Der deutsche Automobilhersteller MINI wird voraussichtlich ab April 2023 eine limitierte Auflage seines vollelektrischen MINI Cooper SE Cabrio für europäische Kunden produzieren. Der Schritt kommt, nachdem der Autohersteller eine überwältigende positive Resonanz auf das einzigartige Modell erhalten hat, das er im Sommer 2022 vorgestellt hat. Diese Kleinserie umweltfreundlicher Fahrzeuge ist ein weiterer wichtiger Schritt im Engagement von MINI für Elektromobilität.
Elektroauto
Suzuki hat sein vollelektrisches Auto noch nicht vorgestellt, aber das wird 2025 geschehen. Mal sehen, wie der erste elektrische Suzuki aussehen wird.
Der Volkswagen ID.7 ist das neueste Mitglied der Volkswagen Elektrofamilie und zeigte seine Form in der heutigen digitalen Tarnfarbe. Aber das allein reicht schon aus, um sich die Größe und Karosserieform, die der ID.7 tragen wird, gut vorzustellen.
Peugeot Inception ist ein Elektroauto-Konzept, das als Inspiration für zukünftige Generationen von Peugeot-Elektroautos dienen wird. Bereits 2025 können wir mit den ersten futuristisch designten Peugeots rechnen.
Interessieren Sie sich für die neuen Elektroautos des Jahres 2023, die dieses Jahr auf die Straßen kommen? Unsere Liste der 20+ neuen Elektroautos 2023 ist die umfassendste Übersicht über Elektroautos.
Elektroautos haben in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen in Bezug auf Design und Leistung. Das perfekte Elektroauto wäre eines, das sowohl effizient als auch praktisch ist und sich auf Gewichtsreduzierung, Verbesserung der Aerodynamik und größere Batteriegröße konzentriert.
Zeekr ist eine Marke für Elektroautos, die zum Autokonzern Geely gehört und hauptsächlich auf den chinesischen Markt ausgerichtet ist. Der erneuerte Zeekr 001 wird über eine Batterie mit einer Kapazität von 140 kWh verfügen, die eine Reichweite von über 1.000 Kilometern ermöglichen wird. Letzterer belegt in Sachen Reichweite den ersten Platz unter den Serienautos.
Der Bugatti Baby II Carbon Edition ist kein billiges Spielzeug, da er wohl eines der teuersten Exemplare eines „Kinderautos“ ist
Der Opel Astra ist seit 32 langen Jahren auf dem Markt und dieses Mal erstmals in einer vollelektrischen Version erhältlich. Es wird ihn als Kombi und in einer Karosserievariante mit gechopptem Heck geben. Trotz seiner vollelektrischen Plattform ist der elektrische Opel Astra nahezu identisch mit der verbrennungsmotorisch angetriebenen Version.
Audi Q8 E-Tron ist der neue Name der neuen Generation des Audi E-Tron-Modells. Mit der Hinzufügung der Q8-Bezeichnung teilt uns Audi mit, dass es sich um das Flaggschiff ihrer elektrischen SUV-Autos handelt. Es wird sowohl eine „klassische“ als auch eine Sportback-Version mit runderem Heck geben.
Der Renault 4ever Trophy ist ein robustes elektrisches Crossover-Konzept, das die Zukunft des Renault 4-Modells zeigt.
Stellantis hat endlich handfestere Informationen über den neuen, vollelektrischen Jeep Avanger angeboten, der etwas kleiner sein wird als der Jeep Renegade.