In letzter Zeit wird viel darüber gesprochen, Nutzer des sozialen Netzwerks Facebook auszuspionieren. Sogar einige andere Anwendungen, die als die beliebtesten gelten, sind nicht fehlerfrei.
Anwendungen
Das Finden einer Affäre, der Liebe Ihres Lebens oder einer Freundschaft durch Dating-Apps ist kein neues Phänomen. Es funktioniert ganz einfach: Ein Klick und schon haben wir gefunden, was wir suchen. Aber so einfach ist das nicht, denn wir werden immer anspruchsvoller, wenn es darum geht, das zu finden, was uns wirklich interessiert. Diese Studie zeigt, was uns von Dating-Apps am meisten abschreckt.
Dating-Apps haben sich traditionell darauf konzentriert, Personen anhand ihres Aussehens zusammenzubringen. Im Gegensatz zu diesem Ansatz funktioniert die Waiving-Anwendung, die Ihren idealen Partner anhand Ihrer Stimme findet.
Die Ära der Selfies ist fest in der modernen Geschichte verwurzelt, und vielleicht lernen sogar unsere Kinder in den Schulen davon. In Anbetracht der Geschwindigkeit wechselnder Trends und des technologischen Fortschritts kann man zu dem Schluss kommen, dass sie in etwa einem Jahrzehnt ausgerottet sein werden. Aber im Moment können wir sie noch genießen. Jetzt, da wir ein Telefon voll davon haben, können wir sie für eine andere lustige Sache oder App verwenden.
Die Instagram-App ist in letzter Zeit zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Einfallsreiche Filter, die Möglichkeit, Geschichten und mehrere Fotos gleichzeitig hinzuzufügen, sind Neuerungen, die uns sicherlich gefallen haben. Umso enttäuschter sind wir jedoch, dass wir immer noch keine Bilder direkt vom Desktop des Computers hinzufügen können.
Durch die Entwicklung neuer Anwendungen für alle Arten von Aktivitäten und Unterhaltung sorgt Google dafür, dass uns nie langweilig wird. Ihr von Googles populärer Anwendung Motion Stills inspiriertes Forschungsprogramm „Appsperiments“, das sich mit der Entdeckung neuer (z)Möglichkeiten und Potenziale der mobilen Fotografie befasst, lieferte uns drei neue Anwendungen.
Wenn wir uns den Desktop des Smartphones eines durchschnittlichen Benutzers ansehen, sehen wir wahrscheinlich als erstes eine Flut von Symbolen, die nichts anderes als Anwendungen sind. Ein paar soziale Netzwerke, irgendein Spiel, eine Online-Zeitung und vielleicht Sportergebnisse und schon ist das Telefon ziemlich voll. Aber Anwendungen fressen Daten, das haben Sie bestimmt schon selbst herausgefunden. Was wäre, wenn wir eine Art „Wachhund“ hätten, der übermäßigen Datenverbrauch verhindert?
Fast jeder, der dieses Jahr auf ein Date gegangen ist, hat mindestens eine Dating-App zur Selbsthilfe genutzt – die beliebteste davon ist sicherlich Tinder. Einige sind jedoch erfolgreicher als andere bei der Verwendung moderner Datierungsmethoden. In diesem Artikel können Sie lesen, wie Sie bei solchen Bewerbungen erfolgreicher sind und ein Date mit der gewünschten Person bekommen.
Deshalb veröffentlichen wir sie, oder? Um von anderen wahrgenommen und möglicherweise gemocht zu werden. Dies ist eine der modernen Formen der Interaktion zwischen uns und mit immer besseren Mobilgeräten wird sich dieser Trend wahrscheinlich fortsetzen. Jetzt gibt es eine Cornea-App, die uns das ein wenig erleichtern wird. Mal sehen, wie.
Wir leben im Zeitalter der sozialen Medien. Wir leben grundsätzlich in den sozialen Medien. Wenn wir auf mindestens einem von ihnen kein Profil haben, existieren wir eigentlich nicht oder Wir leben hinter neun Bergen und Gewässern. Mit Smartphones können wir tolle Fotos machen und damit mehrmals täglich mehr oder weniger wichtige Ereignisse verewigen, die wir sorgfältig „filtern“, bevor wir sie der Welt freigeben. Daniel Wilson und Martin Adolfsson hatten die Idee, dass es vielleicht besser wäre, aus der Welt perfekter und sorgfältig geplanter Fotos auszusteigen und sich in einem realistischeren Licht zu zeigen.
Ein Smartphone kann Ihnen bei vielen Dingen helfen. Es kann Dinge für Sie übersetzen, Ihnen Anweisungen geben, damit einen Film aufnehmen, Ihren Puls messen, das Auto starten, das Licht einschalten usw. Das Problem entsteht, wenn wir etwas zeichnen wollen. Das Zeichnen auf einem kleinen Bildschirm war bisher eine ziemlich undankbare Aufgabe, und die meisten von uns – Hand aufs Herz – wissen nicht, wie man sehr gut zeichnet, und wenden sich an andere, um Lösungen zu finden. Das ist ab sofort nicht mehr nötig, denn Google hat die Webanwendung Google AutoDraw eingeführt, mit der Sie im Handumdrehen eine tolle Zeichnung erstellen.
Google hat kürzlich die mobile App YouTube Go eingeführt, mit der Sie Videos auch ohne Internetverbindung ansehen können.