Wenn BMW beschließt, Retro-Romantik mit der brutalen Kraft des M8 zu kombinieren, entsteht ein Fahrzeug, das man einfach nicht ignorieren kann. Der BMW Speedtop (2025) ist mehr als ein Auto – er ist ein Statement, dass Sie den Geschmack, das Geld und die Nerven für Kohlefaser haben.
BMW
Es gibt Autos auf der Welt, die kauft man mit dem Kopf. Und dann gibt es die Autos, die Sie mit Herz und Nieren kaufen und alles, was Sie bereit sind zu opfern für das Gefühl, wenn Sie samstags in einem Auto, das mehr nach Oktan als nach Verstand riecht, zum Kaffee nach Cortado fahren. Hier finden Sie eine Auswahl europäischer Gebrauchtwagen bis zu einem Alter von fünf Jahren, die Ihnen respektvolle Blicke schon vor dem Abstellen des Motors garantieren. Also Gebrauchtwagen – in denen du ein Typ bist!
Wenn Sie auf ein Zeichen des Himmels gewartet haben, dass es Zeit für ein Elektroauto ist, senden wir es Ihnen in Form ganz konkreter Zahlen. Auf dem Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge läuft es derzeit wie auf dem Ausverkauf guter Designerhandtaschen – die Preise sind wahnsinnig niedrig, die Qualität bleibt jedoch himmelhoch. Manche Modelle, die im Neuzustand über 60.000 Euro kosteten, sind heute schon für knapp über 25.000 Euro zu haben. Also ein tolles Elektroauto für die Hälfte Ihres Geldes!
BMW hat endlich das lang erwartete Upgrade seines Sporttouring-Asses vorgestellt – die neue BMW R 1300 RS – 2025. Mit brutaler Leistung, frischer Technologie und Komfort, um den Sie sogar Ihr Wohnzimmer beneiden würde, fragen wir uns: Ist dies das perfekteste Motorrad aller Zeiten?
BMW M Motorsport hat mit dem BMW M2 Racing 2025 ein neues Einstiegsmodell in die Welt des ernsthaften Rennsports vorbereitet. Und wenn Sie glauben, dass dies nur ein weiteres „Rennbahnspielzeug“ für reiche Kinder ist, dann liegen Sie falsch.
Die BMW R 1300 R ist da. Und dies ist nicht mehr nur eine Maschine für gemütliches Reisen mit dem Wind in den Haaren und Leder auf dem Rücken – es ist jetzt ein echtes Biest. Aus München ist ein Roadster eingetroffen, in dem sich der wildeste Boxermotor verbirgt, den BMW je auf die Straße gebracht hat. Und wer dachte, die R 1250 R könne schon ihre Muskeln spielen lassen, für den gehören zur Vorbereitung auf die R 1300 R Helm, Protektoren und vor allem jede Menge Selbstvertrauen.
BMW verzeichnete in diesem Jahr ein Wachstum von 26,4 % bei den Verkäufen von Elektrofahrzeugen – und das, bevor die Elektrofahrzeug-Revolution mit der Plattform der Neuen Klasse überhaupt richtig begann. Was zum Teufel machen sie richtig? Warum verkauft BMW Elektroautos so gut?
Die legendäre Sportlimousine von BMW wird im Jahr 2026 auf der neuen Plattform der Neuen Klasse eine elektrische Reinkarnation erleben und verspricht fortschrittliche Technologie, futuristisches Design und Fahrdynamik, die dem Erbe der 3er-Reihe treu bleibt. Der neue BMW 3er (Neue Klasse) soll das Auto sein, das die Weltöffentlichkeit beeindruckt und BMWs wichtigster Schritt in eine ungewisse Zukunft.
Mit der R 12 G/S hat BMW eine Maschine geschaffen, die nicht nur eine Hommage an das erste echte Adventure-Motorrad ist – sie ist die moderne Reinkarnation einer Legende, die für alles bereit ist, was die Welt ihr entgegenwirft.
Donald Trump führt eine neue Autobombe ein: 25%-Zölle auf ausländische Autos, die nicht in den USA montiert werden. Es tritt am 2. April in Kraft. Panik oder Chance?
Wenn BMW und Valentino Rossi ihre Kräfte bündeln, entsteht etwas wirklich Einzigartiges. Die M4 CS VR46 Edition ist eine Hommage an die MotoGP-Legende und vereint brutale Power, Renntechnologie und exklusives Design.
Die Bayern versprechen mehr Reichweite, günstigere Preise und schnelleres Laden. Doch wird die neue Generation BMW wirklich an die Spitze der Elektro-Szene bringen oder nur aufholen?