Menschen sind unverbesserlich. Obwohl wir uns einreden, dass wir umweltbewusst sind, sündigen wir nach und nach in alle Richtungen. Ein solches süßes Laster ist das Duschen. Wir brauchen eigentlich nur ein paar Minuten, aber wir bleiben gerne viel länger unter der Dusche. Da es keine lange Dusche ist, lass sie uns über Umweltbewusstsein predigen. Tja, wenn es nicht gut läuft, wird es schlecht, dachte sich Elisabeth Buecher, die Erfinderin von Spiky, einem stacheligen Duschvorhang, der einen nach vier Minuten Duschen „stachelt“ und einen dazu zwingt, die Dusche wohl oder übel zu beenden.
Design
Das Designstudio Sharen Davis Design hat auf einem alten Gehöft in Garrison (NY) ein Mehrzweck-„Baumhaus“ gebaut, das im Grunde ein moderner Kinderspielplatz ist, der vom Boden abhebt und zwischen hohen Bäumen steht.
Die OZO Watch von Anton & Irene ist eine minimalistische Uhr mit zwei Zifferblättern und ohne Zeiger, die kürzlich beim internationalen Red Dot-Wettbewerb für die am besten gestalteten Produkte den Preis für das beste Designkonzept gewonnen hat. Es ist jetzt produktionsbereit und wird bald an Kickstarter gehen, um Startgelder zu erhalten.
Im Rahmen des norwegischen SALT-Festivals, das als kulturelle Plattform bekannt dafür ist, Musik und einzigartige Installationen sowie eine Sammlung außergewöhnlicher architektonischer Strukturen zu fördern, öffnete die größte Sauna der Welt ihre Pforten.
Vor einiger Zeit wollte ein Investor zwei bestehende Wohngebäude in Ljubno ob Savinja am Fluss Ljubnica umbauen. Die Superform-Architekten Marjan Pobolšaj, Anton Žižek und Meta Žebre haben die Sache selbst in die Hand genommen und eine architektonische Lösung gefunden, die absolut faszinierend ist. Es entstanden Häuser mit zwei unterschiedlichen Charakteren. Der erste ist sehr traditionell, "tight" und zurückhaltend, während der zweite das komplette Gegenteil ist. Sie ist mutig, offen und extrovertiert.
Batman hat seine Höhle, und Sie können die Zelle haben, ein hybrides Möbelstück, das eine Mischung aus einem Bücherregal, Regalen und einem bequemen Sitz ist. Man muss kein Biologe sein, um herauszufinden, warum es den Namen Zelle bekam, eine Zelle nach uns, weil die Struktur mehr als offensichtlich die Struktur einer Zelle nachahmt. Es ist ein modernes, reflektierendes, aber gleichzeitig sehr funktionales Stück, das jedem Raum einen Unterschied verleiht.
Um den ständigen Veränderungen in der modernen Arbeitswelt Rechnung zu tragen, entwarfen die slowenischen Architekten des von Aljoša Dekleva und Tina Gregorič gegründeten Designteams Dekleva Gregorič ein interessantes neues Modell eines modernen Büros.
Du hast eins in deiner Schublade, oder? Das arme, vernachlässigte iPhone 4S, das euch allen, sorry, das ganze Jahr über treu gedient hat. Wie kann man so herzlos sein, seinen einst treuesten Begleiter unbeaufsichtigt in einem dunklen Raum zurückzulassen, sobald ein jüngeres Smartphone vorbeikommt, das stolz glänzen oder Musik auf Ihrem Schreibtisch spielen könnte? Dank Designer Ivan Zhurba ist dies nun möglich, denn er hat eine Lampe entwickelt, die alte iPhones aus dem Ruhezustand lockt und sie als Licht und Lautsprecher nutzt.
Das serbische Architekturbüro Salt & Water entwarf ein schwimmendes Hotel, das eine hervorragende Urlaubsmöglichkeit mit einem wunderbaren Blick auf die umliegende Natur bietet.
Pariser Design, das eine außergewöhnliche Liebe zu Geometrie und Minimalismus zeigt, ist „Creation“, die neue Möbellinie des französischen Designstudios Nova Obiecta.
Der spanische Designer Jaime Hayon hat für die Game On-Ausstellung in der Londoner Kreo-Galerie Möbel in Sportfarben entworfen, für die er sich von verschiedenen Sportdisziplinen wie Leichtathletik, Rodeln, Turnen, Pink Punk, Basketball usw. inspirieren ließ. So ist ein Spiegel ein Tischtennisschläger, ein Bett ein Schlitten und ein Basketball ein Couchtisch. Wahrscheinlich die verspieltesten Möbel des Augenblicks.
Wenn Einfachheit der Schlüssel zum Glück ist, dann ist Toybox Home der Inbegriff dieser Philosophie. Es ist ein niedliches Haus auf Rädern, das auf 13 Quadratmetern alles bietet, was ein warmes Zuhause braucht. Das Tiny Home, das statt auf einem Fundament auf Rädern steht, ist das Werk von Frank Henderson und Paul Schultz. Es besteht aus einem Wohnzimmer von 6 Quadratmetern, einem Badezimmer von knapp zwei Quadratmetern und einem "Loft" von fast 4 Quadratmetern, während Küche und Esszimmer beide Arbeitsbereiche sind. Denn weniger ist mehr.