„Put Baby In the Corner“ hieß die fantasievolle Designerlampe, die mit ihrer geometrischen Form nur in der Ecke leuchtet. Die schlichte und ansprechende Leuchte fällt durch die Form des Prismas und das abgegebene Licht auf den ersten Blick auf. Es ist ein Designprodukt, das mit einem angenehmen Farblicht aus Pastelltönen eine perfekte Lösung für Zuhause und Büro bietet.
Design
Der fantasievolle Künstler Klemens Torggler hat die traditionelle Kunst der Papierskulptur auf die Raumgestaltung übertragen. Das spezielle Flügel-Öffnen und -Schließen bringt also echte Evolution zwischen die Türen.
Ein Stuhl und ein Tisch, deren Design von der alten Wissenschaft inspiriert wurde, einer Mischung aus primitivem chemischem Wissen und Technologie, einer Art Philosophie, deren Ziel es war, die höchste Weisheit und Unsterblichkeit zu entdecken - Alchemie.
Der außergewöhnliche Bryan Oknyansky kombiniert architektonisches Design, Mode und fortschrittliche digitale Fertigungstechnologie und bringt die ersten modischen Damenschuhe aus einer Titanlegierung, die mit Hilfe eines revolutionären 3D-Druckers hergestellt werden.
Als Kassetten in den 80er Jahren populär waren, konnte man auf Knopfdruck jeden Song aus dem Äther aufnehmen, aber heute können Sie diese Tage mit einem Retro-Kassettenpult wiedererleben.
Der Architekt Georg Brecht entwarf eine der modernsten Schaukeln, die es je gab. Woorock Hammock Swing ist ein Schaukelstuhl für maximale Entspannung.
Wir haben eine interessante Sammlung berühmter Logos zusammengestellt, die Sie sicherlich schon oft in der Originalversion gesehen haben. Aber die Logos in Glaeria sind nicht gerade normal, da sie so weit verändert sind, dass sie das darstellen, was die meisten Leute glauben, dass ihr Produkt wirklich repräsentiert.
Der portugiesische Designstudent Gil Rodrigues hat eine Kartonverpackung entworfen, die kleine Häuser elegant öffnet, um Eier sicher aufzubewahren.
Das britische Studio Splinter Works bringt seit einigen Jahren auf experimentelle Weise eine einzigartige skulpturale Note in die Innenwelt.
Modernes Design in der Umarmung unberührter Natur, auf einem Bett aus buschigen Bäumen, die von der Wärme der Sonnenstrahlen umschmeichelt werden. Ein Urlaub, der ruhige Abenteuer mit Stil bietet.
Für die renommierte Möbelmarke Emporium hat der italienische Designer Roberto Giacomucci eine Reihe ungewöhnlicher Möbelstücke entworfen, die mit ihren lächelnden Gesichtern für einen leichten Hauch von Unfug sorgen.
So eine alltägliche, aber oft zeitraubende Aufgabe. Das irische Designstudio Gazel hat einen Kleiderbügel entworfen, der aufgrund seiner einzigartigen Form das Aufhängen von Kleidung extrem einfach und schnell macht.











