Wir stellen Ihnen 10 der schönsten Privathäuser vor, die den Nutzern einen einzigartigen Rückzugsort von der Außenwelt bieten, darunter auch ein slowenisches.
die Architektur
Primož Jeza ist Architekt, Assistenzprofessor an der Akademie der bildenden Künste und Design, Abteilung für Industriedesign, und Dozent an der Fakultät für Architektur. Bis heute hat er mehr als 50 Projekte im Bereich Architektur und Innenarchitektur realisiert und mehr als 40 Werbe- und Kurzfilme szenografiert. Seine Werke wurden auf zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen auf der ganzen Welt ausgestellt (Ljubljana, Moskau, Belgrad, Lissabon, Paris, London...), und 2008 veröffentlichte er auch ein Buch mit dem Titel Interior Primož Jeza/9+1, wo er präsentiert wurde die 10 beliebtesten Projekte im Bereich Innenarchitektur öffentlicher Räume. Heute gehört sein Entwurf für den Stuhl Nico Less zu den acht Finalisten aus ganz Europa im DesignEuropa-Preiswettbewerb, der vom Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) organisiert wird. Die Preisträger werden im Rahmen einer Feierstunde am 27. November in Warschau bekannt gegeben und wir drücken die Daumen, dass Primož und die Firma Donar den glanzvollen Award mit nach Hause nehmen. Wir hatten ein kurzes Gespräch mit Primož und wir geben zu, dass er uns mit seinem Denken wirklich beeindruckt hat.
Vor Jahren konnten wir Baumhäuser nur in Filmen sehen. Später bekamen die Kinder, denen es gelang, ihre Eltern davon zu überzeugen, ihnen ihr „kleines Paradies“ zu bauen, auch ihre eigene Version des Refugiums. Heute ist das Haus aus warmem Holz jedoch nur noch eine Erinnerung an eine unschuldige Kindheit – es wurde durch kaltes Glas ersetzt, das an eine grausame, kalte Welt erinnert und auch viele gesellschaftliche Fragen rund um das Thema Privatsphäre in der Moderne aufwirft mal. Wo ist die Unschuld geblieben?
Wir können die Neuanschaffung des Thermalzentrums Terme Olimia einfach nicht ignorieren. Hier ist das perfekte Ziel für Ihre nächste Reise.
Kroatien zieht aufgrund seiner natürlichen Schönheit jedes Jahr viele Touristen an. Zumindest bisher war es nicht als Land der architektonischen Exzesse bekannt, aber das kann sich schnell ändern. Selbst nach diesem Meisterwerk zu urteilen...
Allein der Blick auf die Gebäude in der Umgebung lässt unschwer erkennen, dass Architektur keine Grenzen kennt. In letzter Zeit erfreuen uns Architekten nicht nur mit ästhetischen, sondern auch mit umweltfreundlichen Konstruktionen.
Der Planet Erde wird bald eine neue höchste Wohnstufe haben. Pläne für ein gigantisches Gebäude, das in New York, USA, wachsen wird, wurden bereits der Öffentlichkeit vorgestellt. Fragst du dich, wie groß sie ist?
Ein idyllisches Zuhause inmitten der Natur erweist sich gerade bei einem Wochenendtrip oft als die bessere Wahl als ein luxuriöses Hotel. Entspannung nach einem harten Arbeitstag ist auf jeden Fall mehr als willkommen!
Dass man ein Buch nicht nach dem Einband beurteilen sollte, beweist die auf dem Foto oben zu sehende Industriehalle. Auf den ersten Blick wirkt es verlassen, bröckelnd und „düster“, aber das Innere beweist, dass dies wahrscheinlich, wie es genannt wird, „das coolste Haus in Brisbane“ ist.
Im Oktober steht Ljubljana ganz im Zeichen des Designmonats, der dieses Jahr in einem anderen Gewand daherkommt – er findet als Teil der neuesten und inspirierenden Plattform, die sich in der Entwicklung befindet, BIG SEE, statt. Im Mittelpunkt stehen die Kreativität, Leidenschaft und Exotik Südosteuropas, die durch die Augen verschiedener Experten und Macher präsentiert werden. Schaffen Sie gemeinsam eine neue kreative Region, die die alte Welt für das neue Europa repräsentiert.
Aufmerksamkeit! Wir haben tolle Neuigkeiten für alle, die auf der Suche nach einem neuen Wohnraum sind. Ob Sie es glauben oder nicht, die Zeit, in der die Menschheit Höhlen bewohnte, ist noch nicht vorbei. Wenn Sie es schaffen, genug Geld zu sparen, können Sie der König der Unterwelt werden.
Einige der beliebtesten Wahrzeichen der Welt könnten fast völlig anders sein.