Tinder ist eine beliebte mobile Dating-App, die täglich über 10 Millionen potenzielle Übereinstimmungen generiert. Flirten war noch nie so einfach. Ihr wischt einfach auf dem Bildschirm nach rechts und wenn ihr es beide tut, verbindet euch Tinder. Ob Sie Tinder mögen oder nicht, diese Tinder-Parodie wird Sie zum Lachen bringen. Und was ist die Supermacht von Tinder? Wie Darth Vader, der aus der Ferne ersticken kann, verfügt Tinder über telekinetische Fähigkeiten und tötet eine Person mit einer Handbewegung nach links.
Filme
„Deepwater Horizon“ ist ein Katastrophen-Biopic, das auf den wahren Ereignissen der gleichnamigen Bohrinsel im Golf von Mexiko im Jahr 2010 basiert, als sich die größte Öl-Umweltkatastrophe in der amerikanischen Geschichte ereignete. Ob die Filmemacher der Katastrophe ein menschliches Gesicht geben und den schwarzen Fleck vom Hauptschuldigen, der im Film nicht namentlich erwähnten Firma BP, teilweise ausradieren wollen, ist nicht bekannt, aber der Film setzt durchaus auf den Heldenmut der Individuum und die Kraft der Liebe, und sucht beim Publikum nach Sympathie, die vielleicht auch über die Verbindung zwischen den Menschen und BP hinausgeht. Die Hauptrollen spielen Mark Wahlberg, Kate Hudson, John Malkovich, Gina Rodriguez und Kurt Russell.
Disney serviert Verfilmungen seiner Zeichentrickfilme wie am Fließband. Erinnern wir uns. In den letzten Jahren kamen Klassiker wie „Alice im Wunderland“, „Schurke und Aschenputtel“, „Das Dschungelbuch“ und 2017 „Die Legende von Tarzan“ und „Die Schöne und das Biest“, die vor der Hollywood-Verfilmung auch eine französische Sprachversion erhielten. Anstelle von Léa Seydoux (Spectre, Grand Budapest Hotel) wurde die Hauptrolle im lang erwarteten Film der liebenswerten Emma Watson (Harry-Potter-Saga, Noah, Bling Ring) zugeteilt, die im ersten Trailer zu sehen ist.
Der Film über Nina Simone, eine amerikanische Jazz- und Soulsängerin und Aktivistin, wirbelt im Ausland wegen der künstlich verdunkelten Haut der Schauspielerin Zoe Saldana viel Staub auf, doch bei uns macht der Film Nina wegen der slowenischen Bojana von sich reden Kovačič Zemljič, in der Modewelt bekannt für das Design von E2RD-Modeschmuck. Der Schmuck zur Hollywood-Biografie beigetragen hat!
Im Juni und Anfang Juli 2016 können Sie gleich drei berühmte Verfilmungen auf den Kinoleinwänden bewundern: „Die Legende von Tarzan“, „Der große verwandte Riese“ und „Mit dir“. Wir haben auch die drei Fortsetzungen, auf die wir so ungeduldig gewartet haben: Masters of Illusion 2, Independence Day: The New Threat und Finding Dory. Abgerundet wird die fabelhafte Juniwoche durch die Actionkomödie Obveščevlana.
Filme, Filmemacher, Vorführungen unter freiem Himmel und in der geheimnisvollen Dunkelheit des Kinos, kreative Workshops für die Jüngsten, intensive Gespräche und abendliche Geselligkeit bei entspannender Musik – all dies findet auf der filmreichsten Insel Sloweniens einen Platz Kino Otok. Neu auf der Insel sind in diesem Jahr die Workshops TorinoFilmLab und FrameWork, die beide durch den professionellen ReAct-Workshop ergänzt werden. Somit wird die Insel 60 neue Filmexperten aus der ganzen Welt beherbergen und Izola wird das Weltzentrum des Films sein. Beim 12. Internationalen Filmfestival Kino Otok – Isola Cinema gehen wir Geschichten nach, deren Bewegung sich selbst bewegt hat.
