1978 debütierte das erste BMW M Modell, der legendäre BMW M1. Gleichzeitig war er auch das erste BMW Automobil mit Mittelmotor. Mehr als 40 Jahre später erblickte erst das zweite M-Modell (ohne Nummer) das Licht der Welt, das BMW XM Concept.
BMW
Der BMW 2er war noch nie ein Anwärter auf Schönheitswettbewerbe. Das gilt auch für die zweite Generation dieses Familienvans. Allerdings muss man BMW zugeben, dass es lobenswert ist, dass wir keinen weiteren Sports Utility Vehicle, oder besser gesagt einen Crossover, bekommen haben.
Vor gut einem Jahr wurde die BMW R 18 erstmals präsentiert, deren Hauptziel es ist, sich mit den amerikanischen „V-Twin“-Motorrädern zu messen. Natürlich haben sie sich von der langjährigen Erfahrung von BMW inspirieren lassen und so einen beeindruckenden Retro-Motor geschaffen.
Das Konzept BMW i Vision Circular ist ein kompaktes viersitziges Elektroauto, das laut BMW um 2040 relevant sein wird.
Die Kollegen des britischen What Car? befasste sich mit dem interessanten Thema Zuverlässigkeit von Luxus-SUVs. Das Ergebnis der "Aktion" hob die zuverlässigsten und die am wenigsten zuverlässigen hervor.
Mit seinem zweitürigen Coupé-Design und seinen kompakten Proportionen ist das neueste BMW 2er Coupé für viele der spirituelle Nachfolger des legendären Modells von 2002, das in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts glänzte.
Die runderneuerten BMW X3 und BMW X4 kommen mit noch markanterem Design und vielen technischen Innovationen auf die Straße.
Die neue Generation des attraktiven BMW 4er Gran Coupé kommt auf die Straße. Der Newcomer kann mit besserer Fahrdynamik, einem neuen Motor, einer noch sportlicheren „Karosserie“ und natürlich markanten Nieren auftrumpfen.
Emissionsfreies Fahren, sportliche Agilität und überzeugende Reichweite. All das bietet der neue BMW iX, der ein neues Design für künftige Elektromodelle präsentiert und der Innovation und Konnektivität Tür und Tor öffnet.
BMW ist definitiv eine dieser Automarken, die wissen, wie man ein gutes Auto baut. Die sportlichsten tragen natürlich die Bezeichnung M, aber für die wenigen, denen das noch nicht reicht, gibt es jetzt den komplett frischen BMW M4 GT3 Rennwagen.
Wir sahen den Tag, an dem der elektrische BMW M das Licht der Welt erblickte Der neue BMW i4 M50 ist eine Kombination aus der BMW i Abteilung und der bekannten sportlichen BMW M Abteilung. Nach Angaben der Marke BMW ist das präsentierte Auto der erste Blick in die sportliche Elektro-Zukunft von BMW.
Die Limousine BMW M3, das Coupé BMW M4 und schließlich der BMW M4 in der Version mit offenem Dach.