Wenn der chinesische Riese Geely das Beste aus den Welten Elektrizität, Prestige und künstliche Intelligenz kombiniert, entsteht etwas Monumentales. Lernen Sie Zeekr 9X kennen.
Elektroauto
Der Lexus ES 2026 bietet eine radikale Transformation – zum ersten Mal als Elektromodell, mit einem kühnen Design und einem Komfort, um den ihn sogar die Business Class im Flugzeug beneiden würde. Dies ist der Lexus ES 2026.
Toyota stellte auf der Shanghai Auto Show sein neuestes Elektromodell, den bZ7, vor, das aus einer Zusammenarbeit mit GAC hervorgegangen ist und über Huawei HarmonyOS verfügt.
Bei einem kürzlichen Gespräch mit Investoren deutete Elon Musk etwas an, das den europäischen Markt für Mittelklassefahrzeuge aufrütteln könnte: Die neuen Tesla-Modelle werden den bestehenden Modellen ähneln, aber stärker auf andere Bedürfnisse zugeschnitten sein. Das bedeutet, dass wir mit der Einführung des Tesla 3 Tourer, eines Siebensitzers und sogar eines erschwinglichen Fließheckmodells rechnen können.
In einer Zeit, in der SUVs die Straßen beherrschen, beweist Buick, dass Limousinen noch nicht der Vergangenheit angehören. Der Buick Electra GS vereint amerikanische Tradition und chinesische Innovation – und das auf spektakuläre Weise.
Im letzten Jahr ist der Markt für gebrauchte Elektroautos explodiert. Wir haben fünf Modelle – gebrauchte Elektroautos – aus den Jahren 2022 und 2023 ausgewählt, die mit ihrer großen Batterie, zuverlässigen WLTP-Werten und attraktiven Preisen auf mobile.de das beste Verhältnis zwischen Preis, Reichweite und Leistung darstellen.
Als Dyson sein gescheitertes Elektrofahrzeug vorstellte, bekamen wir einen Einblick in das aufregendste „Was wäre wenn“-Thema der Automobilgeschichte.
Der brutalste Smart aller Zeiten – 475 kW Leistung, 3,8 Sekunden auf 100 km/h und 21 Zoll Straßenlage – das ist der Smart #5 Brabus. Aber keine Sorge – zur Oma kannst du weiterhin fahren.
Der Zeekr 7GT ist der zweite Shooting Brake aus China – und einer der aufregendsten Elektro-GTs überhaupt. Mit brutaler Beschleunigung, 800-V-Architektur und einer luxuriösen Kabine bringt es frischen Wind in das EV-Segment.
Sind Sie neugierig, wie das Auto der Zukunft aussieht, das es heute schon gibt? Stellen Sie sich eine Elektrolimousine mit einer Reichweite von bis zu 870 Kilometern vor, einer Beschleunigung auf Hundert in unter drei Sekunden, einem Innenraum, der sich selbst einer Mercedes S-Klasse nicht schämen müsste, und einem Preis, der eher Dacia als Audi ist. Zeekr 7x – wahrscheinlich das am meisten unterschätzte Elektroauto dieses Jahrzehnts.
Der MG Cyber X bereitet sich mit einem kühnen, kastenförmigen Design und fortschrittlicher Technologie darauf vor, die Stadtzentren zu erobern. Aber das ist erst der Anfang – die Enthüllung am 21. April 2025 in Shanghai wird entscheidend sein!
Wir stellen vor: Die Top 5 der Elektroautos mit der größten WLTP-Reichweite im Jahr 2025. Elektroautos haben in den letzten Jahren einen solchen technologischen Sprung gemacht, dass sogar Elon Musk applaudieren würde. Und wenn wir vor einigen Jahren noch darüber diskutierten, ob wir ohne Ladestress überhaupt von Ljubljana nach Piran kommen, sprechen wir heute – ohne stilles Gebet und mit Optimismus im Blick – von Reichweiten von über 700 Kilometern.