Der Bentley Bentayga ist definitiv ein SUV-Anhänger unter den Sport-SUVs, denn es ist ein SUV, von dem man nur in Superlativen sprechen kann – der exklusivste, der schnellste, der leistungsstärkste, der prestigeträchtigste. Mit dem Bentayga, dessen Name vom spektakulären Gipfel des Roque Bentayga auf den Kanarischen Inseln entlehnt ist, hat sich Bentley definitiv ein „bescheidenes“ Ziel gesetzt. Doch der Betayga wird nicht der einzige bleiben, denn die Briten schmieden aufgrund des großen Käuferinteresses bereits eine Steigerung.
Bentley
Beim größten Automobil-Frühjahrsevent in Genf brachte Bentley die Fans dieser renommierten Marke zum Sabbern. Er enthüllte nämlich die Studie der neuen Generation des GT-Coupés, die sich noch in der Studienphase befindet, aber ebenso wie der Markteinführungstermin sehr nah an der Serienproduktion sein soll. Wann das sein wird, ist noch ein Rätsel, aber viel wird über den Antriebsstrang gesprochen, der erstmals in der Geschichte der Marke ein Hybrid sein soll.
Bentley und Vertu haben das erste Smartphone vorgestellt, das im Rahmen einer fünfjährigen Partnerschaft gemeinsam entwickelt und hergestellt wurde. Es werden nur zweitausend Exemplare produziert, ab Ende Oktober können Sie eines für 12.500 Euro ergattern. Das Mobiltelefon verfügt über Android 4.4 OS, Lautsprecher von Bang & Olufsen und eine Hasseldblad-Kamera.
Bentley präsentierte sein Flaggschiff in Form eines 530 PS starken Mulsanne, dessen Tacho die magische 300-km/h-Marke überschreitet und fünfmal höher stoppt. Dafür sorgt der handgefertigte 6,75-Liter-Biturbo-V8, der satte 1.100 Nm Drehmoment entwickelt und gleichzeitig gut ein Zehntel sparsamer ist als sein schwächerer Bruder.
In der Welt der Könige, Scheichs, Prominenten und Manager der größten Konzerne kann nur einer gut genug sein. Nur einer, der so prestigeträchtig ist. Nur einer ist so mächtig. Der Bentley Flying Spur kommt aus einer anderen Welt. Ja, die Faszination der Limousine.




