Ein eleganter Lavendelbaum?! Wenn Ihr Garten oder Balkon noch auf den Wow-Effekt wartet, der durch etwas Schlichtes und doch Raffiniertes entsteht, dann wird es Zeit, den wahren Star unter den Pflanzen kennenzulernen – den Lavendelbaum. Dabei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Strauch, der am Rande des Rasens gepflanzt wird, sondern um eine ausgewählte, kultivierte Dame, deren Struktur, Duft und Persönlichkeit zu einer Zierde jeder Terrasse wird. Und das Schönste? Sie können es selbst anbauen.
Garten auf dem Balkon
Tomaten sind längst mehr als nur eine Zutat im Salat – sie sind zum Symbol des Sommers, der Gemütlichkeit und der unbeschreiblichen Zufriedenheit geworden, wenn dank der eigenen Hände etwas wächst. Doch wer in der Stadt lebt, hat oft nicht genug Platz, Zeit und – ehrlich gesagt – auch keine Lust, einen klassischen Garten mit Blumenbeeten und Hacke anzulegen. Glücklicherweise gibt es eine Lösung, die Zweckmäßigkeit mit urbaner Ästhetik verbindet: den Tomatenanbau in einem Plastiktopf.
Sie möchten frisches Gemüse aus eigenem Anbau, haben aber keinen Garten? Keine Sorge! Containergärtnerei ist eine Lösung, mit der Sie selbst auf dem kleinsten Balkon köstliche und nahrhafte Pflanzen anbauen können. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie sich über eine reiche Ernte freuen, egal ob Sie nur ein paar Töpfe oder eine ganze Terrasse haben.
Wollten Sie schon immer einmal frische Zitronen oder süße Mandarinen direkt auf Ihrem Balkon pflücken? Gute Nachrichten – Sie brauchen keinen Garten, um selbst angebautes Obst zu genießen! Der Anbau von Obstbäumen in Behältern ist die perfekte Lösung für alle, die in der Stadt leben, kleine Gärten haben oder einfach nur ein wenig Grün auf ihrer Terrasse haben möchten.
Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihr eigenes kleines Paradies in Ihrem Garten schaffen können.
In einer städtischen Umgebung, in der Grünflächen oft schwer zu finden sind, greifen viele auf innovative Lösungen für den Anbau ihrer eigenen Lebensmittel. Balkone und Terrassen von Wohnungen bieten eine hervorragende Möglichkeit, kleine, aber fruchtbare Gärten anzulegen. Der eigene Obstanbau bringt nicht nur frisches Gemüse und Kräuter direkt auf den Teller, sondern wirkt sich auch positiv auf Ihr seelisches Wohlbefinden und Ihre Gesundheit aus. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Pflanzen vor, die sich perfekt für Ihren Stadtgarten eignen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Balkonblumen – Pelargonien ins Freiland zu setzen? Wie bereitet man sie auf den Umzug vom Innenbereich auf den Balkon oder in den Garten vor?
Schönes Wetter ist da und mit ihm auch die Lust auf Sonne und angenehme Frühlingsluft. So verwandeln Sie Terrassen und Balkone in Ihre eigenen kleinen Erholungsoasen, in denen Sie sich wohlfühlen und gemütliche Stunden verbringen können – beim Kaffeetrinken, beim Abhängen mit Freunden. Wir zeigen Ihnen einige Vorschläge, wie Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon elegant dekorieren können.
Sie möchten Ihr Zuhause mit Blumen verschönern, haben aber Angst, dass diese zu schnell vertrocknen? Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir haben 5 Ideen für Blumen vorbereitet, die nicht allzu viel Pflege benötigen und Ihrem Balkon oder Garten einen völlig neuen Look zaubern.
Der Frühling naht und wir haben bereits damit begonnen, die Balkone zu dekorieren und uns daran zu erfreuen. Sie verwandeln sie nicht nur in wahre kleine Oasen der Entspannung im Frühling, sondern auch in eine Quelle für selbst angebautes Obst, Gemüse und Gewürze. Balkongärten sind keine unbekannte, sondern eine immer beliebtere Art des Urban Gardening. Gemüse auf dem Balkon anzubauen ist nicht allzu anspruchsvoll. Viel Platz braucht man für einen urbanen Hausgarten nicht, um die selbst angebauten Lebensmittel später bis zum Sommer genießen zu können.
Kennen Sie "friluftsliv"? Es ist ein neuer Wohntrend, der durch die Corona-Pandemie in den Vordergrund gerückt wurde und das altbekannte „Hygge“ ablöst.
Die neue Ausstattungskollektion JYSK für Terrassen und Balkone setzt auf Holz, das durch die Verwendung von recycelten Materialien eine weichere, sanftere Form erhält. Erkennbar ist die Dominanz von Handarbeit mit ausgeprägter Struktur und einem beliebten Handwerker-Look nach skandinavischer Art.