Der Renault Scenic, wie wir ihn bisher kannten, hat seinen letzten Abschied genommen. Aber das ist okay, denn vor uns liegt die futuristische Studie Renault Scenic Vision, die die Zukunft des neuen Scenic andeutet.
Elektroauto
Im Mai 1932 rasten die ersten Fahrzeuge auf dem damals noch staubigen Hockenheimring im Norden Baden-Württembergs. Seitdem hat sich die Piste südlich von Mannheim zur bekanntesten Rennstrecke Deutschlands entwickelt. Und der Porsche? Feiern Sie das 90-jährige Jubiläum mit einem exklusiven Sondermodell. Der Autohersteller hat seinen Elektro-Sportwagen Taycan GTS für die Hockenheimring Edition ausgewählt. Das Modell beeindruckt mit einer Motorleistung von bis zu 598 PS und bietet Details, die wir so noch nicht im Taycan gesehen haben.
Die New York Auto Show bescherte uns einen Leckerbissen in Form eines exotischen Hypercars. Der Deus Vayanne hat über 2.200 PS und 2.000 Newtonmeter Drehmoment.
Tata Motors, das unter anderem das Duo Jaguar Land Rover betreut, hat das neueste Konzept des brandneuen Elektroautos Tata Avinya vorgestellt. Das Konzept trumpft mit sogenannten „Selbstmordtüren“, auffälligen Scheinwerfern und beneidenswerter Technik auf.
Der Lexus RZ 450e stellt ein völlig neues Elektroauto dieser Marke dar und ist im Wesentlichen identisch mit dem Toyota bZ4X und dem Subaru Soleterra. Aber es unterscheidet sich auch deutlich von den beiden, da es sich schließlich um eine Premiummarke handelt.
Das Audi Urbansphere Concept ist die neueste Studie zur elektrisch autonomen Zukunft von Audi. Der Fokus des vorgestellten Konzepts liegt auf der Fahrt durch dicht besiedelte Städte.
Nach der Präsentation der prestigeträchtigen Elektrolimousine EQS ist nun die SUV-Version an der Reihe. Das Mercedes-Benz EQS SUV ist deutlich höher, und die Technik ist uns bereits von früheren Elektro-Mercedes-Benz bekannt.
Die Welt verändert sich zwangsläufig. So entscheiden sich auch sehr traditionelle Marken für eine elektrische Zukunft.
Es ist notwendig zuzugeben! In letzter Zeit präsentiert BMW viele Autos mit Blick in die Zukunft. Vor allem beim Design gehen die Meinungen zuletzt auseinander, was die Lager der BMW-Anhänger spaltet. So auch beim neuen BMW 7er.
Der Ford Mustang ist zweifellos eine Legende unter den amerikanischen „Muscle Cars“. Genau aus diesem Grund denken viele Leute, dass der bloße Gedanke, dass ein Mustang mit Strom betrieben wird, völlig unerhört ist. Aber vielleicht ändert man aufgrund des Meisterwerks Charge Cars Ford Mustang seine Meinung.
Bei Jeep ist bereits alles bereit für die Präsentation des Elektro-Crossovers 100%.
Heute kündigte Stellantis einen ehrgeizigen Plan namens Dare Forward 2030 an, der, wie der Name schon sagt, eine groß angelegte Elektrifizierung seines Sortiments bis zum Ende des Jahrzehnts vorsieht. Dazu gehören auch das Erreichen aller möglichen finanziellen Ziele und das Versprechen einer außergewöhnlichen Kundenzufriedenheit, aber Strom- und CO2-Neutralität sind zweifellos das Herzstück dieser Initiative. Stellantis hat Jeep, Fiat, Alfa Romeo, Opel, Peugeot, Citroen, DS, Dodge, Ram...