10 großartige Netflix-Filme? Netflix bietet so viele Inhalte, dass die besten Filme oft in den Hintergrund geraten und zwischen unzähligen Empfehlungen ignoriert werden. Wenn Sie meinen, Sie hätten bereits alles Sehenswerte gesehen, liegen Sie falsch! Diese Liste präsentiert Ihnen zehn fantastische Filme, die Ihrer Aufmerksamkeit möglicherweise entgangen sind, die Sie jedoch einfach sehen müssen. Von Horrorfilmen, die Sie noch lange nach dem Anschauen verfolgen, bis hin zu epischen Geschichten, die durch ihre Tiefe beeindrucken – hier sind die besten Geheimtipps, die auf Netflix auf Sie warten.
Filme
Neben interessanten Plots und einzigartigen Charakteren reizt uns auch Filmmode, die besondere Modegeschichten erzählt. Hier sind 70er-Filme für alle Fashionistas da draußen …
Alle Fans von Action- und Science-Fiction-Filmen können mindestens zwei „berühmte“ Waffen aufzählen, wie zum Beispiel Han Solos Trophäe aus Star Wars oder John Waynes Waffe aus seinen Western.
Möchten Sie einen unterhaltsamen und etwas ungewöhnlichen Dokumentarfilm sehen? Dann können Sie sich am 20. Februar im Šiška-Kino die slowenische Premiere des Dokumentarfilms Unpasteurized 18 ansehen, der die Geschichte erzählt, wie die mächtigste Armee im Nahen Osten 18 Kühe jagte.
Lust for Life ist ein kurzer Skaterfilm, der in Ljubljana gedreht wurde. Luka Bizjak, Tadej Skrbiš und Chris Khan treten in der Laudatio auf die Skateboard-Subkultur auf.
Warum fügen die Worte „basierend auf wahren Begebenheiten/Geschichten“ dem Film eine ganz neue Ebene hinzu? Warum fühlen wir uns so viel mehr von ihnen angezogen? Mal sehen, welche Filme 2015 auf wahren Geschichten basieren oder von ihnen inspiriert sind und noch auf ihre offizielle Premiere warten. Bei den abwechslungsreichen Geschichten ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Mechanic: Resurrection ist ein brutaler Action-Thriller mit dem charismatischen Jason Statham (in der Rolle, für die er geboren wurde – nämlich der Rolle eines Auftragskillers) als Arthur Bishop, einem Eis-Attentäter mit einem strengen Kodex. Nachdem er geglaubt hat, das Killerleben hinter sich gelassen zu haben, ist er gezwungen, aus dem Ruhestand auszusteigen, als sein größter Feind seine Geliebte (Jessica Alba) entführt, die nur durch die Vollendung von drei unmöglichen Morden gerettet werden kann. Der Film wurde von Dennis Gansel (Val) inszeniert und spielt unter anderem Tommy Lee Jones.
Menschen sind keine Roboter, wir haben Gefühle. Und obwohl das grausam und unwahr klingen mag, braucht der Mensch neben Lachen und Freude auch Trauer und Tränen. Für jene Tage, an denen wir das Gefühl haben, dass wir einen „Klumpen“ loswerden müssen, sind bewegende Filme ideal, in denen wir unsere Gefühle ohne Scham ausdrücken, uns mit den Helden freuen und weinen können. Unsere Redakteure haben die besten bewegenden Filme aller Zeiten ausgewählt, die Sie sehen müssen!
Seit dem Ende der Harry-Potter-Filme versucht Daniel Radcliffe alles, um den berühmten Zauberertitel abzuschütteln. Sein jüngstes Werk ist die Rolle eines rasierten Kopfes im Neonazi-Drama Imperium voller rassistischer Beleidigungen. Im Film musste er sich vor der Kamera unter anderem den Kopf rasieren und fühlte sich in der Rolle so unwohl, dass er sich nach dem Ende schwieriger Szenen bei seinen Co-Stars für die verbale Gewalt entschuldigte, die er ihnen gegenüber anwendete .
Wussten Sie, dass traurige Filme gut für unsere Gesundheit sind und ein natürliches Betäubungsmittel sind? Szenen, die uns an den Rand oder gar zu Tränen rührten – wie die aus Titanic, als Leonardo DiCaprio im eiskalten Wasser erfriert, oder das Ende von Hačiko: The Story of a Loyal Dog, über einen Hund, der seinen Herrn zum Bahnhof und kehren jeden Nachmittag dorthin zurück, um ihn nach seiner Rückkehr von der Arbeit zu begrüßen - haben sich laut Wissenschaftlern positiv auf unsere Gesundheit ausgewirkt. Was ist der Trick? Was ist Lachen nicht die halbe Gesundheit? Ist die andere Hälfte Traurigkeit?
Obwohl das jährliche Programm „Film unter den Sternen“, das im Schlosshof der Burg von Ljubljana stattfand, bereits zu Ende ist, haben Sie diesen Sommer immer noch die Möglichkeit, das jährliche Kino in der Hauptstadt zu genießen. Und das schon heute. Kinodvors jährliches Kino Kinodvorišče startet, das dieses Jahr zum zweiten Mal im geheimnisvollen Atrium der Slowenischen Eisenbahnen stattfindet, das 2010 erstmals in ein jährliches Kino umgewandelt wurde. Es erwarten uns fünf Vorführungen, und die erste, wie bereits erwähnt, steht bereits heute, 2. August 2016, auf dem Programm.
Popstar: Never Stop Never Stopping ist eine US-amerikanische Komödie bzw Mockumentary. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wissen: Eine Mockumentary ist ein Genre, in dem fiktive Daten, Personen und Fakten zum Zweck der Parodie in einem dokumentarischen Stil präsentiert werden. Wenn Sie immer noch nicht wissen, worum es genau geht, schauen Sie sich den Trailer zum besagten Film an, der eine Parodie auf die Musikindustrie und ein Schulbeispiel für das Genre ist.