Heiße Filme für einen heißen, langen und sexy Sommer, könnte man schreiben. Aus diesem Grund haben wir für das Jahr 2016 eine Auswahl an sexy Filmen vorbereitet, die Ihnen warme und äußerst ungewöhnliche Gefühle vermitteln werden. Natürlich bald auch auf unseren Kinoleinwänden.
Obwohl Selfie-Sticks an manchen Orten verboten sind (Konzerte, Galerien usw.), sind sie bei weitem nicht so gefährlich wie Schusswaffen. Und so wie Hollywood von Waffen besessen ist, sind wir Menschen von Selfies besessen, und deshalb sind Selfie-Sticks beliebt. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie es wäre, wenn berühmte Filmfiguren wie Vincent und Jules aus „The Shredder“ oder „Terminator“ einen Selfie-Stick anstelle einer Waffe verwenden würden, finden Sie hier die Antwort, nach der Sie sich gesehnt haben.
Bildagenturen versorgen Medien und öffentliche Räume mit einer unerschöpflichen Quelle an Fotos und Videos. Dabei handelt es sich um riesige „Archive“ davon, die einen sofortigen Zugriff auf Motive bzw Szenen, die dem Adressaten in kürzester Zeit Bedeutung „liefern“. Sie sind technisch ausgereift und auf viele Situationen anwendbar. Marissa King hat deshalb eine kurze Liebesgeschichte aus Archivmaterial aufgenommen.
Wir alle hatten große Hoffnungen, aber niemand erwartete wirklich einen Trainspotting 2-Film, obwohl es viele Gerüchte gab. Doch nachdem Regisseur Danny Boyle (The Poor Millionaire), der bereits beim Original Regie geführt hat, den ersten Trailer veröffentlicht hat, scheint sich der Traum vieler Filmliebhaber zu erfüllen. Nicht nur der Regisseur kehrt zurück, sondern auch die Originalbesetzung sowie Ewan McGregor, Ewen Bremner, Jonny Lee Miller und Robert Carlyle. Der Film soll den Titel T2 tragen.
„The Neon Demon“, ein Film des Dänen Nicolas Winding Refn, feiert in diesen Tagen Premiere auf den Filmfestspielen von Cannes, wo Refn 2011 das Publikum mit dem Film „Vozi!“ in seinen Bann zog. Mit dem neuen Film wird er versuchen, den schlechten Eindruck zu korrigieren, den er mit dem Film Only God Forgives aus dem Jahr 2013 hinterlassen hat, für den er sogar Buhrufe erntete. Die Kinokassen werden zeigen, ob ihm das Publikum seinen Fehler verzeihen wird, aber werfen wir vorher noch einen Blick auf den vielseitigen Trailer zum Catwalk-Horrorfilm mit Elle Fanning.
Mit der Entwicklung der Technologie verbreitete sich in der Filmwelt der Einsatz von Spezialeffekten, die viele Regisseure zu nutzen begannen. Manchmal sogar dort, wo es nicht sein sollte. Michael Bay hat einen Fetisch für Spezialeffekte, aber da die Leute von ihnen gesättigt sind und Bay-typische Regisseure begonnen haben, sie zu „missbrauchen“, haben viele seiner Studiokollegen begonnen, auf die frühere „organische“ Produktion zurückzugreifen und es zu versuchen Drehszenen ohne Spezialeffekte. Und wie Sie sehen werden, ist es auch ohne den Zauber der Nachbearbeitung möglich, genauso atemberaubende Szenen zu drehen wie solche, die vor einer grünen Fläche aufgenommen wurden. Glauben Sie es nicht? Man kann wetten, dass diese Filmszenen mit Spezialeffekten gedreht wurden, aber das ist nicht der Fall!