Das neueste Mercedes-Benz Coupé präsentiert sich mit noch dominanterer Karosserie und noch verführerischerer Coupé-Linie. Sein Heck ist attraktiver, und der Innenraum ist noch luxuriöser, als wir es bisher gewohnt waren.
Autofahren
Der Bugatti Type 35 war das Auto, das den Markennamen Bugatti in den 1920er Jahren in die Welt hinausbrachte. Der Typ 35 gilt als der erfolgreichste Rennwagen aller Zeiten. Er erzielte rund 2.000 Siege bei Profi- und Amateurwettbewerben. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms belegte der Bugatti Type 35 durchschnittlich mehr als 14 Mal pro Woche den Spitzenplatz.
Roland Gumpert hat schon einige erfolgreiche Autos signiert und mit Nathalie hat er uns auch überrascht. Eine Brennstoffzelle, die aus Methanol Strom erzeugt, ist eine geniale Idee, die durchaus eine Überlegung wert ist.
Elon Musk stellte in Los Angeles das neue Auto Tesla Model Y vor, das, wie er sagte, „aussieht wie ein SUV, aber wie ein Sportwagen fährt“. Die beste Version soll mit einer Akkuladung 540 Kilometer weit kommen, der Innenraum bleibt minimalistisch. Auch ist bekannt, wann der neue Tesla auf den europäischen Markt kommt und zu welchen Preisen. Sie werden bereits im nächsten Jahr in Produktion gehen, Vorbestellungen sind bereits heute mit einer Anzahlung von 2.000 US-Dollar möglich.
Der Buchstabe N, der als Logo auf einigen Hyundai-Fahrzeugen zu sehen ist, repräsentiert nicht nur eine Schikane auf der Rennstrecke, sondern wird verwendet, um die sportlichsten Hyundai-Modelle zu kennzeichnen. Wir haben Ihnen bereits den Hyundai i30 N vorgestellt, zu dem jetzt ein noch interessanteres Karosseriedesign mit einem verführerischen, aber sportlich geformten „Hintern“ gesellt wurde.
Der Mazda3 der neuesten Generation ist auf dem slowenischen Markt angekommen. Dieses Mal stellt es den Menschen noch stärker in den Mittelpunkt und bereichert dessen Nutzererlebnis im Auto noch mehr. Der neue Mazda3 ist in allen Bereichen mindestens eine Stufe besser als die Vorgängergeneration.
Der Aston Martin Lagonda All-Terrain ist ein elektrisches Konzept, das mit der Seefahrt flirtet – sein Innenraum ist mit luxuriösen Elementen ausgestattet, die in Yachten zu finden sind, und das Auto bietet auch autonomes elektrisches Fahren. Und dies ist nur eine Einführung in das, was wir in naher Zukunft erwarten.
Fiat feiert das 120-jährige Jubiläum der Marke und hat zu Ehren dessen das Fiat Concept Centoventi geschaffen, das deutlich macht, wie die mobile Zukunft aussieht – es ist ein elektrischer „Würfel“, den Sie nach Belieben zusammenstellen können, das heißt dass Sie das Aussehen Ihres Autos ständig aktualisieren können. Mehr als 120 Zubehörteile sind verfügbar, auch wenn das Auto bereits in Ihrer Garage steht.
Dass Strom immer interessanter wird, beweisen viele elektrische Supersportwagen. Eine davon ist sicherlich die Hispano Suiza Carmen, in der eine moderne, elektrisch angetriebene Verführerin im Retro-Gewand gekleidet wurde.
Der Rimac C_Two wurde letztes Jahr zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert, wo er die Menge in den Wahnsinn trieb. In diesem Jahr wurde er zurückgebracht, diesmal in neuem Gewand und noch glänzender - er hat die Traumleistung eines Autoliebhabers, und selbst diejenigen, die es gewohnt sind, die schnellsten Autos der Welt zu zähmen, können ihre Begeisterung dafür nicht verbergen.
Nach den ersten Spekulationen erwarteten wir alle, dass Mazda eine neue Generation des Mazda CX-3 vorstellen würde, aber etwas passierte, das uns überraschte – der neue Mazda CX-30 kam auf den Markt. Und wie unterscheidet er sich von anderen Mazda-Modellen?
Vor einem Jahr wurde der Audi e-tron in Genf vorgestellt, damals noch in Tarnfarbe. Mit der Präsentation des kompakteren Audi Q4 e-tron concept kommen wir nun einer der finalen Versionen des viersitzigen Elektro-SUV einen Schritt näher, die mit einer beneidenswerten Reichweite aufwarten und im nächsten Jahr in Serie auf den Markt kommen werden .