Trotz seiner relativen Nähe ist Bulgarien den Slowenen weitgehend fremd. In Sofia, das als Zentrum des kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Lebens gilt, wissen wir noch etwas, aber dann endet unser Wissen über dieses südosteuropäische Land oder wir haben viele Wissenslücken. Sie haben es sich wahrscheinlich nie als Traumziel vorgestellt, aber nachdem Sie diese Fotos gesehen haben, werden Sie es ganz oben auf Ihre Wunschliste setzen.
Fotografien
Diese Fotos wurden von ganz normalen Menschen mit gewöhnlicher (heute könnte man sogar sagen veralteter) Fotoausrüstung gemacht und die Fotos wurden nie bearbeitet. Daher werfen diese Fotos noch mehr Fragen auf und sind noch mysteriöser. Hier sind 10 mysteriöse historische Fotos, die nicht erklärt werden können.
Der Fotograf Alexander Petrosyan hat Jahre damit verbracht, die endlosen Schichten von St. Petersburg, Russland, zu entdecken und zu dokumentieren. Seine außergewöhnliche Sammlung – sowohl in Qualität als auch in Quantität – ist schön und doch grotesk. Mit ihr lädt sie uns ein, die rauen und unberechenbaren Straßen zu betreten und sie „ohne den Filter“ zu erleben, den wir normalerweise auf verschiedenen Postkarten und in Reisedokumentationen sehen.
Die größte und bekannteste Fotoagentur der Welt, Magnum Photos, feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden in Ljubljana drei Ausstellungen mit einem reichhaltigen Begleitprogramm und einem besonderen Schwerpunkt auf dem Werk des zentralen Protagonisten und Mitbegründers von Magnum, Robert Cape, präsentiert.
Was macht ein Husky, wenn er ein Känguru sieht? Was ist mit Kätzchen, die zum ersten Mal ein Säugetier hören und sehen? Ihre Reaktionen sind unbezahlbar und werden Sie zweifellos zum Lachen bringen!
Die Arbeit in einem Geschäft kann manchmal langweilig sein, besonders wenn es nicht viele Kunden gibt. Heutzutage verbringen Sie die meiste Zeit damit, im Internet zu surfen oder er nagelt es auf Facebook. Nicht aber die Mitarbeiter der Buchhandlung Librairie Mollat in Frankreich. Sie wurden zu einer echten Internet-Sensation, nachdem sie ihren Instagram-Account mit Fotos von sich selbst überflutet hatten, die mit Buchumschlägen posieren, die sich erfolgreich mit der Realität vermischen.
Das Internet bietet viele Dinge. Auch viele Kinderfotos von Prominenten. Manche haben wir kaum wiedererkannt.
Erinnern Sie sich an Norman Seeffs berühmte Schwarz-Weiß-Fotos von Apple-Mitbegründer Steve Jobs, der in seinem Haus (Woodside) mit einem neuen Macintosh posiert? Auf diesen Fotos aus dem Jahr 1984 trug der Computervisionär eine Seiko-Armbanduhr, die auf diesen Aufnahmen für das Time Magazine zum weltweiten Bestseller wurde. Seiko hat nun beschlossen, die berühmte Uhr wiederzubeleben und eine limitierte Serie von "Steve Jobs"-Uhren auf den Markt zu bringen, die ursprünglich als Seiko Chariot bekannt waren.
Haben Sie schon einmal einen Metzger getroffen? Was ist mit einem Bauarbeiter? Vorstellungen von Geschlechterrollen sind noch recht traditionell und stereotyp. Die klassische Arbeitsteilung ist noch immer in unseren Köpfen verankert. Das Umfeld erwartet von Frauen und Männern ein bestimmtes Verhalten und bestimmte Aufgaben. Eine der hartnäckigsten Meinungen ist sicherlich, dass Frauen besser für die Hausarbeit geeignet und Männer die besseren Führungskräfte sind, weil Frauen zu emotional sind, um ernsthafte geschäftliche Entscheidungen zu treffen. Es stimmt auch, dass Mädchen nicht mit Spielzeugautos und Jungen nicht mit Barbies spielen. Der Fotograf Chris Crisman hat genau dieses „Problem“ in seinem Projekt „Women's Work“ angepackt, und seine Porträts zeigen Frauen in nicht-traditionellen Rollen.
US-Präsident Donald Trump gilt als äußerst umstrittene Figur. Es vergeht praktisch kein Tag, an dem ich nicht spritze. Für seine Taten und Äußerungen steht er regelmäßig unter Beschuss und ist auch ein dankbares Ziel von (Pflicht-)Comedians. Das machte sich auch die britische Künstlerin Alison Jackson zunutze und porträtierte das mysteriöse Leben von Donald Trump in einer Fotoserie.
James Fridman hat sich einen Namen gemacht, indem er Fotografien von Menschen bearbeitet, deren Wünsche er teilweise wörtlich nimmt. Seine satirischen Reaktionen sind eine Kritik an narzisstischem Verhalten, das im Zeitalter von Digitalfotografie und Photoshop ad absurdum geführt wird.
Die Liebe ist wunderbar und viele Menschen möchten die Partnerschaft, in der ich mich zu Hause fühle, verewigen. Aber was passiert, wenn jemand beschließt, seine Trennung zu dokumentieren? Das junge Paar tat genau das und löste eine Lawine verwirrter Reaktionen aus. Die Fotos sind wirklich emotional und wir fahren mit ihnen auf jeden Fall ein echtes emotionales Karussell. Aber was fühlen wir, wenn wir sie betrachten?