Mit dem Nessie-Monster ist es genauso wie mit UFOs. Die meisten Fotos von ihnen sind auch heute noch verschwommen, trotz der großartigen Kameras, die wir haben, also sollten sie mit Vorsicht aufgenommen werden. Trotzdem nähren sie fleißig unsere Vorstellungskraft über die Möglichkeit der Existenz von Außerirdischen. Es ähnelt dem Ungeheuer aus dem schottischen See Loch Ness, das ansonsten als fiktives Wesen gilt und neben Bigfoot und dem Yeti zu den bekanntesten Rätseln auf dem Gebiet der Kryptozoologie, also der biologischen Wissenschaft, gehört noch nicht bewiesene Existenz von Tierarten. Aber jetzt haben wir vielleicht den ersten soliden Beweis dafür, dass Nessie kein Mythos ist. Ist dieses Foto der Beweis dafür, dass das Seeungeheuer Nessie wirklich existiert?
Monster-
Die Geschichte des großen Monsters namens Godzilla, einer dinosaurierähnlichen Kunstfigur aus japanischen Filmen, wird auf der großen Leinwand wiederbelebt, und die neue Verfilmung des visionären Regisseurs Gareth Edwards basiert auf der Adaption des radioaktiven Monsters von Toho Studio, das das Franchise vor mehr als fünfzig Jahren geschaffen hat.
Romana Kranjčan verabschiedet sich stilvoll von seinem jüngsten Publikum – mit der Performance Romana, Kinder und das Monster Pozabaaa.