Es war September 1961, als Sir Alec Issigonis und John Cooper ihr Wissen und ihre Erfahrung kombinierten. Das Ergebnis war der Austin Mini Cooper und der Morris Mini Cooper.
Cooper
Beim Anblick eines geparkten Minis erwartet man irgendwie, dass unter der Haube ein kräftiger Benziner steckt und nicht irgendeine Diesel-Dreizylinder-Mühle, wie es beim Test-Mini Cooper D der Fall war. Dieser bringt viele Neuerungen und vorbildliche Wirtschaftlichkeit für Marke und Modell, aber vor allem das Wichtigste dabei, der Mini ist, was er schon immer (war) ... ein Mini. Lesen Sie unten, wie es in unserem Test abgeschnitten hat.
Der Mini der vierten Generation ging (zumindest in Slowenien) sehr ruhig und ohne viel Aufsehen auf die Straße, aber da es sich um ein völlig neues Flaggschiff dieser Marke handelt, wäre das Gegenteil zu erwarten. Allerdings hat der sportliche kleine Mini Cooper S in allen Belangen an Geist gewonnen, sowohl was Proportionen und Geräumigkeit als auch Technik und Leistung betrifft.