Der BMW M5 Touring 2024 übertrifft das Ganze mit bis zu 727 PS und einem elektrifizierten V8-Antrieb.
BMW
BMW ist bereits für seine Innovationen bekannt, aber dieses Mal ging man noch einen Schritt weiter und arbeitete mit Vagabund Moto zusammen, um etwas wirklich Außergewöhnliches zu schaffen. Wir stellen den BMW x Vagabund CE 02 „eParkourer“ vor, das neueste Meisterwerk des elektrischen Stadtverkehrs.
Fahrertypen nach Sternzeichen?! Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in Autofahrer anhand ihrer astrologischen Zeichen. Wer hätte gedacht, dass die Sterne unseren Fahrstil beeinflussen könnten? Prüfen Sie, ob Ihr Schild zu Ihren Fahrgewohnheiten passt!
Der BMW i3 war mehr als nur ein Auto. Er war ein Pionier, der die Zukunft der Elektromobilität vorhersagte. Aber würde er mit einer größeren Batterie auch heute noch die Straßen beherrschen?
Gerade wenn man denkt, dass der BMW M5 seinen Höhepunkt erreicht hat, kommt das Original BMW Zubehör – der BMW M5 M Performance. Natürlich in Form von Kohlenstoff.
Nicht alles, was glänzt, ist Gold – vor allem, wenn das Gold hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen versprach. Wir präsentieren eine Liste von Autos, die Hochleistungsfans in den letzten zwei Jahren aufgrund von Übergewicht und Hybridtechnologie enttäuscht haben. Also, 7 ikonische Automodelle, die nichts Gutes für die Zukunft des Automobils verheißen.
BMW präsentierte für 2025 die neueste Version seines Kultmodells M5 – BMW M5 2025. Das bringt mehr Leistung als je zuvor, aber auch mehr Gewicht um bis zu 600 kg und damit technologische Komplexität. Hybridtechnologie ist jetzt Teil des Pakets, aber bedeutet das, dass der M5 von seiner sportlichen DNA abgewichen ist?
Der seit vielen Jahren bei mittelgroßen SUVs beliebte BMW X3 erfährt für das Jahr 2025 deutliche Veränderungen. Mit neuen technologischen Verbesserungen, erweiterten Funktionen und einem neu gestalteten Design wird dieses Modell seine führende Position auf dem Markt mit Sicherheit behaupten. Nach langer Zeit ist es wieder BMW, der in puncto Design den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Das Auto sieht schon auf den Fotos großartig aus, nicht nur live, was bei den meisten neueren BMW-Modellen eine Seltenheit ist.
BMW hat den überarbeiteten BMW M2 2025 vorgestellt, der 20 PS mehr und silberne Räder bietet und verspricht, die Welt des Automobildesigns zu revolutionieren. Können wir wirklich mit dem M3 und M4 konkurrieren? Klar, aber werfen wir zunächst einen Blick auf diese tollen Felgen!
In einer Welt, in der Luxus und Leistung oft eng miteinander verbunden sind, sticht der BMW ALPINA B4 GT als wahres Meisterwerk hervor. Dieses Auto vereint das Beste aus beiden Welten – die Leistung, die Sie von einem Sportwagen erwarten, und den Komfort und die Eleganz eines Luxus-Gran Turismo. Machen Sie sich bereit für eine Reise, bei der Raffinesse auf explosive Kraft trifft.
BMW-Fans aufgepasst! Die neue Generation bzw. die eher kosmetische Korrektur des BMW 1er ist da und bringt frischen Wind in das Kompaktsegment. Mit neuem Design und überarbeiteten Motoren verspricht dieses Auto viel. Aber gleichzeitig vergisst er „moderne“ Trends und setzt auf die Klassiker.
Beim diesjährigen Concorso d'Eleganza Villa d'Este stellte BMW sein neuestes Meisterwerk vor – das BMW Motorrad R20 Concept. Dieses einzigartige Konzept kombiniert klassischen Café-Racer-Stil mit modernen Elementen und schafft so eine bemerkenswerte Kombination aus Vergangenheit und Zukunft.