Wie jeder, der mit Fotografie zu tun hat, Ihnen sagen kann, können Stative lästig sein. Wer einen praktischen Ständer finden möchte, den man problemlos zusammenfalten und tragen kann, hat eine schwere Aufgabe vor sich.
Foto
Ein altes Sprichwort besagt, dass Hunde der Spiegel ihrer Besitzer sind. Und diese Fotos beweisen, dass es eindeutig wahr ist.
In diesem Jahr sind „Vintage-Fotos“, die aussehen, als wären sie vor Jahrzehnten aufgenommen worden, in den sozialen Medien zum Leben erwacht. Es gibt viele Fotobearbeitungs-Apps, aber diese drei sind nachweislich am einfachsten zu bedienen. Laden Sie sie schnell herunter und reisen Sie in der Zeit zurück!
Die Besessenheit von Social Media, Fotos und der Darstellung des idealen Selbst hat im wahrsten Sinne des Wortes Zähne gezeigt, als Teenager sich einer plastischen Operation unterziehen, um das Aussehen ihrer Lieblingsfilter zu erreichen. In was für einer Welt leben wir?
Eine der häufigsten Fragen, die Fotografen bekommen, ist, ob ich auf Fotos schlanker aussehen kann. Hier ist der Trick.
Haben Sie sich jemals gefragt, was passieren kann, sobald Sie den Auslöser Ihrer Kamera drücken? Sie achten wahrscheinlich nicht auf diese Art des Denkens, und das ist richtig.
In letzter Zeit verwenden Fotografen gerne die Luftperspektiven-Aufnahmetechnik. So gelingt es ihnen, alle Details zu erfassen, die auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind.
Die italienische Bergkette Dolomiten ist vor allem dafür bekannt, dass sie viele mondäne Skigebiete bietet. Aber auch abseits der ausgetretenen Pfade gibt es viel zu sehen.
Eineiige Zwillinge treten in Mehrlingsschwangerschaften auf und sind sehr selten. In den meisten Fällen wird davon ausgegangen, dass sie schwer voneinander zu unterscheiden sind. Sind die wirklich nicht so verschieden?
In 24 Stunden kann sich alles ändern – sogar das Bild der ganzen Stadt. Und es ist ziemlich schwer zu glauben, dass die mächtigen Gebäude einer Stadt in einem Moment praktisch vom Erdboden gewischt werden können. Hier sind Fotos, die zeigen, wie sich das Leben in 24 Stunden verändern kann.
600 Reutes-Fotojournalisten haben auch dieses Jahr wieder wichtige historische Momente mit ihren Objektiven festgehalten, hauptsächlich damit sie nicht „unter den Teppich gekehrt“ werden. Ohne die Arbeit dieser mutigen Menschen würden wir in völliger Unwissenheit leben. 2016 gewannen Reuters-Fotojournalisten sogar einen Pulitzer-Preis, was sie offenbar noch mehr inspirierte, denn die diesjährigen Fotos sind herausragend.
Wir erkennen die Logos der größten Marken, auch wenn sie uns mitten in der Nacht wecken. So ist es auch bei der legendären Leica, deren Logo ein roter Punkt ziert. Nun, für einen besonderen Anlass „schwappte“ dieser rote Punkt über das gesamte Gehäuse und wir bekamen eine spezielle Leica-Kamera, von der es weltweit nur 100 gibt.