fbpx

Samsung Galaxy Z Fold 7 – 2025: So dünn, dass Sie vergessen werden, dass es faltbar ist – aber Ihr Geldbeutel nicht

Wird das Galaxy Z Fold 7 endlich das faltbare Telefon sein, das wir wirklich wollen?

Samsung Galaxy Z Fold 7 - 2025
Foto: Jan Macarol / ai art

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 – 2025 steht vor der Tür und Gerüchte versprechen, dass wir endlich ein Telefon bekommen, das nicht als Kompromiss zwischen Benutzerfreundlichkeit und Größe wahrgenommen wird. Samsung-Chef TM Roh gab seinen Ingenieuren offenbar eine klare Anweisung: „Das Telefon muss dünner sein als das Galaxy S!“ Wenn ihnen das gelingt, werden wir das erste faltbare Telefon haben, das problemlos in meine Jeanstasche passt.

Der Schwerpunkt der neuen Samsung Galaxy Mit Fold 7 – 2025 ist sein Rekorddünnheitsjahr. Im geöffneten Zustand soll es nur 4,5 mm dünn sein – dünner als ein durchschnittliches Butterbrot. Im geschlossenen Zustand sind es etwa 9 mm Dicke, was das Ende der Ära der Mini-Steine bedeutet, die unangenehm aus der Tasche ragten. Mit diesem Samsung Zum ersten Mal in der Geschichte der faltbaren Telefone setzt es einen Standard, der bisher nur klassischen High-End-Telefonen vorbehalten war (Quelle: theverge.com).

Der Schlüssel zu diesem Erfolg wird eine völlig neue Streckentechnologie namens „Waterdrop“ sein. Das bedeutet, dass das Telefon nicht Risse beim Schließen, die Falte wird weniger sichtbar sein und als Krönung versprechen sie sogar eine bessere Staub- und Wasserbeständigkeit. Sie müssen also nicht mehr in Panik geraten, wenn Sie Ihr Telefon am Strand verstecken müssen, wenn es ein wenig Wind gibt oder Sand weht.

Größerer Bildschirm, fast unsichtbare Ränder – eines der Hauptmerkmale – Samsung Galaxy Z Fold 7 – 2025

Auch bei der Bildschirmgröße will Samsung keine Kompromisse mehr eingehen. Die Diagonale des externen Bildschirms wird auf brauchbarere 6,5 Zoll vergrößert, während die des internen Bildschirms auf etwa 8 Zoll anwächst. Weniger schwarzer Rand, mehr Platz für Netflix, Instagram und Spiele – ideal für alle, die glauben, dass mehr Bildschirme mehr Glück bedeuten.

Samsung verspricht zudem eine Revolution in der Display-Technologie. Neuer blauer Phosphor OLED (PHOLED) ermöglicht eine höhere Helligkeit und einen geringeren Energieverbrauch. Dadurch wird der Bildschirm heller und das Telefon wird durch das Aufladen weniger belastet. Eine Win-Win-Situation, wenn Sie mich fragen.

Samsung Galaxy Z Fold 7 – 2025
Foto: Jan Macarol / ai art

Prozessor wie ein Ferrari, Akku eher wie ein Fiat

Prozessor Snapdragon 8 Elite Es gilt als der Höhepunkt der Mobiltechnologie. Blitzschnell und vor allem weniger heiß als der Backofen beim Brotbacken. Damit das Handy bei Fortnite-Kämpfen nicht so heiß wird wie ein frisch gebackenes Brötchen, verbaut Samsung angeblich endlich eine größere Vapor Chamber.

Der Akku ist mit 4400 mAh derselbe wie beim Vorgänger. Das ist zwar nicht gerade rekordverdächtig, aber mit einem effizienteren Bildschirm und Prozessor könnten wir endlich eine Akkulaufzeit von anderthalb Tagen erreichen. Das Schnellladen bleibt bei moderaten 25 W, was bedeutet, dass das Telefon ungefähr so schnell aufgeladen wird, wie wenn man zu Hause einen Espresso zubereitet.

Eine Kamera, um die sogar die S-Serie neidisch wird

Das größte fotografische Upgrade ist die 200-MP-Hauptkamera – praktisch der gleiche Sensor wie beim kommenden Galaxy S25 Ultra. Das bedeutet Fotos, auf denen man einzelne Grashalme oder sogar Sterne vor dem Hintergrund des Nachthimmels zählen kann. Die Ultraweitwinkel- und Telekameras bleiben den gleichen wie zuvor, das Wichtigste ist jedoch die verbesserte Selfie-Kamera unter dem Display. Endlich sieht es nicht mehr aus wie eine miese Skype-Kamera aus dem Jahr 2009.

Foto: Jan Macarol / Ai art

Der Preis, der eine kleine Finanzkrise auslösen wird

Und nun die weniger gute Nachricht – der Preis des Samsung Galaxy Z Fold 7 – 2025 wird weiterhin bei knapp 2.000 Euro liegen. Samsung ist offensichtlich davon überzeugt, dass echte Innovationen eine schmerzhaft teure Investition erfordern. „Jan, brauchst du wirklich ein Telefon, das 2 Jurten wert ist?“ Das frage ich mich oft. Ich weiß es noch nicht – aber wenn es wirklich so dünn, stylisch und praktisch ist, könnte dieses Telefon das erste faltbare Modell sein, zu dem ich tatsächlich „JA“ sagen werde.

Das Telefon wird im Juli 2025 auf den Markt kommen, der Verkauf soll kurz danach erfolgen. Bis dahin werde ich mir überlegen, ob ich mir das wirklich leisten kann. Aber Sie fragen sich: Wird Samsung Galaxy Z Fold 7 – Reicht es 2025 endlich, sich von der klassischen S-Reihe zu verabschieden?


Foto: Jan Macarol / Ai art

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.