Die neue Apple Watch Ultra 3 (2025) steht bereits vor der Tür und verspricht wie jede Herbstpräsentation aus Cupertino viel. Allen bekannten Gerüchten zufolge warten wir auf eine Uhr, die die Welt nicht mit ihrem Aussehen erschüttert, sondern mit stiller Entschlossenheit genau das bringt, was wir am meisten vermissen: noch mehr Leistung, noch mehr Haltbarkeit und – endlich – Satellitenkommunikation.
Apfel
Effizientes Arbeiten?! Wenn Sie feststellen, dass die Arbeit Sie schneller erdrückt als ein Montagmorgen ohne Kaffee, haben wir eine Lösung, die weder einen Jobwechsel noch eine Flucht nach Bali beinhaltet. Schauen Sie sich stattdessen auf Ihrem Schreibtisch um – wie viele Bildschirme sehen Sie? Und sehnen sich Ihre Handgelenke nach besserer Unterstützung? Untersuchungen zeigen, dass Sie Ihre Produktivität mit ein paar strategischen Änderungen Ihrer Arbeitsumgebung (sprich: mehrere Monitore, eine intelligentere Tastatur und eine Maus, die nicht aus einer mittelalterlichen Folterkammer stammt) deutlich steigern können. Und wir reden hier nicht von 5 oder 10 Prozent. Wir reden hier von 50. Ja, fünfzig.
Apple, der unangefochtene Meister der Evolution mit revolutionärem Image, wird 2025 seine bislang ambitionierteste Smartwatch vorstellen – die Apple Watch Ultra 3. Glaubt man verifizierten Quellen und einigen enthusiastischeren Tweets, erwartet uns eine robuste, aber deutlich ausgefeiltere Version der Uhr, die alles sein will: Ihr persönlicher Arzt, GPS-Navigator, Fitnesstrainer und Mama in einem Gerät – nur dass sie Sie nicht anfleht, einen Pullover anzuziehen.
Die Modelle der iPhone 17-Serie – 2025 sind da und sie sehen so überzeugend aus, dass man sie leicht mit dem Original verwechseln könnte – wenn sie nur nicht aus Plastik wären. Mal sehen, was uns die diesjährige Serie von Apple-Spielzeugen für Erwachsene bringt.
Selbstfahrende Taxis, Künstliche Intelligenz (KI) am Schalter und Anwälte in der Institution? Die Automatisierung kommt nicht erst – sie ist bereits da.
Es gibt Gerüchte, Geflüster und Spekulationen: 2025 soll das Jahr der ultradünnen Smartphones werden, bei denen Dünnheit mehr bedeutet als nur Design – sie stellt eine Blaupause für die Zukunft faltbarer Geräte dar. Obwohl die meisten Details zu den ultradünnen Telefonen des Jahres 2025 noch im Nebel der Gerüchte liegen, deuten das iPhone 17 Air und das Galaxy S25 Edge bereits auf eine neue Ära der Leichtigkeit und Flexibilität hin.
Die neue Apple Watch Ultra 3 2025 wird nicht nur ein Gerät sein. Es wird ein digitaler Zwilling sein. In einer Zeit, in der die meisten tragbaren Geräte noch Schritte zählen und den Schlaf messen, wird das Ultra 3 – wenn man den bisherigen Informationen Glauben schenken darf – einen Schritt nach vorne machen. Es wird den Bedarf nicht decken. Es wird Bedarf geben. Mal sehen, was es Gerüchten zufolge im September 2025 bringt.
Die besten Smartphones 2025?! Von Android-Superstars bis hin zu Akku-Champions: Hier ist der ultimative Leitfaden zu den besten Smartphones für 2025, sortiert nach Bedarf, Preis und purem Spaß beim Benutzererlebnis.
Die Tech-News dieser Woche – von Kabeln, die mehr kosten als ein Abendessen, über Ziele im US-Zollkrieg bis hin zu Trackern, die zweimal sprechen – Technologie im Jahr 2025 ist alles andere als langweilig.
iPhone 17 Pro, Pro Max, Air und Basismodell – alles, was Sie über Apples überarbeitete Smartphone-Vision wissen müssen. Laut Expertenmeinungen wird es sich dabei um die iPhone 17-Serie handeln.
Apple verpasst den Smart-Ring-Zug, während Samsung, Oura und Amazfit bereits unseren Schlaf, unsere Herzfrequenz und wahrscheinlich unsere Zukunft messen. Aber warum ist Apple noch nicht mit von der Partie? Warum gibt es noch keinen Apple Ring?
Gerüchte aus Cupertino und von Insidern besagen, dass Apple ein neues Gerät namens Apple Vision Air entwickelt – eine elegante, ultraleichte AR-Brille, die als „Fernbedienung der Zukunft“ für Ihren Mac, Ihr iPhone und das gesamte Apple-Ökosystem fungieren soll. Ist dies der erste echte Schritt in Richtung Apples „Brille der Zukunft“?