Es kommt oft vor, dass uns ein Supersportwagen präsentiert wird, wir dann aber nichts davon hören oder sehen. Miss R wurde uns vor über einem Jahr vorgestellt und wir hatten es bereits vergessen, aber Xing Mobility hat uns wieder an seine Präsenz erinnert.
Elektroauto
Štĕnovice in der Tschechischen Republik ist wahrscheinlich der letzte Ort, an den man denkt, wenn jemand von einem Elektroauto spricht. Aber dort wurde der Luka EV „geboren“, ein niedliches Coupé mit einem Design aus dem letzten Jahrhundert, ausgestattet mit einem Antrieb aus diesem Jahrhundert.
Anscheinend war die werkseitige Farbpalette für den Tesla S nicht gut genug für den Geschmack von Kanye West. Aus diesem Grund hat er sich eine völlig einzigartige Farbe ausgedacht und seinen Tesla in etwas absolut Schönes verwandelt.
Das Warten hat ein Ende, denn der lang erwartete Jaguar I-PACE ist endlich nur bei uns. Zu den bereits bekannten SUVs F-PACE und E-PACE von Jaguar gesellt sich ein vollelektrischer SUV-Vertreter der Cat-Familie. Jaguar verspricht, dass der I-PACE das technologisch fortschrittlichste und effizienteste Auto seiner Produktpalette sein wird, und Tesla und andere Elektrokonkurrenten haben bereits ein Auge auf den neuesten Konkurrenten geworfen.
Wenn wir über die Nachteile von Elektroautos sprechen, heben wir normalerweise die kürzere Reichweite hervor, die sie im Vergleich zu Benzin- und Dieselautos zurücklegen können. Auch die Anzahl der Ladestationen ist relativ gering, sodass wir keine langen Fahrten mit Elektrofahrzeugen unternehmen können. Hier ist der Volt, eine Drohne, die Ihr Elektroauto auflädt.
Der Vanderhall ist ein süßes oder geradezu schräges Elektrofahrzeug, zu dem jeder seine eigene Meinung hat, zumindest was das Design angeht. Zunächst erblickte die benzinbetriebene Version des Dreirads das Licht der Welt, doch nun ist die Zeit für die ökologische, elektrische Version gekommen.
Uniti, der schwedische Hersteller von Elektrofahrzeugen, stellte sein neuestes Produkt, das Auto One, vor 2.000 Menschen vor. Es stellt ein besonderes Erlebnis für die Nutzer dar und kann zudem mit einer außergewöhnlichen Effizienz auftrumpfen. Mit einer vollen Batterie mit einer Kapazität von 22 kWh kann er bis zu 300 Kilometer weit fahren.
Der Nio ES8, ein Elektro-SUV, hat zusammen mit einem neuen Batteriewechselsystem sein Debüt in China gegeben. Das chinesische Unternehmen bietet Besitzern des Elektroautos ES8 eine hochwertige Versicherung, Pannenhilfe, Konnektivität, ein flächendeckendes Netz an Ladestationen im ganzen Land und sogar einen Batterietausch nach dem Leer-Voll-System.
Der BMW i8 Roadster neckte bereits vor acht Jahren mit seiner verführerischen Linienführung und dem offenen Dach. Jetzt ist der Moment gekommen, in dem BMW das Auto offiziell präsentiert, auf das BMW-Enthusiasten all die Jahre still gewartet haben. Der BMW i8 Roadster ist das mit Spannung erwartete Elektro-Cabrio mit erneuerter Technologie und einem atemberaubenden offenen Design.
Mit der Werbekampagne „Freedom is electric“ hat sich das E.ON-Unternehmen ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, das besonders Fans von Elektrofahrzeugen ansprechen wird. Bis 2020 wollen sie europaweit ein Netz von 10.000 Schnellladestationen aufbauen.
Das japanische Unternehmen Toshiba hat eine neue Generation von SCiB-Akkus für Elektroautos entwickelt. Ihren Angaben zufolge lassen sich diese Akkus in nur sechs Minuten aufladen und können damit bis zu 320 Kilometer weit fahren.
Sowohl Jaguar als auch Land Rover haben ihre Vision einer elektrischen Zukunft angekündigt. Bis 2020 soll es für jedes Auto aus dem Angebot auch eine Elektro-, Hybrid- oder „Plug-in“-Version geben.