Audi hat das Audi Concept C vorgestellt – einen mutigen, elektrischen Zweisitzer mit der neuen Designphilosophie der Marke. Targadach, vertikaler Rahmen und vier Lichtleisten. Serienversion? Angekündigt für 2027 und nahezu identisch mit dem Konzept.
elektrische Fahrzeuge
Das Basismodell Model Y (RWD) ist wie ein guter Rucksack: Es schreit nicht, es wiegt nicht, es funktioniert einfach. Die Erfahrungen von Tesla-Besitzern zeigen: Weniger ist oft genug. Hier gibt es kein Labor, sondern Alltag. Wie sie das neue Tesla Model Y erleben. Warum das Tesla Model Y (RWD) aktuell die beste Anschaffung unter den Elektrofahrzeugen ist.
Von „SUVs“ will das französische Unternehmen Alpine nichts wissen und bezeichnet sein neues Elektromonster A390 daher als „Sport-Fastback“. Doch obwohl er die Silhouette eines Coupés hat, ist er der bislang größte, schwerste und technologisch fortschrittlichste Alpine. Erster Kontakt? Liebe auf p
Wenn sich die Götter des Automobil-Olymps mit Elektrizität befassen, passiert etwas … Interessantes. Nissan verspricht, dass der neue GT-R „das Konzept eines Sportwagens neu definieren“ wird. Die einzige Frage ist: Hören wir hier das Flüstern der Zukunft – oder den letzten Schrei einer ikonischen Vergangenheit?
Was entsteht, wenn man den Charme der Motorradrebellion der 1960er Jahre mit emissionsfreiem Elektroantrieb kombiniert? Lernen Sie den Beachman '64 kennen – das coolste E-Bike und Moped, das Sie dieses Jahr sehen werden.
Nissan hat mit Hilfe seines langjährigen chinesischen Partners Dongfeng die Elektrolimousine Nissan N7 vorgestellt, die elegant genug für die Stadt ist und gleichzeitig fortschrittlich genug, um die Positionen von Tesla und BYD ernsthaft zu bedrohen. Lernen Sie den Nissan N7 kennen – eine neue Waffe aus dem Osten.
Die legendäre Sportlimousine von BMW wird im Jahr 2026 auf der neuen Plattform der Neuen Klasse eine elektrische Reinkarnation erleben und verspricht fortschrittliche Technologie, futuristisches Design und Fahrdynamik, die dem Erbe der 3er-Reihe treu bleibt. Der neue BMW 3er (Neue Klasse) soll das Auto sein, das die Weltöffentlichkeit beeindruckt und BMWs wichtigster Schritt in eine ungewisse Zukunft.
Der Hyundai Ioniq 6 wurde unters Messer gelegt – und kommt mit geteilten Scheinwerfern als neuer Hyundai Ioniq 6 2026, neuen Knöpfen und einem Design zurück, das nicht jedem gefallen wird. Aber reicht das für ein neues Kapitel dieser Elektrolimousine?
Das Jahr 2025 wird voller Überraschungen sein. Das sind die Elektro-Kleinwagen des Jahres 2025. Dabei geht es nicht um teure Teslas oder prestigeträchtige Elektro-SUVs, sondern um Autos, die Sie sich auch ohne Hypothek leisten können. Hier ist eine Liste elektrischer Modelle, die die Grenzen von Erschwinglichkeit und Zweckmäßigkeit erweitern.
Volkswagens Vision der elektrischen Zukunft hat ein neues Gesicht bekommen – den ID.7 Tourer. Dieses innovative Modell verspricht eine Kombination aus Tradition und moderner Technologie. Im Grunde handelt es sich um einen elektrischen Volkswagen Passat!
Ist es an der Zeit, ein gebrauchtes Elektroauto zu kaufen? Die Preise für gebrauchte Elektrofahrzeuge (EV) sind im vergangenen Jahr deutlich gesunken, was preisbewussten Käufern Hoffnung gibt. Das gestiegene Angebot an gebrauchten Elektrofahrzeugen und der Preisverfall bei neuen Modellen sind die Hauptfaktoren, die zu diesem Trend beigetragen haben. Der Verkauf gebrauchter Elektrofahrzeuge ist gestiegen, was auf einen positiven Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität hindeutet.
Nissan wird auf der Auto Shanghai 2023 sein elektrifiziertes Cabrio Max-Out vorstellen, ein intergalaktisches Elektrofahrzeug, das mit leuchtenden Gittermustern ausgestattet ist. Die All-Solid-State-Batterie und das neu gestaltete Lenkrad spiegeln den innovativen Ansatz des Unternehmens für Elektromobilität wider.