Mit seinem charmanten Auftritt und seiner Agilität im Trubel der Stadt hat der Fiesta bereits viele beeindruckt. Dieses Mal wird er auch diejenigen ansprechen, die ein Gespür für sportliche Autos haben, denn er präsentiert sich in seiner bisher „aggressivsten“ Version. Der Ford Fiesta ST sieht nicht nur aggressiver aus, er ist auch lauter.
Autofahren
Es ist kein Geheimnis, dass Sport- und „sexy“ Autos auf die eine oder andere Weise auf eine Person wirken. Am schönsten ist es, wenn diese Emotionen positiv sind und das Glücksgefühl am größten ist. Der neue Ford Mustang beschwor eines dieser Gefühle herauf, besonders mit seiner V8-Melodie und seinem „Muscle-Car“-Aussehen.
2002 kam der erste Volkswagen Touareg auf die Straße, der seinerzeit einer der Pioniere in der SUV-Klasse war. 2018 setzte sich der Touareg ein neues Ziel, denn er wurde zum prestigeträchtigsten und zugleich modernsten unter den Volkswagen. Der neueste Touareg steckt voller Technik, edler Materialien und fortschrittlicher Assistenzsysteme.
Porsches Vermächtnis der Speedster-Modelle ist lobenswert, da es sich um wunderschöne Autos handelt. Ein weiteres Mitglied kann sich dieser erfolgreichen und langjährigen Tradition anschließen, denn das völlig neue 911 Speedster Concept mit bis zu 500 PS wurde vorgestellt.
Sicher ist Ihnen schon aufgefallen, dass im Sortiment von Tesla, speziell für den slowenischen Markt, ein ganz wichtiger Vertreter fehlt – der Kombi. Teslas Model S ist ein attraktives Auto, egal aus welchem Blickwinkel man es betrachtet. Trotzdem wünschen sich viele das typische, verlängerte Heck.
Der Kauf eines neuen Autos ist definitiv etwas stressig. Von der Auswahl des richtigen Autos für unsere Bedürfnisse bis hin zu aufdringlichen Verkäufern – all das trägt dazu bei, dass uns der Kauf immer mehr Energie abverlangt. Glücklicherweise gibt es jetzt die SPIN-App, die den Kauf eines neuen Autos erheblich erleichtern wird.
Anfang des Jahres wurde uns der neue Peugeot 508 präsentiert, doch jetzt ist die Zeit für seine größere Kombi-Version gekommen. Im Prinzip sind sich beide recht ähnlich, zumindest was das markante Exterieur-Design und das äußerst ansprechende Interieur angeht.
Der BMW X5 erstrahlte in neuem Glanz mit robusterer Optik und deutlich mehr Technik. Das Flaggschiff unter den SUVs wird sicher auch weiterhin überzeugen, denn es hat sich einen unglaublichen Ruf erarbeitet, der kaum zu überbieten sein wird.
Zehn Jahre nachdem BMW mit dem Modell X6 das Luxus-SUV-Coupé-Segment „erfunden“ hatte, stellte Audi seine Verführerin erst in diesem Segment vor. Der Audi Q8 ist ein brandneues Auto in der prestigeträchtigen Audi-Reihe und bietet künftigen Besitzern die Eleganz eines fünftürigen Coupés und den Rundum-Nützlichkeitsnutzen eines SUV.
Der Nobe 100 ist ein dreirädriges Elektro-Leichtfahrzeug, dessen Design von klassischen Automobilikonen inspiriert wurde. Dieses stilvolle Elektroauto wird in Estland hergestellt und im Hinblick auf Aufrüstbarkeit und Recycling entwickelt.
Auffällig ist eher die Größe des Opel Combu Life, die von Generation zu Generation größer wird. Dadurch steht mehr Platz zur Verfügung und der Combo ist dadurch immer praktischer. Und was bietet Combo dem slowenischen Kunden?
Das Assistenzsystem ProPILOT von Nissan wurde zuerst im neuen Leaf eingeführt, dann auf andere Mitglieder der Nissan-Familie ausgeweitet und ist auch im aktuellen Nissan Qashqai zu finden. Dabei handelt es sich um fortschrittliche Systeme, die einige Funktionen bereits vollautomatisch ausführen.











