Im modernen Leben ist die Küche viel mehr als nur ein Ort zum Zubereiten von Mahlzeiten. Sie ist ein Ort der Kreativität, des Genusses und der Verbindung mit unserem Essen. Deshalb präsentieren Electrolux und AEG eine neue Linie von Einbauküchengeräten – für alle, die intelligenter, stilvoll und gleichzeitig umweltfreundlich kochen möchten.
Geschirrspüler
Ihr Geschirrspüler ist nicht dazu da, Ihnen mit einer einzigen „Start“-Taste das Schicksal Ihres schmutzigen Geschirrs anzuvertrauen. Es ist Zeit, es ernst zu nehmen.
Der Geschirrspüler ist zu einem unverzichtbaren Helfer in modernen Küchen geworden, in denen Geschwindigkeit und Effizienz eine große Rolle spielen. Doch obwohl es fleißig das Geschirr spült, vergessen wir oft, dass es auch Aufmerksamkeit braucht – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern damit es so funktioniert, wie es sollte. Gelegentliche Gerüche, trübes Geschirr oder gar Schimmel sind nicht unbedingt Anzeichen dafür, dass das Gerät alt ist. Oftmals liegt der Grund einfach in vernachlässigter Wartung. Es ist also Zeit für einen selbstgemachten Spülmaschinenreiniger.
Wenn Sie schon einmal vor einer Spülmaschine gestanden und nachdenklich auf all die kleinen Symbole und Knöpfe gestarrt haben, können Sie beruhigt sein: Sie sind nicht allein. Doch oft verbirgt sich darunter ein Knopf, der Ihr Programm um die Hälfte verkürzen und gleichzeitig Ihre Brille wie Kristall glänzen lassen kann. Erfahren Sie, wie sich die Magie verschiedener Marken verbirgt und wie Sie mit ein paar Tricks perfekte Ergebnisse erzielen – ohne Überhitzung oder lange Wartezeiten. Glänzendes Geschirr und ein schnellerer Spülgang? All dies ist hinter nur einer Taste an Ihrem Geschirrspüler versteckt!
Seien wir ehrlich: Wir alle empfinden dieses heimliche Vergnügen, wenn wir blitzsaubere Gläser und Teller aus der Spülmaschine nehmen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was in den kleinen, farbcodierten Kapseln verborgen ist, die Sie jedes Mal in die Maschine werfen? Sie stecken nicht nur voller Chemikalien, sondern sind auch oft in Plastik verpackt, das angeblich „biologisch abbaubar“ ist, aber unsere Natur weiß es anders. Ganz zu schweigen vom Preis – diese kleinen Geschirrspültabs können Ihr monatliches Budget ganz schön belasten. Und wofür? Für etwas, das Sie selbst zu Hause machen können, gesünder, umweltfreundlicher und für einen Spottpreis!
Wenn Sie dachten, der einzige Zweck dieser glänzenden Wundertabletten sei das Reinigen von Gläsern und Tellern, dann liegen Sie falsch. Tatsächlich können Sie diese kleinen chemischen Bomben in fast jeder Ecke Ihres Zuhauses einsetzen. Von Kinderbildern an den Wänden bis hin zu welken Essensresten im Ofen – alles kann wie von Zauberhand verschwinden. Na ja, fast.
In jedem Haushalt gibt es diesen einen Küchenartikel, der immer wieder durch seine Nützlichkeit überrascht. Aluminiumfolie, die wir normalerweise mit dem Einwickeln von Essensresten oder dem Grillen von Gemüse in Verbindung bringen, hat eine weitere, viel weniger bekannte, aber sehr nützliche Funktion – sie kann beim Reinigen von Besteck in der Spülmaschine helfen. Obwohl es wie ein Ratschlag aus alten Haushaltsbüchern klingt, handelt es sich tatsächlich um eine Methode, die auch durch grundlegende wissenschaftliche Prinzipien gestützt wird. Und das Beste daran? Für die Zubereitung benötigen Sie nichts weiter als das, was Sie bereits in Ihrer Küche haben.
Miele Experience Center in Ljubljana veranstaltete in angenehmer Frühlingsatmosphäre das exklusive Event „Miele Spring Spin“, das sich an treue Nutzer der renommierten Marke Miele richtete. Die Veranstaltung vereinte die Präsentation neuester technologischer Innovationen, entspannte Unterhaltung und erlesene kulinarische Genüsse.
Wenn Sie dachten, Aluminiumfolie sei nur zum Einwickeln von Sandwiches oder zum Backen von Kartoffeln im Ofen geeignet, liegen Sie falsch. Es stellt sich heraus, dass dieses vielseitige Küchengerät noch eine weitere, eher unerwartete Superkraft hat – und zwar direkt in Ihrer Spülmaschine!
Bist du sicher, dass du alles richtig wäschst? Achtung - nicht alles in der Spülmaschine reinigen.
Das kennen wir alle: Die Spülmaschine ist voll und die Zeit drängt. Wir drücken den Knopf für das Schnellprogramm und atmen auf. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was sich hinter diesem „schnellen“ Zyklus verbirgt? Wir verraten, warum diese Abkürzung Sie mehr Zeit, Energie und Geld kosten kann, als Sie denken.
Der Geschirrspüler ist heutzutage ein unverzichtbarer Helfer in der Küche, aber kennen Sie wirklich alle Funktionen? Waren Sie schon einmal ratlos, welches Programm Sie wählen sollten?