Die Anfänge der heute bekanntesten Schwimmmarke Speedo gehen auf das Jahr 1914 zurück, als sie noch unter dem Namen Fortitude bekannt war und Unterwäsche herstellte. Als Reaktion auf die stetig wachsende Küstenkultur in Australien erweiterte das Unternehmen seine Aktivitäten und nahm auch Badebekleidung in seine Produktion auf. Unter dem bekannten Namen Speedo gibt es die Marke seit 1928. Und weil wir in festlicher Stimmung sind, schenken wir Ihnen die Schwimmbrille Speedo Aquapulse Max Mirror.
Gläser
Wir alle wissen, wie schwierig es manchmal sein kann, sich für eine Brille zu entscheiden, sei es eine Sonnenbrille oder eine Korrektionsbrille. Normalerweise besteht das größte Dilemma darin, eine Brille auszuwählen, die gut zu unserem Gesicht passt und gleichzeitig ein gutes modisches Statement darstellt. Welche Art von Brille sollten wir also wählen, um unserem Geschmack, unserem Aussehen und letztendlich auch unserem Lebensstil angemessen Ausdruck zu verleihen?
Lernen Sie Sonnenbrillen kennen, die Ihre Stimmung verändern. Wie ist das möglich? Mit Farben oder Chromotherapie, also Farbtherapie. Es handelt sich um eine Methode der Alternativmedizin, die mithilfe von Farben und Licht die Energie im menschlichen Körper reguliert und sowohl auf der spirituellen als auch auf der körperlichen Ebene wirkt. Dieses jahrhundertealte Wissen kommt auch bei Sonnenbrillen mit Wechselgläsern der Marke Crown & Flint zum Einsatz, deren verschiedenfarbige Gläser unsere Stimmung beeinflussen.
Brillen begleiten uns schon seit langem und neben ihrer primären Aufgabe, vor Strahlen zu schützen oder das Sehvermögen zu verbessern, dienen sie längst auch als modisches Accessoire. Und genau wie die Mode haben sich auch Herrenbrillen im Laufe der Zeit an Trends angepasst, sodass ihre Geschichte voller interessanter Beispiele ist. Machen Sie einen Spaziergang durch die fast hundertjährige Entwicklung der Herrenbrillen und erfahren Sie, was damals „in“ war und was heute „in“ ist. Eine Pflichtlektüre für alle Hipster!
Der Teilnehmerzahl der diesjährigen Virtual-Reality-Konferenz Oculus Connect VR 2 nach zu urteilen, bewegen wir uns 2016 in die virtuelle Realität. Die Realität ist manchmal wirklich zu grausam! Samsung brachte auch seinen Virtual-Reality-Player mit zur Konferenz und präsentierte die neueste Version der Samsung Gear VR-Brille, die jetzt mit mehr Smartphones kompatibel ist, darunter das immer noch warme Galaxy S6 edge+, S6 und S6 edge. Der Prototyp, den Sie sich ansehen, ist die endgültige Version und wird Kunden noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Im November über den Teich, und kurz darauf plätschert es auch in unserer Nähe.
Die Situation, wenn wir uns vor einer Reihe von Sonnenbrillen befinden, ist immer dieselbe. Wir setzen uns ein Paar nach dem anderen auf die Nase, bevor wir in dieser Lotterie herausfinden, welche am besten zu unserem Gesicht passen. Denn das zählt am Ende und nicht was Ihnen am meisten zu gefallen scheint. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es eine Abkürzung zu dieser Schlussfolgerung gibt? So können Sie je nach Gesichtsform schon von vornherein Brillen aussortieren, die Ihnen sicher nicht passen und solche, die passen. Und ja, der Sommer neigt sich zwar dem Ende zu, aber die Schlussverkäufe kommen und mit den neuen Erkenntnissen machen Sie ein richtig gutes Geschäft – für Ihren Geldbeutel und für Ihr Aussehen.
So viel großartige Musik wurde unter dem Einfluss von Rauschmitteln geschrieben, aber das bedeutet nicht, dass man sie selbst nehmen muss, um sie vollständig zu erleben. Während viele sie nehmen und sie wegen einer besseren Erfahrung empfehlen, hat sich der ungarische Student Bence Agoston eine viel sicherere und erschwinglichere Alternative ausgedacht, die einfach die psychedelische Erfahrung von Drogen nachahmt. MOOD-Sonnenbrillen, die mithilfe des 3D-Drucks hergestellt werden.
Der iranische Künstler Nasim Sehat hat eine 3D-gedruckte Brille „Biz Eyes“ geschaffen, die Spaß und einzigartigen Modeausdruck ermöglicht. Der Beweis dafür sind die begeisterten Menschen auf den Straßen von Shanghai, denen die Ehre zuteil wurde, als erste die skurrile Brille auf die Nase zu setzen...
Datenbrille Sony SmartEyeglass wurde von Sony im vergangenen September vorgestellt, im März 2015 wird diese multimediale Datenbrille mit dem Label Developer Edition nur für Erstkäufer erhältlich sein. Nach dem Rückzug von Googles Glass-Brille haben sie keine wirkliche Konkurrenz und schlagen für 670 Euro in die Tasche. Dafür erhalten Sie Augmented Reality, die in Verbindung mit Ihrem Smartphone funktioniert.
Auf einer kürzlichen Konferenz stellte Microsoft die Augmented-Reality-Brille HoloLens vor, die die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, buchstäblich verändert. Das Headset mit drahtlosem holografischem Computer zeigt dem Benutzer Hologramme mit dreidimensionalen Objekten über der realen Welt, die er mithilfe von Handbewegungen steuern kann.
Google Glass ist Googles intelligente Brille mit ungewisser Zukunft. Das Mischen von Virtual Reality und Reality war anscheinend (zumindest vorerst) nur Virtual Reality für Googles revolutionäres Google Glass, da es ab heute nicht mehr im Handel erhältlich ist. Aber das bedeutet nicht, dass ihre Zukunft besiegelt ist. Smart Glasses weichen einer neuen Version (es ist noch nicht bekannt, wann sie eintreffen wird), die alle Mängel der ersten beseitigen wird - eine "swish" -Batterie, ein unvollendeter Bildschirm, schlechte Audiounterstützung und ein unerschwinglicher Preis.
Werfen wir einen Blick auf eine der unerwartetsten Technologie-Musik-Kollaborationen dieses Jahres. In dem kurzen Video #throughglass tanzt die Sängerin FKA twigs mit ihrer Lieblingstanzgruppe für Google, und sie hat auch beim Video selbst Regie geführt.