Der Fotograf Lee Jee Young entführt uns durch die Farbigkeit des Ungewöhnlichen und Unsichtbaren in die Fantasiewelt seiner Träume und Erinnerungen. Atemberaubende und realistisch erstellte Szenen ohne nachträgliche grafische Softwarekorrekturen sind in der Opiom-Galerie in Cannes zu sehen.
Foto
Ein verblüffend realistisches Bild von Morgan Freeman, nicht wahr? Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass dies kein Foto ist, sondern eine auf einem iPad gezeichnete Kreation.
Der Iran ist, als wäre er nicht von dieser Zeit und von diesem Planeten. Das sagt die Fotografin Anja Čop anlässlich ihrer vierten Buchedition Iran Imaginable.
Der Kurzfilm von Thomas Jullien erzählt die Geschichte der Fotos unzähliger Instagram-Nutzer, vereint durch die Verewigung derselben Momente.
Machen Sie eine Pause und unternehmen Sie eine abenteuerliche Reise durch das magische Amerika, direkt von Ihrem Sessel aus.
Werden wir zwischen dem 7. November und dem 12. Dezember nach London eilen? Dann sollten Sie sich die Fotoausstellung eines der einflussreichsten zeitgenössischen japanischen Fotografen nicht entgehen lassen.
Da die Telegramme, die wir an die Entbindungsklinik schicken, wenn ein berühmtes Kleines geboren wird, eher langweilig sind und seit vielen Jahren die gleichen sind, begrüßen wir alles, was neu, anders, frisch ist. Das sind kleine Schätze!
Vor der Zeit der Farbfotografie wurden Momente der Ewigkeit durch verschiedene Techniken der Schwarz-Weiß-Fotografie festgehalten. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein besonderer Trend entwickelt, diese Fotos mit modernen realistischen Techniken zu bearbeiten. Das Ergebnis – ein außergewöhnliches Abbild der Geschichte in Farbe.
Der israelische Fotograf Victor Bezrukov hat im Wettbewerb die 16 besten Fotos mit überzeugenden Schatten ausgewählt.
Seit dreißig Jahren sucht der New Yorker Fotograf Mark Weber nach Fotografien, die den schmalen Grat zwischen Street Photography und Voyeurismus meistern.
Tilt-Shift ist eine Art der Fotografie, bei der ein bestimmter Teil fokussierter ist, was zu einem Hauch von Miniatur führt.
Das neue Buch Out of the Wild: Zoo Portraits des Fotografen Boža Ivanović beeindruckte mit seinen Schwarz-Weiß-Fotografien von unglaublichen Porträts wilder Tiere.