Wie aus heiterem Himmel überraschte Google mit dem Mini-Computersystem Chromebit, das als USB-Stick „veröffentlicht“ wird und jeden Bildschirm in ein Chromebook verwandeln kann. Obwohl es nur eine Miniaturgröße ist, haben sie es geschafft, die gesamte notwendige Elektronik in das Äquivalent eines Chromebooks zu packen, das das mobile Betriebssystem Chrome OS benötigt, um zu funktionieren. Es soll als Plattform dienen, also anderen Herstellern zur Verfügung stehen, wie es bereits bei Chromebooks üblich ist.
Google Chrome
Verwenden Sie derzeit den schnellsten Webbrowser? Google Chrome ist der beliebteste Webbrowser unter den Slowenen. Ist es auch das Beste und Schnellste? Ähnlich interessiert war das Team des Webportals Sandwich Computer User Group (SCUG), das auf die Frage, welcher Webbrowser der beste für 2015 sei, mit einem MacBook Air 11" Laptop mit Mac OS X Yosemite 10.10.2 und nach benutzerdefinierten stellte Desktop-Computer mit Windows 10 her. Chrome, Firefox, Opera, Internet Explorer und Safari kamen unter die Lupe.
Tipps zur Verwendung des Google Chrome-Webbrowsers werden für einen großen Teil der slowenischen Webnutzer nützlich sein, da Google Chrome nach Angaben von der beliebteste Webbrowser in Slowenien (und auch weltweit) mit einem Anteil von 38,51 TP8T ist die MOSS-Umfrage (Measurement of Website Visits). Daher ist es richtig, einige nützliche Tipps zu geben, die das Benutzererlebnis dieses Benutzerfavoriten weiter verbessern.
Seien wir ehrlich. Wenn wir mit Lesezeichen die „Tür“ unseres „Zimmers“ öffnen, ist es, als würde man ein Jugendzimmer betreten. Alles liegt flach, nichts ist organisiert, es herrscht Anarchie, aber überraschenderweise wissen wir meistens genau, wo wir suchen müssen. Aber die Zeit entgleitet uns. Ein bisschen hier, ein bisschen da. Deshalb versucht Google mit der Erweiterung „Google Bookmark Manager“ für Home Chrome Ordnung in diese unorganisierte Schafherde zu bringen.
Batterieautonomie bzw Die zu erwartende Betriebszeit des Laptops ohne Aufladen hängt von vielen Faktoren ab. Hohe Bildschirmhelligkeit, überlastete Prozessoren und leistungsstarke Grafikkarten gehören zu den nervigsten, aber auch drahtlose Schnittstellen (Wi-Fi und Bluetooth) und „Blutegel“ an USB-Leitungen tragen ihren Anteil bei. Aber es gibt auch Webbrowser am Batteriefach. Und wer ist der gierigste? Google Chrome, Internet Explorer, vielleicht Firefox?