Die beste künstliche Intelligenz ist?! Die Welt der KI-gestützten Chatbots heizt sich schneller auf als eine scharfe Schüssel Ramen-Nudeln! Mit dem Erfolg von ChatGPT scheint es, als würde jedes Technologieunternehmen versuchen, sich an der Aktion zu beteiligen. Von den großen Jungs wie Microsoft und Google bis hin zu kleineren Playern wie Anthropic und You.com rennen alle darum, das nächste große Ding in der Konversations-KI zu schaffen.
chatgpt
Da künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen weiterhin den Trend in der Tech-Branche ankündigen, wird der zunehmende Einsatz komplexer Chatbots wie ChatGPT und Bard für die Google-Suche definitiv zu einem Anstieg des Energieverbrauchs und der Kosten führen. Laut einer aktuellen Studie von Morgan Stanley würde Google zusätzliche Kosten von etwa sechs Milliarden Dollar verursachen, wenn Google die Hälfte seiner Suchanfragen über diese fortschrittlichen Chatbots abwickeln würde. Die Kosten scheinen gering im Vergleich zu Googles jährlichem Nettogewinn von rund 60 Milliarden US-Dollar, aber die potenziellen Folgen für die Umwelt und die Suchmaschinenindustrie sind erheblich und sicherlich nicht zu vernachlässigen.
Laut der New York Times plant Google Berichten zufolge noch in diesem Jahr eine Version seiner Suchmaschine mit Chatbot-Funktionen auf den Markt zu bringen. Die Einführung des KI-Chatbots von OpenAI, OpenAI ChatGPT, hat bei Google Alarm ausgelöst und das Unternehmen dazu veranlasst, mehr als 20 KI-gestützte Projekte vorzustellen. Der Krieg der künstlichen Intelligenz um die Weltherrschaft steht kurz vor dem Beginn. Und ab heute ist nichts mehr wie es war. Insgesamt wird es auch die Medienlandschaft stark verändern, die etwas belanglos werden wird.