Am 6. Oktober eröffnete im New Yorker Museum of Contemporary Art, MoMa, eine Ausstellung mit Werken des noch lebenden amerikanischen Bildhauers Robert Gober. Die Retrospektive mit dem Titel „Das Herz ist keine Metapher“ ist voll von Beinen, Waschbecken, Türen und anderen Motiven, die eine Konstante in seinem Oeuvre sind und ihn durch ihre Losgelöstheit zu einem der vertracktesten Künstler unserer Zeit machen Zeit.
Ausstellung
Wie klingt die Bewegung unseres Planeten? Saša Spačal und Ida Hiršenfelder beschlossen, den von unserem Planeten produzierten Klang zu erforschen und auf der Skorja-Ausstellung im Portal Kibla in Maribor zu zeigen.
Open Houses of Slovenia, die größte slowenische Live-Architekturausstellung und der größte Online-Architekturführer zur slowenischen zeitgenössischen Architektur, ist Teil des internationalen Netzwerks Open House Worldwide, das bereits in 23 Städten auf der ganzen Welt tätig ist.
Mitglieder des Vereins junger Designer und Künstler DOUM stellen dieses Mal im Citypark aus.
Eine Sonderausstellung kommt nach Wien und ist einem der größten Architekten und Künstler aller Zeiten gewidmet: Antoni Gaudí.
Das Projekt „Roots of the European Design“ (im Folgenden RED-Projekt) untersucht die Beziehung zwischen moderner und traditioneller Kunst im Bereich der angewandten Kunst und des Designs, untersucht künstlerische Traditionen in europäischen Ländern und deckt den Einfluss antiker Motive, Symbole und Techniken auf, die es gab und noch immer gibt Einfluss auf zeitgenössische Künstler und ihre Kunst.
Vintage, Retro, Oldtimer, Rock'n'Roll, Swing, noch mehr Tanzen, Pin Up, Antiquitätenmarkt, Musik und vieles mehr ist Nostalgie.
Der Japaner Azuma Makoto hat für die Ausstellungsfläche seiner botanischen Installationen keine Galerie oder vielleicht einen Blumenladen hergerichtet, sondern Raum. Er schickte eine japanische Weißkiefer (Bonsai) und einige sorgfältig gestaltete Blumenarrangements in den schwerelosen Raum. Da Sie die Ausstellung sicher noch nicht live gesehen haben, erwartet Sie unten eine Fotostrecke.
Andy Warhols Ausstellung mit dem Titel „ANDY WARHOL ... IN THE CITY“ wurde kürzlich im Ausstellungsraum Molo IV in Triest eröffnet.
Vor 2.000 Jahren wuchs die Macht des Römischen Reiches rasant, die Eroberung der damals bekannten Welt intensivierte sich und die Römer drangen auch in das Gebiet des heutigen Ljubljana vor und bauten die erste Stadt – Emona. Emona war zusammen mit vielen anderen römischen Städten Teil des Riesenrads, das das Reich antreibt. Anlässlich des ehrwürdigen Jubiläums können Sie im Stadtmuseum von Ljubljana die Hauptausstellung mit dem Titel Emona: eine Stadt im Imperium sehen, die bis zum 31. Mai 2015 zu sehen ist.
Eine andere Ausstellungsplattform: Lernen wir die von der Mythologie inspirierte PolonaPolona kennen
Offenheit für Innovation bringt nur neue, attraktive und äußerst interessante Projekte in unseren Kulturraum. Eine davon ist LIMITED EDIT111ONS, eine etwas andere Ausstellungsplattform, die im Rahmen der Vorsommerausgabe eine Künstlerin und Illustratorin unter der Handschrift von PolonaPolona präsentiert.
Ferienwochenende. Das klingt so gut, nicht wahr? Für diejenigen von uns, die nicht für eine kurze Maifeiertagspause davonlaufen, gehen wir am Ende der Woche so ins Bett, dass wir gut schlafen können. Und genossen, wie es sich für das letzte Wochenende im April gehört.