Die Liebe ist wunderbar und viele Menschen möchten die Partnerschaft, in der ich mich zu Hause fühle, verewigen. Aber was passiert, wenn jemand beschließt, seine Trennung zu dokumentieren? Das junge Paar tat genau das und löste eine Lawine verwirrter Reaktionen aus. Die Fotos sind wirklich emotional und wir fahren mit ihnen auf jeden Fall ein echtes emotionales Karussell. Aber was fühlen wir, wenn wir sie betrachten?
Fotografie
In den 90er Jahren dokumentierte der Fotograf Steve Eichner die raue Clubszene und das Nachtleben in New York. Er war der Hausfotograf von Peter Gatien, einem Mann, der als „König der New Yorker Clubs“ gilt und der selbst die berüchtigtsten wie Limelight, Club USA, Palladium und Tunnel besaß. Steve hatte einzigartigen Zugang zu den heißesten Partys in den Clubs. Sehen Sie, wie Promis in den 90ern feierten.
Fast jeder, der einen Computer oder ein Smartphone besitzt, hat schon einmal mit Fotobearbeitung experimentiert, aber die Arbeit dieses russischen Digitalkünstlers ist besser als jeder Instagram-Filter.
Im Jahr 2014 wurden Slowenien und die Welt von der Nachricht umgeben, dass der slowenische Sturmjäger Marko Korošec den renommierten Fotowettbewerb National Geographic Traveler gewonnen hatte. Ein ähnlicher Erfolg gelang nun dem 13-jährigen Slowenen Majo Kastelic, der von der National Geographic Society als Gewinner des internationalen Fotowettbewerbs für junge Leser des National Geographic Kids Magazins bekannt gegeben wurde.
Lowepro ist eine Marke für Fototaschen und Rucksäcke. Sie zeichnen sich durch Qualität und hervorragende Funktionalität aus. Neu in der Rucksackfamilie ist der Lowepro Flipside Trek Reisefotorucksack, der den Zugriff auf die Ausrüstung ermöglicht, ohne den Rucksack zu entfernen und ohne das Fach vollständig zu öffnen.
Obwohl wir das Jahr 2016 bereits weit hinter uns gelassen haben, wurden die Gewinner jetzt auf der SkyPixel-Plattform bekannt gegeben, wo sowohl Profi- als auch Hobbyfotografen ihre Luftbilder einsenden! Mehr als 27.000 Bewerbungen gingen ein und die Wahl war nicht einfach. Die Fotos sind atemberaubend! Sehen Sie sich unten die Gewinner und ihre Meisterwerke an.
Der kreative Prozess einiger Menschen kann Jahre dauern, während er bei anderen auf wundersame Weise über Nacht reift. So erging es dem deutschen Fotografen Lucas Zimmermann, der in einer nebligen Nacht an einer Ampel anhielt und diese zum ersten Mal in seinem Leben aus künstlerischer Sicht betrachtete. So entstand eine wunderschöne Serie von Ampelfotografien, aufgenommen in einer nebligen Nacht in Weimar, Deutschland.
Dass auch Promis nur aus Fleisch und Blut bestehen, ist uns allen bewusst, vergessen dies aber oft aufgrund ihres öffentlichen Images. Und genau daran möchte der Fotograf Andrew H. Walker mit einer Fotoserie erinnern, diesmal hat er weltberühmte Schauspieler gebeten, für ihn mit „zwei Gesichtern“ zu posieren – einem öffentlichen Bild und einem nur ihnen bekannten persönlichen Bild . Treffen Sie die Promis!
Vergessen Sie Selfie-Sticks! Die AirSelfie Flying Selfie-Kamera kommt! Es handelt sich um eine mit einer Kamera ausgestattete Mini-Drohne für Selfie-Liebhaber. Die Drohne, die Sie überall hin mitnehmen können, wird mit Hilfe einer speziellen Anwendung navigiert und kann auch selbst steuern.
Das Coca-Cola-Flaschen-Selfie möchte einen besonderen Moment festhalten – wenn Sie Coca-Cola trinken. In den Tagen der analogen Kameras waren wir beim Fotografieren sehr wählerisch und hielten nur unvergessliche Momente fest. Mit dem Aufkommen der digitalen Fotografie und der Selfie-Manie hat sich das völlig geändert. Heutzutage macht der durchschnittliche Teenager mehr Toiletten-Selfies als Neil Armstrong auf dem Mond. Kommen wir zurück zu besonderen Momenten. Coca-Cola spielt seit jeher mit unseren Emotionen und möchte, dass wir sein kohlensäurehaltiges Getränk mit schönen Momenten im Leben verbinden. Daher erscheint die Idee eines Coca-Cola-Flaschen-Selfies im Zeitalter von Snapchat völlig logisch und keineswegs überraschend.
Der Fotograf Paul Maria Schneggenburger war schon immer fasziniert vom Schlaf, dem Zustand, in dem der Körper inaktiv und ruhend ist, wenn die Sinne und der Geist so sehr zurückgezogen sind, dass der Geist nichts empfängt. Damals schaltet der Niederländer seine Kamera ein und fotografiert mit Hilfe einer langen Belichtungszeit Menschen im Schlaf, wodurch das Gefühl entsteht, dass sie mit ihrer unbewussten Bewegung eine Spur hinterlassen. Sie tanzen im Schlaf.
Was ist das Geheimnis des perfekten Fotos? Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein! Das beweisen auch diese tollen und verrückten Straßenfotos, die mehr als offensichtlich im richtigen Moment entstanden sind.