Der Kongressplatz wird heute von elektronischen Rhythmen erklingen. Zum ersten Mal auftreten wird die Französin Christelle Gualdi, Random Logic und das Kollektiv Nipldok. Und das alles... Kostenlos!
ein Konzert
Schauspieler und vielseitiges Talent, Hugh Laurie, am besten bekannt für seine Rolle als Dr. House und Nebenrollen in der Kultkomödie Blackadder wird er mit seiner Musikgruppe The Copper Bottom Band in Zgrab spielen.
Im Alter von 68 Jahren widmete sich Rod Stewart wieder dem Musikschreiben und schuf das persönlichste Album seiner Karriere. Ein Jahr nach der Veröffentlichung kommt der große Rocker in die österreichische Hauptstadt, wo wir am 1. Juli seine persönliche Seite kennenlernen.
Aerosmith, das seit mehr als vier Jahrzehnten in der Musikszene aktiv ist, beweist, dass Rock noch nicht erschlossen ist. Sie haben sich auf die Welttournee „Let Rock Rule“ begeben und ihre nächste Station wird in Mailand sein.
Manu Chao, das Selbst und der Einzige, kommt uns sehr nahe. Er wird ganz in der Nähe der Grenze zu Italien in Briščiki auftreten.
Sie ist wunderschön, hat eine Seele und eine einzigartige Stimme. Joss Stone gilt als eine der besten britischen Soul-Performerinnen der neueren Generation, die nach einem guten Jahrzehnt ihres Schaffens in der Musikwelt zu dienen versteht, sodass sie uns weder im Šiška-Kino noch in gleichgültig lassen wird die Arena in Pula. Der Sommer wird ihr gehören!
Nein, es ist keine Komödie! Und ja, Steven Seagal kann Gitarre spielen und Musik machen! Davon können wir uns überzeugen, wenn wir das Konzert der Steven Seagal Blues Band in Cvetličarna besuchen.
Die Rollings kommen nach Wien. Ja, bei unseren Nachbarn in Wien treten Musiklegenden auf, die seit Anfang der sechziger Jahre den Rock'n'Roll-Lifestyle leben.
Am Sonntag können wir mit dem Kino Šiška und den Bands Elvis Jackson, Repetitor und Damir Avdić den Flutopfern helfen.
Auch in diesem Jahr findet zum neunzehnten Mal Jazz Cerkno statt. Trotz Rezession erklingt Jazzmusik durch die Straßen von Cerkno und verwandelt es Ende Mai in die Hauptstadt des Jazz.
So wie er die Musikgeschichte geprägt hat, wird Bob Dylan sicherlich auch in Wien, wo er mit seinem unbezahlbaren musikalischen Schatz ankommt, unvergessliche Spuren hinterlassen.
Im Juli gastiert im Wiener Konzerthaus die Band Backstreet Boys, für die viele Teenager-Mädchen in ihren besten Jahren verrückt waren und ihre Namen auf Radiergummis und Schulpfeile schrieben. Die längst nicht vergessenen Jungs haben über die Jahre viele neue Erfahrungen gesammelt, die sich im aktuellen Album In A World Like This widerspiegeln, mit dem sie uns diesen Sommer um den Verstand bringen werden. "Backstreet ist zurück, in Ordnung!"











