Nach Jahren des Wartens ist Gerüchten zufolge der elektrische Crossover von Lotus endlich da. Und es trägt den Namen Eletre. Laut der Marke bedeutet das Wort in einigen osteuropäischen Sprachen „wiederbeleben“. Das Unternehmen betont, dass das Eletre-Modell den Geist eines traditionellen Lotus-Sportwagens haben wird, aber mit dem Nutzen eines Crossovers.
Elektroauto
Der italienische Autohersteller Maserati hat sein neuestes Sports Utility Vehicle (SUV) mit dem Namen Grecale vorgestellt. Die Luxusmarke innerhalb der Stellanistako-Gruppe geht einen weiteren Schritt in Richtung der angekündigten Erweiterung ihrer Produktpalette. Der Maserati Grecale wird facettenreich sein, nämlich als Modell mit klassischem Verbrennungsmotor, als Plug-in-Hybrid und als reines Elektroauto. Zur Markteinführung sind drei Varianten erhältlich: GT, Modena und Trofeo. Die E-Version des Folgore soll 2023 auf den Markt kommen.
Der Ford Mustang ist zweifellos eine Legende unter den amerikanischen „Muscle Cars“. Genau aus diesem Grund denken viele Leute, dass der bloße Gedanke, dass ein Mustang mit Strom betrieben wird, völlig unerhört ist. Aber vielleicht ändert man aufgrund des Meisterwerks Charge Cars Ford Mustang seine Meinung.
Von außen, ID. Buzz sieht wahrscheinlich nicht überraschend aus. Die Gesamtform und Proportionen bleiben sehr nah am Konzept 2017, das stark von Volkswagens anderem Concept Van von vor 21 Jahren inspiriert wurde. Sicherlich nicht so mutig wie das Konzept selbst. Was in gewisser Weise schade ist, da es sich an diejenigen richtet, die Strom annehmen und Wert auf Nachhaltigkeit legen. Die Legende kehrt zurück!
Bei Jeep ist bereits alles bereit für die Präsentation des Elektro-Crossovers 100%.
Der Polestar O₂ ist ein wunderschöner viersitziger Roadster, der der Designsprache des Polestar Precept-Konzepts folgt. Der O₂ verkörpert den sportlichen Roadster für das moderne Elektrozeitalter.
2025 erwartet uns eine neue Generation des Pioniers unter den Elektroautos, dem Nissan Leaf. Damit Sie die Zeit bis dahin jedoch leichter "überstehen" können, haben wir gerade eine leichte Renovierung und Auffrischung der aktuellen "Liste" erhalten. Der Nissan Leaf 2022 bringt eine Stilauffrischung und neue Batterieoptionen.
In den kälteren Monaten empfiehlt es sich unter anderem, mit dem Aufladen des Elektrofahrzeugs nicht zu lange zu warten, es noch am Stromnetz aufzuwärmen und nicht zu schnell loszufahren. Nun, das sind nur einige der Tipps, die wir in diesem Artikel präsentieren!
Es besteht kein Zweifel, dass früher oder später die gesamte Automobilindustrie auf Elektroantrieb „umsteigen“ wird. Nahezu jeder große Automobilhersteller führt bereits vollelektrische oder elektrifizierte Modelle seiner Autos ein. Wir haben für Sie einen Überblick darüber vorbereitet, wann das Unvermeidliche eintreten wird und Elektrizität die Automobilwelt beherrschen wird.
Dem Tesla Model 3 gelang der Sprung in die 20 meistverkauften Autos in Europa (28 von JATO Dynamics überwachte europäische Märkte), wo Elektroautos und Plug-in-Hybride ganze 19% des gesamten Marktes ausmachten.
Das Portal Kinder Cars Index befasst sich mit der Klassifizierung von Autos nach Rankings, für die verschiedene Faktoren verwendet werden. Sie haben kürzlich eine Liste von Autos erstellt, die die geringsten Auswirkungen auf das Wohnumfeld haben. Allem Anschein nach sind die meisten dieser Autos elektrisch – das sind die umweltfreundlichsten Autos.
Volkswagen hat im vergangenen Jahr die Transformation zu einem nachhaltigen, softwareorientierten Mobilitätskonzern erfolgreich fortgesetzt und den Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt (auf 452.900 Fahrzeuge). Der Anteil dieser Fahrzeuge am Gesamtabsatz betrug 5,1 Prozent (Vorjahr: 2,5 Prozent). In bestimmten Märkten ist es bereits vor Tesla, auch aufgrund der großen Modell- und Markenvielfalt im Konzern.