Der Micra ist zurück. Diesmal ohne Benzin, mit französischem Akzent und mit der Hoffnung, dass es nicht nur ein weiterer „Re:Nissan“-Verlust sein wird. Was bringt der kleine japanisch-französische Elektro-Crossover – der neue Nissan Micra 2026?
Elektroauto
Tesla eroberte die Elektrowelt wie die Beatles 1964 die Musikcharts. Aber selbst die Beatles mussten auf ihre Fans hören, also ist es höchste Zeit, dass Elon Musk ein wenig in den Foren recherchiert und herausfindet, was seine Kunden wirklich in ihren Garagen wollen. Nachdem wir uns durch die Tiefen der Online-Kommentare gekämpft haben, haben wir eine Liste von Autos zusammengestellt, die Tesla sofort auf den Markt bringen sollte – wenn das Unternehmen seinen Ruf als Innovator Nummer eins aufrechterhalten möchte.
Der 2026 Hummer EV von GMC ist kein gepanzertes Geländefahrzeug aus der Irak-Ära mehr, sondern ein digitaler Transformator mit 1.160 PS, der wie eine Krabbe brüllt, wie ein Tesla beschleunigt und Ihr Zuhause wie eine Powerwall auflädt. Dies ist das absurdeste Elektroauto der Welt – der 2026 GMC Hummer EV.
Renault hat das Konzept Renault 4 Savane 4x4 vorgestellt, ein Elektrofahrzeug mit zwei Motoren und Allradantrieb, das Retro-Design mit modernen Technologien kombiniert.
Wenn Sie denken, dass elektrische Toyotas langweilig und steril sind, dann präsentiere ich Ihnen den Toyota bZ Woodland 2026. Der SUV, den Sie sich wünschen, bevor Sie ihn überhaupt fahren. Und nein, du bist nicht verrückt. Sie haben endlich das richtige elektrische Gefühl gefunden.
Volkswagen bereitet eine Elektroversion des legendären Golf GTI vor – den Volkswagen Golf GTI EV, der den sportlichen Geist seiner Vorgänger bewahrt und frische elektrische Energie auf die Straßen bringt.
Gerade wenn Sie denken, Sie hätten schon alles gesehen, passiert Folgendes: Der neue Yugo, das Auto aus der Ära der hoch taillierten Jeans und Videorekorder, ist zurück! Und ja, jetzt besteht sogar die Chance, dass es länger als drei Tage ohne Mechaniker überlebt.
Vergessen Sie den alten Compass – sehen Sie sich den neuen an! Es ist, als ob ein Jeep aus einem Tesla-Labor ausbricht, mit einem Land Rover zusammenstößt und dann mit einem französischen Akzent aufwacht. Und ja, es hat 375 PS. In der Elektroversion. Was ist so cool an 2025? Dies ist der Jeep Compass 2026.
Der MG Windsor EV PRO ist nicht mehr nur ein neues Modell auf dem Markt – er ist eine Neudefinition des Begriffs „Auto“ im Zeitalter künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Es bietet Luxus der Business-Klasse, zukunftssichere Technologie und Funktionalität, die Ihren Tag retten – und Ihren Abend mit einem Grillabend mitten im Wald. Und das alles für nur 16.250 Euro. Bisher nur in Indien – von dort ist aber schon ein Auto in der EU angekommen.
In Sankt Augustin, irgendwo zwischen Bratwurstduft und deutscher Effizienz, geschah am 29. April etwas, das in einigen Jahren als Wendepunkt in der Elektromobilität gelten könnte. NIO hat seinen 60. NIO Power Swap in Europa eröffnet – und den 20. in Deutschland. Aber es ist nicht nur eine Zahl. Dies ist eine stille, aber laute Ankündigung: Wir kommen. Und zwar schnell.
Stellen Sie sich ein Elektroauto vor, das Sie nicht jeden Tag sehen – nicht, weil Sie keins wollen, sondern weil davon weniger hergestellt werden als von Bugattis. Der Cadillac Celestiq ist so selten, dass die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen, größer ist, als dass Sie einen auf der Straße sehen. Und mehr noch: Für 340.000 kaufen Sie nicht nur ein Auto, sondern ein mobiles Kunstwerk, das teurer ist als Ihre Hypothek.
Wenn Citroën mit elektrischer Poesie überrascht, entsteht der Citroën C5 Aircross 2025. Ein SUV, das in puncto Platz, Komfort und Technik nicht vorgibt, französisch zu sein. Und ja, jetzt auch komplett elektrisch.