Microlino 2.0 und Microletta sind für urbane Reisende gedacht, die nach modernen Lösungen suchen.
Elektroauto
Das neueste Konzept von BMW, das BMW i4 Concept, deutet an, was wir vom Serienmodell BMW i4 erwarten können, das 2021 auf die Straße kommt.
Der neue Citroën Ami ist ein kleines Elektroauto für die Stadt, das mancherorts von 14-Jährigen gefahren werden kann. Es wird zum Kauf oder als Teil eines Ride-Sharing-Systems erhältlich sein.
Die Produktion des neuen Renault Twingo, diesmal vollelektrisch, wird in Kürze in Novi Mesto beginnen.
Bestehende Parkplätze, insbesondere in Blocksiedlungen, werden im Zeitalter von Elektroautos eine große Herausforderung darstellen.
Wir sehen immer mehr Elektroautos auf unseren Straßen. Dabei können wir uns um eine Förderung oder einen Kredit bewerben, was den Kauf eines Elektroautos günstiger und attraktiver macht.
In der elektrischen ID-Familie von Volkswagen. Ein weiteres Konzept wurde vorgestellt, das das elektrifizierte Angebot an Volksautos weiter ausbauen wird. Volkswagen ID. Das Space Vizzion Concept ist eine Vorschau auf den nächsten vollelektrischen Volkswagen.
Elon Musk ist ein Visionär, der uns schon oft überrascht hat. Aber wohl nie so sehr wie bei der Präsentation des Elektro-Sattelzugs Tesla Cybertruck, der genau das ist, was der Name beschreibt: ein völlig abgestoßener, futuristischer Sci-Fi-Pick-up oder Sattelzug.
So wie der Audi Q3 seine verführerischere Version in Form eines Sportbacks erhielt, erhielt der vollelektrifizierte Audi e-tron die gleiche Schönheitskorrektur. Der Audi e-tron Sportback ist jetzt noch verführerischer und noch effizienter.
Hier ist der Mustang Mach-E, Fords erstes Elektroauto!
Die SEMA in Las Vegas ist ein wichtiges Ereignis für amerikanische Autohersteller, und zu diesem Zweck hat Ford einen vollelektrischen Mustang entwickelt, den Mustang Lithium.
Bei Fisker ruht man sich nicht aus und präsentiert uns nach dem kürzlich vorgestellten Sport-Elektroauto Emotion mit dem Fisker Ocean einen Elektro-SUV.