Elon Musk ist ein Visionär, der uns schon oft überrascht hat. Aber wohl nie so sehr wie bei der Präsentation des Elektro-Sattelzugs Tesla Cybertruck, der genau das ist, was der Name beschreibt: ein völlig abgestoßener, futuristischer Sci-Fi-Pick-up oder Sattelzug.
Autofahren
Der Mini John Cooper Works GP ist die schnellste und leistungsstärkste Serien-„Taschenrakete“, die je aus der Mini-Fabrik gerollt ist.
Das Lexus LC 500 Cabriolet ist eines der attraktivsten Cabriolets, und unsere Gedanken schweifen schnell in Träumereien von warmen Sonnenstrahlen und unbeschwertem Fahrvergnügen bei geöffnetem Dach.
So wie der Audi Q3 seine verführerischere Version in Form eines Sportbacks erhielt, erhielt der vollelektrifizierte Audi e-tron die gleiche Schönheitskorrektur. Der Audi e-tron Sportback ist jetzt noch verführerischer und noch effizienter.
Rom (oder Roma auf Italienisch), die Stadt auf sieben Hügeln, ist auch bekannt als die Stadt der Liebe, des Lichts, des Marmors und des sogenannten „Dolce Vita“, der Zeit aus den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Diesen Spirit verkörpert auch der neueste „schwarze Hengst“, der Ferrari Roma.
Der McLaren Elva ist das neueste Modell der Ultimate Series eleganter Sportwagen und teilt seine Inspiration, sein Design und seinen Namen mit einem Modell aus den 1960er Jahren.
Der Bronco feiert definitiv ein Comeback, und hier entsteht das "Monster" für die Rallye Baja, die auch eine Plattform für den Straßen-Bronco ist.
Der neue Škoda Octavia wird versuchen, die Käufer mit einem aktualisierten Exterieur und Interieur, einem großen Kofferraum und einer hervorragenden Motorenauswahl zu überzeugen.
BMW weiß, wie man einen echten Premium-Sportwagen herstellt. Eines ihrer besten Modelle aller Zeiten ist jetzt noch besser geworden. Vorstellung des BMW M2 CS.
Der Ford Mustang Shelby GT500 ist der bisher stärkste und schnellste Werks-Mustang und kombiniert die Leistung moderner Sportwagen mit der ikonischen Präsenz amerikanischer Muscle-Cars.
Wir wussten, dass bei Audi etwas los ist, und wir erwarteten alle, den ersten Audi A1 Allroad zu sehen. Am Ende haben wir aber nicht den A1 Allroad bekommen, sondern den kleineren City-Crossover Audi A1 citycarver.
Jaguar Vision GT ist ein äußerst attraktives elektrisches Hypercar mit 1.020 PS, das eine Geschwindigkeit von über 320 km/h erreicht und in weniger als zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.