Mit dem Modell U-Boat Profondo 10.000 MT betritt die italienische Mikromarke U-Boat ein Terrain, das zuvor von Rolex und Omega dominiert wurde – und behält dabei einen Preis bei, für den man keine Niere verkaufen muss.
eine Stunde
Porsche Design präsentiert eine exklusive Neuauflage des legendären Porsche Design Chronographen 1 aus dem Jahr 1975, diesmal aus unbeschichtetem Titan in einer limitierten Auflage von nur 350 Exemplaren. Die neue Version verfügt über ein modernes COSC-zertifiziertes Uhrwerk, Flyback-Funktion, minimalistisches Design und ist erstmals ohne den Kauf eines Porsche-Fahrzeugs erhältlich.
Nothing hat mit der neuen Nothing CMF Watch 3 Pro bewiesen, dass eine Smartwatch für unter 100 $/€ selbst anspruchsvollste Nutzer begeistern kann. Mit einer Leistung, die normalerweise deutlich teureren Modellen vorbehalten ist, sollten Sie die Preispunkte im Smartwatch-Markt überdenken.
Mido fängt mit der Einführung des neuen Ocean Star Worldtimers den Zauber der 70er Jahre ein – mit schwarz-rot karierter Lünette, klassischer 24-Stunden-GMT-Lünette und 40,5-mm-Stahlgehäuse. Im Inneren schlägt das präzise Kaliber 80 mit Nivachron-Spirale und beeindruckenden 80 Stunden Gangreserve. Es ist eine charmante Kombination aus nostalgischem Look und moderner Funktionalität.
Eine extra dunkle Version des beliebten Modells 37.02 bietet eine volle Dosis Zen-Minimalismus mit einem verspielten tropischen Touch – und glauben Sie mir, es wird ausverkauft sein, bevor Sie überhaupt „Monolith“ sagen können.
Casio G-SHOCK kombiniert mit der neuen G-SHOCK MR-G „Kurogane-Iro“-Serie die legendäre Langlebigkeit seiner Uhren mit dem künstlerischen Erbe der Samurai-Klingen. Das Ergebnis sind zwei außergewöhnliche Uhren aus blaugrünem, DLC-beschichtetem Titan, die japanische Tradition mit futuristischem Design und fortschrittlicher Technologie verbinden.
CIGA Design und das Schweizer Label Noir erweitern die erfolgreiche Blue Planet II-Serie – die neue Black Star Edition verfügt über ein extrem tiefes „Schwarzes Loch“, das unglaubliche 99,6 % sichtbares Licht absorbiert, und ist mit einem Preis von ca. 1.900 Euro einem breiteren Publikum zugänglich
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der revolutionären Citizen Eco-Drive-Technologie präsentiert Citizen die limitierte Edition AQ4106-26L, die moderne Uhrmachertechnologie mit authentischer japanischer Kunst verbindet. Das Highlight dieser einzigartigen Edition ist das handbemalte Zifferblatt aus indigogefärbtem Tosa-Washi-Papier, das mit der Murakumo-Shibori-Methode hergestellt wurde. Citizen beweist einmal mehr, dass die Zukunft der Uhrmacherei nachhaltig und künstlerisch ist.
In der neuen Certina DS-X GMT hat Certina Tauchrobustheit, einen Kompass zur Orientierung und eine echte „Flyer“-GMT-Funktion kombiniert und das alles in ein leichtes 41-mm-Gehäuse gepackt, das weniger kostet als ein ordentliches Flugticket.
Timex beweist einmal mehr, dass man keine Niere verkaufen muss, um einen stilvollen Rennsport-Chronographen zu tragen – mit der neuesten Version des Waterbury Heritage Chronographen im 39-mm-Gehäuse. Diesmal mit neuem Canvas-Armband und einem noch günstigeren Preis, der geradezu nach Sommerabenteuern schreit.
Tudors neueste limitierte Edition, die Tudor Pelagos FXD Chrono „Yellow“, ist eine Hommage an das Gelbe Trikot der Tour de France und die Rückkehr des legendären Schweizer Radrennfahrers Fabian Cancellara zu diesem prestigeträchtigen Rennen – diesmal als Teambesitzer. Mit sportlichen Details, technischer Perfektion und ästhetischer Kühnheit ist diese Uhr ein Must-have für Liebhaber von Geschwindigkeit und Stil.
Tissot übernimmt 2025 erneut die Rolle des offiziellen Zeitnehmers der Tour de France und präsentiert die limitierte Sonderedition „PR 100 Tour de France“. Wir verraten Design und technische Details und erklären, warum sich diese gelbe Schweizer Uhr mit den kleinen Ziffern auch abseits des Radwegs lohnt.