Jeder Autoenthusiast hat schon einmal darüber nachgedacht, zumindest ein wenig hellsichtig zu sein und es zu schaffen, ein Auto zu kaufen, das der nächste Klassiker wird und dessen Preis spürbar steigt. Aber manche Leute kaufen ein Auto nur zum Vergnügen, und in diesem Fall ist es besser, es billig zu kaufen. Und welche Autos haben das Potenzial, die nächsten „Klassiker“ zu werden?
BMW
Die Sichtbarkeit und Popularität von Luxusautomarken im Internet dient uns als guter Indikator dafür, wie die Verkaufszahlen in Zukunft aussehen werden und welche Trends die globale Autoindustrie prägen werden. Jede Luxusautomarke aus unserer Liste schenkt den Kunden viel Aufmerksamkeit und führt entsprechende Online-Kampagnen durch. Sie sind eine Art Spiegel dessen, was Kunden wollen.
Das Portal Kinder Cars Index befasst sich mit der Klassifizierung von Autos nach Rankings, für die verschiedene Faktoren verwendet werden. Sie haben kürzlich eine Liste von Autos erstellt, die die geringsten Auswirkungen auf das Wohnumfeld haben. Allem Anschein nach sind die meisten dieser Autos elektrisch – das sind die umweltfreundlichsten Autos.
Das sind die automobilen Innovationen 2022! Interessieren Sie sich dafür, welche automobilen Innovationen 2022 auf slowenische Straßen kommen werden?! Auch für Autofans ist der Start ins neue Jahr wichtig, denn sie dürfen sich auf viele neue Autoinnovationen freuen, die das neue Modelljahr mit sich bringt. Und was sind die am meisten erwarteten Autos im Jahr 2022? Wir präsentieren Ihnen einen Überblick über die automobilen Innovationen 2022!
Die Digitalisierung sorgt im Innenraum aktueller BMW Modelle für ein ganzheitliches, von Individualität und Emotionalisierung geprägtes Nutzungserlebnis. Die sogenannten „My Modes“ ermöglichen es dem Fahrer, die Atmosphäre im Innenraum ganz an seine persönliche Stimmung und das gewünschte Fahrerlebnis anzupassen. Mit der Präsentation des BMW iX Flow mit E-Ink auf der CES 2022 präsentiert BMW die Möglichkeit einer Zukunftstechnologie, die auch die Digitalisierung nutzt, um das Äußere des Fahrzeugs an unterschiedliche Situationen und individuelle Vorlieben anzupassen. Die Oberfläche des BMW iX Flow mit E Ink kann auf Wunsch des Fahrers ihren Farbton ändern.
1978 debütierte das erste BMW M Modell, der legendäre BMW M1. Gleichzeitig war er auch das erste BMW Automobil mit Mittelmotor. Mehr als 40 Jahre später erblickte erst das zweite M-Modell (ohne Nummer) das Licht der Welt, das BMW XM Concept.
Der BMW 2er war noch nie ein Anwärter auf Schönheitswettbewerbe. Das gilt auch für die zweite Generation dieses Familienvans. Allerdings muss man BMW zugeben, dass es lobenswert ist, dass wir keinen weiteren Sports Utility Vehicle, oder besser gesagt einen Crossover, bekommen haben.
Vor gut einem Jahr wurde die BMW R 18 erstmals präsentiert, deren Hauptziel es ist, sich mit den amerikanischen „V-Twin“-Motorrädern zu messen. Natürlich haben sie sich von der langjährigen Erfahrung von BMW inspirieren lassen und so einen beeindruckenden Retro-Motor geschaffen.
Das Konzept BMW i Vision Circular ist ein kompaktes viersitziges Elektroauto, das laut BMW um 2040 relevant sein wird.
Die Kollegen des britischen What Car? befasste sich mit dem interessanten Thema Zuverlässigkeit von Luxus-SUVs. Das Ergebnis der "Aktion" hob die zuverlässigsten und die am wenigsten zuverlässigen hervor.
Mit seinem zweitürigen Coupé-Design und seinen kompakten Proportionen ist das neueste BMW 2er Coupé für viele der spirituelle Nachfolger des legendären Modells von 2002, das in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts glänzte.
Die runderneuerten BMW X3 und BMW X4 kommen mit noch markanterem Design und vielen technischen Innovationen auf die Straße.