Der Elektro-SUV Polestar 4 steht als bisher schnellstes Serienmodell der Marke mit 544 PS, einer Reichweite von 300 Meilen (483 km) und einer Vielzahl innovativer Technik- und Designmerkmale im Rampenlicht.
ev
Die lang erwartete elektrische Limousine ID.7 von Volkswagen ist endlich da. Mit beeindruckender Reichweite, innovativer Technik und luxuriösem Komfort wird der ID.7 den Elektrofahrzeugmarkt revolutionieren. Gleichzeitig verabschiedet er das Modell Volkswagen Passat, ein Auto, das in vielen Ländern zu den beliebtesten gehört.
Die Premium-Marke für Elektromobilität der Geely Holding Group, Zeekr, hat ihr neuestes Modell in China auf den Markt gebracht, den Zeekr X. Das kompakte Elektrofahrzeug verfügt über beeindruckende Spezifikationen, darunter einen optionalen Allradantrieb mit zwei Motoren, der von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann in nur 3,7 Sekunden. Mit einer Reichweite von bis zu 560 Kilometern bietet der Zeekr X ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Praktikabilität und Erschwinglichkeit zu einem Einstiegspreis von nur 25.500 €. Prognosen zufolge kommt es dieses Jahr auch nach Europa.
Das Elektromotorrad M-One von FELO ist eine faltbare, leichte und flexible Option für den täglichen Pendelverkehr und Kurztrips. Mit einer Reichweite von 100 km und einem Gewicht von nur 37 kg soll dieses Mini-Moped die Welt erobern.
Der XPeng P7, ein atemberaubendes neues Elektrofahrzeug aus China, ist bereit, den Elektroautomarkt mit seiner beeindruckenden Leistung, seinem eleganten Design und seinem wettbewerbsfähigen Preis aufzurütteln. Finden Sie heraus, wie sich dieses neue Elektrofahrzeug im Vergleich zu etablierten Konkurrenten wie Tesla schlägt.
Chinas Aufstieg zu einer globalen Wirtschaftsmacht ist gut dokumentiert, und nirgendwo wird dies deutlicher als in der Automobilindustrie. Da China heute der weltweit führende Automobilhersteller ist und mit Abstand die meisten Autos produziert, gepaart mit seiner Dominanz bei der Herstellung von Smartphones und Computern, ist klar, dass China sich als wichtiger Akteur bei der Gestaltung der Zukunft des Transportwesens positioniert. Aber was treibt Chinas Streben nach globaler Vorherrschaft wirklich an? Alles hängt von den Seltenerdmetallen, der Wirtschaftskraft und dem autokratischen kommunistischen System des Landes ab.
Nur 230 Exemplare des leistungsstarken Polestar 2 BST Edition 230 kommen im dritten Quartal 2023 auf den Markt. Aller Voraussicht nach als Verkaufsmagnet für ein Auto, das sich in Wirklichkeit schlecht verkauft.
Neuer Kia EV9! Kia hat den atemberaubenden EV9 vorgestellt, ein vollelektrisches dreireihiges Flaggschiff-SUV, das progressives Design, authentische SUV-Eigenschaften und Spitzentechnologie kombiniert, um die Zukunft der Familienmobilität neu zu definieren.
Mit dem vierten Modell, dem Audi Activesphere, hat die Konzeptfahrzeugreihe sphere von Audi ihren Höhepunkt erreicht. Das viertürige Crossover-Coupé besticht durch sein vielseitiges Karosseriedesign mit einer Länge von 4,98 Metern, beeindruckender Bodenfreiheit und großen 22-Zoll-Rädern, die es zu einem wahren Offroad-Talent machen.
Interessieren Sie sich für die neuen Elektroautos des Jahres 2023, die dieses Jahr auf die Straßen kommen? Unsere Liste der 20+ neuen Elektroautos 2023 ist die umfassendste Übersicht über Elektroautos.
Elektroautos haben in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen in Bezug auf Design und Leistung. Das perfekte Elektroauto wäre eines, das sowohl effizient als auch praktisch ist und sich auf Gewichtsreduzierung, Verbesserung der Aerodynamik und größere Batteriegröße konzentriert.
Der Ram 1500 Revolution ist ein Konzept-Elektro-Pickup, der mit fortschrittlichen Technologien wie einem 360-Grad-Kamerasystem, einem Heads-up-Display und einer adaptiven Luftfederung ausgestattet ist. Er verfügt über einen flexiblen Innenraum und innovative Außenmerkmale wie eine elektrische Heckklappe und Trittstufen. Der Revolution wird von zwei Elektroantriebsmodulen angetrieben und verfügt über Allradantrieb, mit der Möglichkeit, mit einer Schnellladung in etwa 10 Minuten eine Reichweite von bis zu „100 Meilen“ hinzuzufügen. Es hat auch eine Allradlenkung und eine einstellbare Luftfederung. Die Marke stellt außerdem ein neues induktives Roboterladegerät namens Ram Charger vor.