Die legendäre Sportlimousine von BMW wird im Jahr 2026 auf der neuen Plattform der Neuen Klasse eine elektrische Reinkarnation erleben und verspricht fortschrittliche Technologie, futuristisches Design und Fahrdynamik, die dem Erbe der 3er-Reihe treu bleibt. Der neue BMW 3er (Neue Klasse) soll das Auto sein, das die Weltöffentlichkeit beeindruckt und BMWs wichtigster Schritt in eine ungewisse Zukunft.
BMW
Mit der R 12 G/S hat BMW eine Maschine geschaffen, die nicht nur eine Hommage an das erste echte Adventure-Motorrad ist – sie ist die moderne Reinkarnation einer Legende, die für alles bereit ist, was die Welt ihr entgegenwirft.
Donald Trump führt eine neue Autobombe ein: 25%-Zölle auf ausländische Autos, die nicht in den USA montiert werden. Es tritt am 2. April in Kraft. Panik oder Chance?
Wenn BMW und Valentino Rossi ihre Kräfte bündeln, entsteht etwas wirklich Einzigartiges. Die M4 CS VR46 Edition ist eine Hommage an die MotoGP-Legende und vereint brutale Power, Renntechnologie und exklusives Design.
Die Bayern versprechen mehr Reichweite, günstigere Preise und schnelleres Laden. Doch wird die neue Generation BMW wirklich an die Spitze der Elektro-Szene bringen oder nur aufholen?
Die Elektrostrategie von BMW glich in den letzten Jahren einem meisterhaften Illusionsspiel. Auf dem Papier haben ihre Elektroautomodelle nicht die größte Reichweite, lassen sich nicht am schnellsten aufladen und basieren nicht auf einer speziellen Elektroarchitektur. Trotzdem gehen sie bei den Leuten weg wie warme Semmeln. Mehr als Mercedes-Benz und Audi zusammen. Wie ist das möglich?
Der BMW iX 2025 reagiert auf die Kritik aus der Vergangenheit, denn als BMW das iX-Modell 2022 vorstellte, waren die Reaktionen äußerst gemischt. Während ihn die einen als Wendepunkt in der Elektromobilität feierten, hatten andere vor allem wegen seines gewagten Designs große Bedenken. Der Kühlergrill, Teil der modernen Identität von BMW, ist in die Kritik geraten. Manche nennen ihn „zu groß“, „unästhetisch“ und sogar „nicht im Einklang mit der Tradition der Marke“. Viele Automobiljournalisten haben zudem darauf hingewiesen, dass BMW trotz aller Innovationen bestimmte klassische Designelemente beibehalten sollte, die die Fans der Marke mittlerweile erwarten.
Mit dem M3 CS Touring hat BMW sich selbst übertroffen. Es vereint Rennsport-Performance mit Alltagstauglichkeit und schafft so ein Fahrzeug, das sowohl auf der Rennstrecke als auch beim Familienausflug überzeugt. Erstmals in der Geschichte ist der legendäre M3 in der CS-Version auch als Kombi erhältlich. Das bedeutet, dass brutale Beschleunigung und hervorragende Fahrdynamik mit mehr Stauraum und zusätzlicher Funktionalität kombiniert werden.
Durch die Kombination deutscher Automobilpräzision mit New Yorker Straßenmode erhalten wir den BMW XM von Kith – eine auf 47 Fahrzeuge limitierte Auflage, die das Erbe des legendären BMW M1 mit einem modernen Hybridantrieb und einzigartigem Kith-Design verbindet. Machen Sie sich bereit für ein Fahrzeug, das über das Übliche hinausgeht.
Mit der Präsentation der neuen R 12 S lässt BMW den Geist der ikonischen R 90 S neu aufleben. Wie sieht die Begegnung von Vergangenheit und Gegenwart aus? Schauen wir uns an, was dieses tolle Motorrad zu bieten hat!
Das BMW 2 Gran Coupé 2025 definiert sportliche Eleganz und Digitalisierung neu. Mit fortschrittlichen Motoren, innovativen Funktionen und einem scharfen Design ist dieses Auto ein Statement auf vier Rädern. Aber rechtfertigt seine Raffinesse den Preis?
Wenn Sie die Praktikabilität eines Familienkombis mit einer Leistung kombinieren, um die selbst Supersportwagen beneiden würden, erhalten Sie den Manhart MH3 800 Touring. Dieser BMW M3 Touring hat umfangreiche Upgrades erhalten, die ihn in eine völlig neue Leistungsdimension geführt haben. Es kann 855 PS für alltägliche Fahrten zum Laden leisten. Willkommen in einer Welt, in der ein Kombi mehr Leistung hat als die meisten Ferraris.