Zack Seckler organisierte eine atemberaubende Ausstellung wunderschöner Luftaufnahmen aus Botswana in der Robin Ryce Gallery in New York.
Ausstellung
Die Ausstellung Crystal C wandert im Frühjahr nach New York, gefolgt von Sao Paulo. Aber es wird Anfang Februar in Ljubljana zu sehen sein. Darunter ist Jaša Mrevlje Pollak unterschrieben.
Anlässlich des hundertsten Geburtstags eines der größten slowenischen Maler des 20. Jahrhunderts, Gabrijelo Stupica, ist in der Modernen Galerie eine wunderbare Retrospektive seines umfangreichen Schaffens zu sehen.
Die Ausstellung des französischen Künstlers kombiniert verschiedene visuelle Medien, Prozesse und Materialien auf postmoderne Weise und umfasst eine Reihe außergewöhnlicher kreativer Kreationen.
Für Hundeliebhaber. Am Samstag, den 18. Januar und Sonntag, den 19. Januar, können Sie eine internationale Hundeausstellung im Gospodarski raštavišče sehen.
Abschlussball? Eine Hochzeit? Alles für den einen oder anderen an einem Ort. Die 11. Ideen- und Trendausstellung „Prom & Wedding Moments“ kommt erneut ins Grad Hotel Union in Ljubljana.
Welche Ausstellungen sind 2014 sehenswert? Sehen Sie, was uns das Jahr 2014 im Bereich Kunst bringt.
Gegenüber dem modernen Kongresszentrum Art Basel in Miami fand Anfang Dezember die diesjährige Design Miami unter einem großzügigen weißen Zelt statt und bot eine Plattform für aufstrebende Talente, Museumsarbeiten und ein Kulturprogramm mit Vorträgen und Round Tables.
Der zentrale Raum des Grand Palais in Paris erzählt die brillante Geschichte des Cartier-Juweliers anhand von 630 kostbaren Schmuckstücken.
Kombiniert man Wien und Dezember, ergibt sich zweifellos eine festliche Kombination, die seit jeher dazu einlädt, die geschmückte Stadt und ihre berühmten Weihnachtsmärkte zu besichtigen.
Roglab - eine Fabrik, die sich selbst macht, heißt die Ausstellung von Prototypen der Manufakturwerkstatt Roglab. Viele davon sind in diesem Jahr entstanden, die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von zehn.
Die Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien riecht noch immer frisch, wo Kinder Geschichte anhand von Fotografien erzählen, die zwischen 1870 und 1970 mit der Linse aufgenommen wurden.