Wenn Elon Musk beiläufig sagt: „Es ist nur ein Tesla Model Y Lite“, klingt das so, als würde Clarkson sagen, der Nürburgring sei „ein schöner Park, um mit dem Hund spazieren zu gehen“. Doch gerade diese unprätentiöse Aussage öffnet die Tür zum mit größter Spannung erwarteten Tesla seit dem Cybertruck – dem günstigeren Tesla Model Y Lite.
ev
Der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) in Europa hat im vergangenen Jahr ein rasantes Wachstum erlebt, aber mehrere Fahrzeuge gerieten aufgrund hoher Preise oder geringer Sichtbarkeit in Vergessenheit. Die IEA schätzt, dass bis 2024 etwa jedes fünfte Neufahrzeug in der Europäischen Union ein Elektrofahrzeug sein wird, wobei die Anteile zwischen den Ländern stark variieren. Wir erstellen eine Vorschau – Elektroautos 2025 – die übersehen werden. Die ersten Favoriten sind der MG4, der dank seines günstigen Preises und seiner erstklassigen Sicherheitsbewertungen zum Maßstab geworden ist, und der Lynk & Co 02, das erste vollelektrische Modell der Marke, das sich auf Carsharing konzentriert. In diesem Artikel sehen wir uns drei übersehene Modelle genauer an – den BYD Atto 3, den BYD Dolphin und den Omoda E5 – die dank ihrer hervorragenden Spezifikationen, hohen Sicherheit und relativ günstigen Preise die verborgenen Schätze des europäischen Marktes darstellen. 3+ übersehene Elektroautos, die Europa erobern!
Wenn Jeremy Clarkson Elektroautos wirklich lieben würde, hätte er dieses hier in seiner Garage – den neuen MG IM5. Schneller als ein Lamborghini, geräumiger als ein Audi, schicker als ein Tesla, aber immer noch britisch genug für die Queen.
Die Idee eines kleinen Startups, eine Finanzspritze von Xiaomi und ein Design, das nach Retro-Rallye-Glamour schreit – der JMEV01 ist nicht nur ein weiterer Elektrokasten auf Rädern.
Mercedes hat in Kopenhagen den ersten elektrischen Shooting Brake der Markengeschichte vorgestellt. Auf dem Papier ist er ein technologisches Meisterwerk mit einer Reichweite von 761 km und einem mit 158 leuchtenden Sternen verzierten Dach. Äußerlich sieht der neue CLA dem alten jedoch gefährlich ähnlich – so viele Chromsterne und LED-Streifen, dass man die Jahreszeit leicht mit Dezember verwechseln könnte. Dies ist der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake (2026).
Erinnern Sie sich noch daran, wie wir die Gesamtbetriebskosten berechnen mussten, um den Kauf eines Elektrofahrzeugs zu rechtfertigen? Schluss damit. Die günstigsten Elektroautos sind da! Im Jahr 2025 wird es eine ganze Reihe von Elektroautos auf dem Markt geben, die weniger als 25.000 kosten und Sie nicht zum Verzehr von Instantnudeln zwingen.
Der Nissan LEAF der dritten Generation ist kein Elektro-Golfwagen mehr für Enthusiasten, sondern eine ausgereifte, durchdachte und (endlich!) attraktive Wahl für europäische Autofahrer. Bis zu 604 km Reichweite, Standard-Ladegeräte und mehr Design als je zuvor. Das ist der Nissan LEAF 2026.
Der Begriff „Grüne Revolution“ spiegelt sich im MODX-70 wider – einem 21,33 m langen Katamaran, der die Energiekosten durch Wind, Sonne und Wellen statt fossiler Brennstoffe deckt. Zwei aufblasbare Flügelsegel, 70 m² große Solarmodule, Hydropropeller und ein Regenwassersammler in einem leichten Bio-Verbundrahmen machen das Schiff zu einem Vorzeigeobjekt der Nachhaltigkeit und zugleich zu einer Lounge-Zone auf dem Wasser.
Als Paris beschließt, eine elektrische Premium-Limousine zu bauen, entsteht der DS N°8 – ein Auto, das nach Parfüm riecht, Stille ausstrahlt und ernsthaft fragt: Warum sollte ich weiterhin einen Deutschen fahren?
Ein kalifornisches Startup beschließt, ein neues Kapitel Automobilgeschichte zu schreiben: der Mullen FIVE RS. Mit über 1.100 PS und einer Beschleunigung von unter zwei Sekunden strebt dieser elektrische Super-SUV den Thron der Elektro-Sportwagen an – und wird Europa zum Einstiegsland.
Auf dem Papier versprechen sie Wunder. Auf der Straße ... nur, was die Batterie zulässt. Consumer Reports hat geprüft, welche Elektroautos die Erwartungen übertreffen und welche durchfallen. Spoiler: Selbst Stars geht manchmal die Puste aus. Also – die offiziellen Reichweitentests von Consumer Reports für Elektrofahrzeuge 2025!
Was passiert, wenn deutsche Präzision auf die Tuning-Szene und Adrenalinhunger trifft? Der Opel Frontera GRAVEL ist geboren – eine vierrädrige Ankündigung, dass Elektro-SUVs nicht nur für Einkaufszentren geeignet sind.