Die Eheschließung ist ein großer Schritt, vor allem emotional, aber natürlich auch finanziell. Rund 4.000 Euro soll man im Durchschnitt nur für einen Verlobungsring ausgeben, aber das ist noch nicht einmal die Spitze des Eisbergs. Sei es wegen exorbitanter Kosten und Konsumlust, der immer beliebtere Trend ist ein Fingerhut anstelle des traditionellen Eherings. Nichts bestätigt das "für immer" wie ein permanentes Tattoo.
ein Dieb
Sie haben vielleicht bemerkt, dass viele Sportler tätowiert sind. Warum also sollte es beim „Sportler“ Nissan Skyline GTR anders sein? Aber nicht so schnell, naja, zumindest nicht so schnell wie dieses Auto. Autoliebhaber pflegen ihre Autos wie Frauen ihre Haut, damit ihr Blech glänzt, sauber und glatt ist. Aber was ist, wenn Ihnen die Farbe nicht gefällt? Sie können es drücken oder tätowieren, wie es ein amerikanisches Paar getan hat.
Vielleicht denkt jemand schon lange über ein Tattoo nach, hat aber einfach nicht den Mut oder findet einfach nicht das Richtige. Wir haben unsere Hausaufgaben für Sie gemacht und die schönsten gefunden. Diejenigen, für die das Sprichwort weniger ist mehr gilt. Klein, aber fein: als Inspiration für alle Mädchen, die gerne träumen.
Das Wort „für immer“ schleicht sich gerne in den Wortschatz ein, wenn wir eine starke Freundschaft aufbauen. Und was, wenn nicht ein Dieb, besiegelt am besten diese Unendlichkeit (von Freundschaft, Liebe, Zugehörigkeit usw.). Menschen ergänzen sich, auch wenn es um Tattoos geht.
„I Tradizionali“ ist eine charmante Sammlung von Tattoos, die im Wesentlichen Rezepte sind. Tattoos, die das Kochen erleichtern, indem sie direkt auf dem Arm platziert werden, und gleichzeitig kulinarische Köstlichkeiten kreieren, sind die Idee des italienischen Designduos Marina Cinciripini und Sarah Richiuso.
Fragst du dich, was Brettspiele und Tattoos gemeinsam haben? Die eifrigsten Anhänger solcher Spiele haben ihre Körper mit verschiedenen Formen und Farben von Tätowierungen geschmückt, die die beliebten Brettspiele symbolisieren.
Die Arbeiten des Berliner Tattoo-Meisters Chaim Machlev haben unter Kennern dieser Art von Kunst längst Kultstatus erreicht. Seine „Signatur“ sind Tattoos, die mit äußerster Präzision ausgeführt werden und strengen geometrischen Linien folgen.
Wir müssen zugeben, dass einige Tattoos wahre Kunst sind. Wir mögen besonders diejenigen, die fein gestaltet und an der richtigen Stelle platziert sind, und sicherlich diejenigen, die die Bedeutung oder Botschaft vermitteln, die wir mögen.
Im Bereich Grafik- und Industriedesign haben wir schon viele außergewöhnliche Dinge gesehen, aber das eigentliche Tattoo auf dem Produkt gehörte noch nicht dazu. So setzt Sébastien Mathieu mit seiner Serie von 25 einzigartigen Whiskyflaschen in einem tätowierten Bild neue Meilensteine.








