Woran erkennt man die richtige Ananas, die genau richtig ist – nicht zu hart, nicht zu weich? Kommt es wirklich nur auf die Farbe an oder muss man sie auch riechen? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, worauf man achten muss. Hier sind die goldenen Regeln für die Wahl der perfekten Ananas!
Ananas
Haben Sie beim Genuss einer erfrischenden Ananas schon einmal ein unangenehmes Brennen oder Stechen auf der Zunge verspürt? Du bist nicht der Einzige. Obwohl diese tropische Frucht wegen ihrer Süße und vielen Nährstoffen beliebt ist, kann sie bei manchen Menschen ein unangenehmes Gefühl im Mund hervorrufen. All dies ist das Ergebnis eines ungewöhnlichen Naturphänomens, das diese exotische Frucht verbirgt.
Glaubst du, du isst Ananas richtig? Ähm, denk nochmal nach!
Wissen Sie sicher, wie Kaffee, Ananas oder Erdnüsse wachsen? Fotos von Lebensmitteln während des Anbaus können Sie ehrlich überraschen und Sie werden dieses Lebensmittel definitiv nicht mehr auf die gleiche Weise betrachten.
Wussten Sie, dass ein Bündel Bananen eigentlich eine Blume ist und Ananas nicht auf Bäumen wachsen? Nein? Ich dachte es wäre. Manchmal treten uns Sätze, die mit "Wussten Sie schon..." beginnen, buchstäblich in den Hintern. Bei einigen alltäglichen Lebensmitteln ist das nicht anders, und allein die Allgegenwärtigkeit ist dafür verantwortlich, dass wir glauben, alles darüber zu wissen. Eigentlich haben wir keine Ahnung!
Die beliebteste Frucht dieses Sommers, die Ananas, eignet sich auch wunderbar als Tischdeko.