Jeder, der einen Garten hat – sei es ein Gemüsebeet, eine Blumenoase oder sogar eine stolze Kräuterspirale – kennt diesen herzzerreißenden Moment. Gerade wenn alles gut läuft, kommt die Nachbarskatze vorbei und erklärt ihn zu ihrem neuen Badezimmer. Oder Ihr Hund, der Salat für den neuen Agility-Parcours hält.
Garten
Wenn Sie glauben, Natron sei nur zum Backen und zum Auffrischen Ihres Kühlschranks gedacht, irren Sie sich. Dieses unverzichtbare Haushaltsprodukt entfaltet auch im Garten unglaubliche Wirkung – und das ganz ohne schädliche Chemikalien, hohe Kosten oder komplizierte Verfahren.
Der Lavendelbaum ist nicht nur eine Zierpflanze, sondern ein duftender Bonsai, der mit der richtigen Kombination aus Sorte, Boden, Schnitt und Pflege das ganze Jahr über blüht. Lesen Sie, wie Sie den perfekten Setzling auswählen, den idealen Boden vorbereiten, die Krone formen und optimales Wachstum und üppige Blüte gewährleisten. So züchten Sie einen großen Lavendelbaum.
Der beste Hausgarten! Wenn Sie beim Wort „Garten“ zuerst an schlammige Nägel, zerbrochene Töpfe und Pflanzen denken, die trotz Ihrer tränenreichen Gebete innerhalb einer Woche verwelkt sind – lassen Sie sich von uns aufmuntern: Es gibt eine Welt, in der Pflanzen ohne Erde wachsen. Kein Schlamm, kein Kompost, keine seltsamen Anweisungen von Tante Marica aus Vrhnika. Nur Wasser. Und Sie, ein selbstbewusster Kräuterkundler im Pyjama.
Wie formt man Lavendel zu eleganten, runden Büschen?! Wir verraten es in diesem Artikel! Lavendel (Lavandula angustifolia und seine Verwandten) ist wie eine Modeikone unter den Pflanzen – duftend, schön und mit einer sanften, wilden Seele. Doch ohne die richtige Pflege wird er schnell zu einer unordentlichen Diva, die den halben Garten einnimmt und ihren Charme verliert. Wenn Sie also möchten, dass Ihr Lavendel niedrig, rund und wunderbar duftend bleibt – wie ein kleines Duftkissen, das gerade von einer Frühlingsbehandlung zurückgekehrt ist –, dann ist das Beschneiden eine Notwendigkeit, keine Laune. In den ersten Jahren nach dem Pflanzen muss er sanft, aber kräftig geformt werden. In diesem Artikel verraten wir, wie Sie mit einer scharfen Schere, einem guten Sinn für Symmetrie und ein wenig Gartenironie einen traumhaften Lavendelbusch zaubern.
Haben Sie morgens schon einmal voller Stolz auf Ihren Garten geblickt und dann beim Anblick winziger grüner Eindringlinge, die sich wie bei einem All-you-can-eat-Buffet über Ihre Pflanzen hermachten, für eine Sekunde erstarrt? Blattläuse und Weiße Fliegen sind nicht nur ein ästhetisches Problem – sie stellen eine ernsthafte Bedrohung für Ihr Gemüse, Ihre Kräuter und sogar Ihre Zierpflanzen dar. Und während die Regale in den Geschäften unter der Last chemischer Präparate zusammenbrechen, deren Namen wie Laborexperimente klingen, befindet sich die Lösung möglicherweise bereits in Ihrer Küche. Das ist selbstgemachtes Spray!
Haben Sie es satt, gegen Unkraut zu kämpfen, das schneller wächst als Ihre schlechten Entscheidungen am Morgen? Vergessen Sie teure Herbizide mit Inhaltsstoffen, die nicht einmal ein Chemiker aussprechen kann. Die Lösung ist günstig, natürlich und wartet bereits unter Ihrer Küchenspüle. Dies ist ein natürliches Unkrautvernichtungsmittel, das aus nur 3 Zutaten besteht.
Ein eleganter Lavendelbaum?! Wenn Ihr Garten oder Balkon noch auf den Wow-Effekt wartet, der durch etwas Schlichtes und doch Raffiniertes entsteht, dann wird es Zeit, den wahren Star unter den Pflanzen kennenzulernen – den Lavendelbaum. Dabei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Strauch, der am Rande des Rasens gepflanzt wird, sondern um eine ausgewählte, kultivierte Dame, deren Struktur, Duft und Persönlichkeit zu einer Zierde jeder Terrasse wird. Und das Schönste? Sie können es selbst anbauen.
In der Welt des Gartenbaus, wo die Suche nach natürlichen, wirksamen und umweltfreundlichen Lösungen immer wichtiger wird, erweist sich Backpulver als echter Star unter den Hausmitteln. Diese einfache, vielseitige Substanz, die wir hauptsächlich mit Backen oder Putzen in Verbindung bringen, birgt auch ein enormes Potenzial in der Pflege von Pflanzen, Erde und der Gartenumgebung im Allgemeinen. Dabei handelt es sich nicht nur um Volksweisheiten, sondern um bewährte Praktiken, die von vielen Gärtnern und der agronomischen Forschung unterstützt werden. Wie verwendet man Backpulver im Garten?
Bougainvillea ist eine Pflanze, die Ausdauer belohnt. Er gehört nicht zu denen, die wir mit Zärtlichkeit und übermäßiger Fürsorge umsorgen – ganz im Gegenteil. Wenn wir das Beste aus ihr herausholen möchten, müssen wir Grenzen setzen, sie bewusst „herausfordern“ und ihr eine strenge, aber einfühlsame Pflege zukommen lassen.
Vergessen Sie die Hacke, den Dreck unter Ihren Nägeln und das eine Gießen, das Sie kurz vor dem Urlaub vergessen haben. Wenn Sie eher der Stadtmensch sind, der sein Gemüse genießen und nicht im eigentlichen landwirtschaftlichen Sinne des Wortes „anbauen“ möchte, gibt es eine elegantere Möglichkeit. Wasser. Licht. Und Kräuter, die auch ohne Wurzeln im Schlamm gut gedeihen.
Der Weg zu Riesentomaten: keine Abkürzungen, mit den Geheimnissen botanischer Meister! Wenn Sie auch dieses Jahr meinen, Ihre Tomaten sehen aus, als hätte ein Kind sie mit geschlossenen Augen gemalt, dann machen Sie sich bereit – es ist Zeit, Ihren Gemüsegarten in ein Stadion für riesige, rote Sterne zu verwandeln. Und ja, Ihre Nachbarn werden flüstern! Wir veröffentlichen – 6x Geheimnisse der Riesentomaten!