Im November 2015 kehrt Riblja čorba, die legendäre serbische Rockband, nach Slowenien zurück und wird ihre Fans erneut in der Cvetličarna in Ljubljana versammeln, wo sie letztes Jahr zur gleichen Zeit auf Tour war. Trotz des umstrittenen Sängers Bora Đorđević gibt es in unserem Land nicht wenige von ihnen, denn die Tatsache, dass viele Generationen mit ihnen aufgewachsen sind, lässt sich aus seinen Aussagen nicht auslöschen. Sie sind seit 37 Jahren auf der Bühne und haben in dieser Zeit so viele Hits gesammelt, dass sie zwei Konzerte brauchen würden, um sie alle zu spielen.
ein Konzert
Das britische Synthpop-Duo meldet sich nach seinem herausragenden Debüt im Jahr 2010 mit dem Album Happiness und dem etwas weniger erfolgreichen Album Exile mit dem Album Surrender zurück, das am 9. Oktober dieses Jahres erscheinen wird. Außerdem melden sich die Jungs mit einer Tournee zurück, bei der sie auch in Wien auftreten werden.
Nach Eros Ramazzotti und Big Foot Mama wird die Stožice-Arena sicherlich von dem äußerst beliebten serbischen Sänger Željko Joksimović gefüllt, der nach einer zweijährigen Pause nach Ljubljana zurückkehrt. Bei dieser Gelegenheit wird er auf der Bühne von Musikern aus Ljubljana und Belgrad begleitet, und es sollte ein wahrer musikalischer Exzess werden, da das Konzert von einem 45-köpfigen Team geleitet wird. Finden Sie heraus, was sie am 17. Oktober 2015 vorbereiten werden.
Nach einem außergewöhnlichen Auftritt im Frühjahr 2013, der mit allgemeinem Toben auf der Komuna-Bühne, dem kleineren Saal des Urban Culture Center Kino Šiška, endete, meldet sich das energiegeladene dänische Elektro-Pop-Duo mit einem exzellenten neuen Album „Straitjacket“ zurück!
Das britische Indie-Pop-Trio Alt-J, Verfechter der neuen ruhigen, subtilen Sympho-Rock-Welle mit experimenteller Indie-Struktur und Träger des prestigeträchtigen Mercury Music Award, kommt am 25. November in die Wiener Stadthalle.
Auch für die Schüler geht es richtig los. Das neue Studienjahr hat begonnen, und das bedeutet nicht nur, in den Hörsälen zu sitzen und zu lernen. Zumindest der Einführungsteil des akademischen Jahres ist gleichbedeutend mit Studienanfängern. Jedes Kapitel ist für sich, aber es gibt ein Erstsemesterjahr, das kein Student verpassen sollte. Dies ist die größte slowenische Erstsemesterparty, Bruc. Bruc 2015 kehrt zum Tatort zurück, ins Wirtschaftsausstellungszentrum in Ljubljana, und Robin Shultz wird als Star des Abends durch DJ Felix Jähn ersetzt, der für die Hits „Cherleader“ und „Ain't Nobody (Loves Me)“ bekannt ist Besser).
Vom sonnigen Kalifornien bis in die österreichische Hauptstadt werden die legendären Thrash-Metaller Slayer am 7. November 2015 zweifellos die größten Brandstifter ihrer mehr als 30-jährigen Karriere servieren.
V petek, 16. oktobra 2015, si vabljen na brezplačen koncert v Kino Šiška, ki ga ob dnevu boja proti trgovanju z ljudmi prireja Društvo Ključ. Na odru se bodo zvrstila številna znana imena glasbe, kot so Murat, Niet, Pliš in Demolition Group, svoje pa bo k dogajanju pristavil tudi Jurij Zrnec. Poleg tega pa se nam obeta še posebno presenečenje, zato glej, da ne manjkaš!
Auch die weltberühmten Gesangskünstler Deva Premal und Miten erfreuen sich beim slowenischen Publikum großer Beliebtheit. Ihre Konzerte sind in der Regel im Voraus ausverkauft, was als Warnung dienen sollte, sich rechtzeitig Karten für ihr Konzert in Ljubljana zu besorgen. Gemeinsam mit dem nepalesischen Bansuri-Meister Manos werden sie am 19. und 20. Oktober im Rahmen der Herbst-Europatournee 2015 die Festhalle (Pionirski dom) besuchen und diese mit Liedern für Sanga füllen.
Die berühmte kroatische Retropop-Gruppe Jinx kehrt nach Cvetličarna zurück, nachdem sie hier letztes Jahr im Rahmen der Tour „20 Jahre Jinx“ Station gemacht hatte, die sie direkt in Cvetličarna in Ljubljana startete und mit der sie 20 Jahre Musiktätigkeit feierten. Ein Jahr später kehren die Alten am Samstag, 14. November 2015, an den Tatort zurück. Party garantiert.
Im Rahmen der diesjährigen Tour werden auch die amerikanischen Rocker Foo Fighters bei ihren Nachbarn vorbeischauen. Am 13. November können wir sie live in der Unipol Arena in Bologna erleben, einen Tag später sind sie auch im Palaolimpico in Turin zu sehen.
Obwohl wir es noch nicht geschafft haben, sie auf unserer Konzertfläche zu treffen, können wir die englische Rockband Deep Purple mindestens einmal im Jahr bei einem Konzert nur einen Steinwurf von unserer Grenze entfernt erleben. Letztes Jahr glänzten sie in Belgrad, dieses Jahr kommen sie nach Padova, Italien. Sie werden am Freitag, den 30. Oktober in Palafabris auftreten.











