Der deutsche Fotograf Dieter Klein hat für seine Fotoserie ein interessantes Motiv gewählt. Er sucht weltweit nach „natürlichen“ Autofriedhöfen, Orten, an denen Menschen ihre Autos zur Ruhe gelegt haben und nun zugewachsen oder mit der Umwelt verschmolzen sind. Faszinierend.
Foto
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass eine bessere Kamera automatisch ein besseres Foto macht. Letzteres wird vom Fotografen erstellt, nicht von der Kamera. Dies ist nur ein Werkzeug, um das Ziel zu erreichen, es hängt also noch lange nicht alles von teurer Ausrüstung ab. In der Fotografie gibt es daher einige goldene Gebote, die durch keine Lösungen ersetzt werden können, die Hersteller versuchen, Abkürzungen zur Qualität zu schaffen. Eine davon ist die Komposition, die oft darüber entscheidet, ob ein Foto einen Platz im Album verdient oder nicht. Die Beherrschung der Grundregeln der Bildkomposition in der Fotografie ist daher eine der Voraussetzungen für gute Fotos. Und hier sind einige Tipps.
Matthias Jung ist ein Designer, der mit Hilfe surrealer Collagen eine Fantasiewelt zaubert, die von baulich völlig unmöglichen Häusern dominiert wird.
Fotos, die genau im richtigen Moment aufgenommen wurden, können das Ergebnis geplanter Vorbereitung oder purer Zufall sein. Denn bei der Suche nach dem idealen Moment, der das Foto zu etwas Besonderem macht, sind oft nicht nur Wissen und Technik gefragt, denn neben Wissen, Fingerspitzengefühl und dem Finger am Abzug gehört auch etwas Glück dazu. Eine Reihe solcher einzigartigen „Schnappschüsse“ haben wir in der Fotogalerie zusammengestellt.
Alex de Mora ist ein Fotograf, der am liebsten Menschen über 60 vor die Linse nimmt, da er ältere Menschen viel interessanter findet als jüngere Models. Werfen wir einen Blick auf sein neuestes Projekt, das zeigt, wie unsere Generation im Ruhestand aussehen wird oder wie die Rentner der Zukunft aussehen werden.
Der Digitalkünstler Anil Saxena hat, wie viele andere vor ihm, irgendwie zu Photoshop gewechselt, bevor er seine Fotos veröffentlichte. Aber er ist nicht einfach wegen Retusche oder Retusche dort geworden Verarbeitung, besserer Schnitt usw., sondern für die Erstellung surrealistischer Szenen. Und dabei sind folgende überschwängliche Fotomanipulationen entstanden.
Apple möchte Sie wissen lassen, dass sein Smartphone iPhone 6 ein legitimer Konkurrent im Bereich der professionellen Fotografie ist, und hat daher im Rahmen der Kampagne „Shot on iPhone 6“ eine Serie der besten Fotos veröffentlicht, die mit dem iPhone 6 aufgenommen wurden womit es die Qualität seiner Kamera fördern will. Und in der Tat, wenn jemals jemand an der Qualität der Fotos gezweifelt hat, die das iPhone 6 aufnehmen kann, hat Apple definitiv den Mund gehalten. Eigentlich geöffnet, weil die Szenen absolut umwerfend sind.
Fotografien der Welt aus der Vogelperspektive zeigen die Welt in einem ganz anderen Licht. Teile der Welt wirken wie Tapetenmuster, wie ein Wandteppich, wie ein Organismus unter einem Mikroskop. Ja, die Welt aus der Vogelperspektive ist eine Welt für sich, die unsere Flugfantasien beflügelt. Und wenn wir uns solche Luftaufnahmen ansehen, werden wir sofort zu echten Birdmen.
Die World Photography Organization hat ihre Auswahlliste der Siegerfotos für die diesjährigen Sony World Photography Awards 2015 bekannt gegeben. Die diesjährige Fotoshow brach den Rekord, da nicht weniger als 173.444 herausragende Fotos aus 171 verschiedenen Ländern eingereicht wurden. Sehen Sie sich die besten Fotos an, die von Sony World Photography ausgewählt wurden.
Als Fotograf hat der amerikanische Künstler Blake Little einige der berühmtesten Gesichter der Welt eingefangen. Schließlich entschied er sich für eine experimentellere Fotografie – er spielte nämlich mit dem menschlichen Körper als Medium, das entsteht, wenn die Haut mit einer bestimmten Substanz in Kontakt kommt. Blake Little entschied sich für eine Lösung und fügte seinem Portfolio die „süße skulpturale“ Fotoserie „Preservation“ hinzu.
Als Ende Januar in New York wegen des vorhergesagten Schneesturms Juno wahre Panik herrschte, lief der slowenische Fotograf Jaka Vinšek die ganze Nacht durch die verschneite Metropole. Während die Menschen lieber warm bleiben, hat er magische Momente der Ruhe eingefangen, die sonst so selten sind für die lauten Straßen der Stadt, die niemals schläft.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wo auf der Welt die Sonnenuntergänge am schönsten sind? Schauen Sie sich die Top 10 Reiseziele an, die alle inspirieren, die reisen und die romantischsten und perfektesten Teile der Welt entdecken möchten (um die schönsten Sonnenuntergänge zu sehen).