Die Bayern versprechen mehr Reichweite, günstigere Preise und schnelleres Laden. Doch wird die neue Generation BMW wirklich an die Spitze der Elektro-Szene bringen oder nur aufholen?
Elektroauto
Ist der Kia PV5 ein ernstzunehmender Konkurrent für den Volkswagen ID. Buzz und der lange vermisste Ersatz für den Touran?
Der Rivian R1S und R1T sind bereits ernstzunehmende Elektro-SUVs, aber jetzt gibt es eine neue limitierte Auflage, die Rivian California Dune Edition. Mit einer speziellen Lackierung, einem leistungsstarken Tri-Motor-Antrieb und einer ganzen Reihe von Offroad-Verbesserungen sind sie für jedes Abenteuer bereit. Doch lohnt sich der Kauf dieser limitierten Edition wirklich?
Ist es möglich? Der Yugo, Synonym für sozialistische Einfachheit und amerikanische Autowitze, kehrt mit dem neuen Yugo 2026 zurück! Das neue Konzept verspricht ein frisches Design, moderne Technik und einen günstigen Preis. Ist das ernst gemeint oder nur Nostalgie auf Steroiden?
Dich interessiert der Preis des Smart #5 – den verraten wir dir in diesem Artikel. Ein Auto, das mit 400 kW lädt, 640 PS (471 kW) hat und über einen Projektor mit 200 Zoll Bildschirmdiagonale verfügt? Wenn Sie dies vor zehn Jahren jemandem erzählt hätten, hätte er Sie gefragt, ob Sie gerade vom Planeten Tesla gefallen seien. Doch genau das bietet der neue Smart #5, der als futuristische Kreuzung zwischen einem Premium-Elektrofahrzeug und einem technologischen Wunderwerk auf den europäischen Markt kommt.
Kia hat endlich die Serienversion des Kia EV4 vorgestellt, eine nahezu perfekte Kopie des letztjährigen Konzepts. Das ist eine gute Nachricht, denn dies ist eines der mutigsten Elektroautos, die es derzeit gibt. Aber keine Sorge, das retrofuturistische Design ist immer noch umstritten genug, um die Meinungen in zwei Lager zu spalten. Alle Einzelheiten werden wir am 24. Februar im spanischen Tarragona erfahren, aber wir wissen bereits, dass der Kia EV4 als Fließheck und als Limousine erhältlich sein wird.
Der Hyundai Inster Cross (Casper Electric) ist ein süßer kleiner Crossover, der in einer robusteren Version erhältlich ist – aber ist er wirklich bereit für Abenteuer?
Volvo hat erneut gezeigt, dass es Eleganz und Robustheit verbinden kann – dieses Mal mit dem Volvo EX30 Cross Country. Dieses kleine, aber zuverlässige Elektro-SUV verfügt über ein erhöhtes Fahrgestell, Geländereifen und den unverzichtbaren Allradantrieb. Ist er also bereit für die Wildnis? Nun ja, nicht gerade Alaska, aber die Schotterstraße und die mäßig ausgefahrenen Pisten werden ihm keine grauen Haare bescheren.
Im Februar 2025 wurde Slowenien zum Schauplatz der exklusiven Europapremiere des vollelektrischen Modells Lynk & Co 02. Das Event in Bled und Bohinj war fast so spektakulär wie eine Szene aus Bond – nur dass man statt eines Aston Martin eine chinesische Elektroüberraschung präsentierte. Doch bevor wir darüber diskutieren, ob es sich hier um eine echte automobile Revolution oder nur um eine weitere chinesische Spielerei handelt, wollen wir einen Blick darauf werfen, was dieser Neuling zu bieten hat.
Jeep hat für 2025 eine neue Einstiegsversion des elektrischen Wagoneer S vorbereitet – das Modell Limited. Mit einem Grundpreis von 66.995 ist das $ günstiger als die Launch Edition-Version des letzten Jahres und bringt einen neuen Trend in der Automobilindustrie mit sich: den Kauf zusätzlicher Leistung durch ein Software-Upgrade.
Toyota steigt mit dem brandneuen Urban Cruiser in den urbanen Kampf ein – einem elektrischen SUV, das robustes Design, intelligente Technologie und einen flexiblen Innenraum vereint. Mit zwei Batterieversionen, optionalem Allradantrieb und einer Fülle von Sicherheitsausstattungen richtet es sich an Käufer, die ein modernes und zugleich praktisches Elektroauto suchen.
Während europäische Hersteller noch von Elektroautos unter 25.000 Euro träumen, fahren die Chinesen bereits welche – und zwar nicht irgendwelche. Der Dongfeng 007 ist kein kleines Stadtauto, sondern eine elegante Luxuslimousine, so groß wie ein BMW i5, so schnell wie ein Porsche Taycan und vollgepackt mit futuristischen Technologien. Und das alles zum Preis eines ordentlichen gebrauchten Golf. Wenn Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht haben, ob chinesische Autos für die europäischen Großkonzerne ein ernstes Problem darstellen, sollten Sie sich jetzt damit auseinandersetzen. Denn Dongfeng 007 ist nicht die Zukunft – es ist die Gegenwart.