In einer Welt, in der Ihr Kühlschrank bereits mit Ihrem Telefon kommuniziert, Ihr Staubsauger Sie ausspioniert und Ihr Fernseher (natürlich) „seine eigenen Inhalte auswählt“, ist es kein Wunder, dass wir in Sachen Sicherheit etwas paranoid geworden sind. Überwachungskameras, Alarmanlagen, intelligente Schlösser, Bewegungsmelder … alles schön und gut, bis Sie Ihre Rechnung sehen – oder die App Sie um 3 Uhr morgens erneut zum Update auffordert.
Heimat
Die Blink Outdoor 4 ist eine Überwachungskamera, die Sie wirklich nutzen möchten. Für unter 100 US-Dollar erhalten Sie zuverlässige hochauflösende Überwachung, Zwei-Wege-Audio und Infrarot-Nachtsicht – und das alles ohne komplizierte Verkabelung oder teure Abonnementgebühren. Live-Video? Klar, öffnen Sie einfach die App.
Wenn Sie einen Raum betreten und Ihnen der muffige Geruch alter Textilien, ein Hund, den Sie seit dem letzten Urlaub nicht gebadet haben, oder der Geruch des gestrigen Mittagessens in die Nase steigen, wissen Sie, dass es Zeit ist, etwas zu unternehmen. Kerzen? Sie verbrennen sich die Finger. Kommerzieller Lufterfrischer? Reizt Haut, Nase und die Umwelt. Räucherstäbchen? Die riechen, als hätten Sie mitten in Ihrem Wohnzimmer einen Indianerladen eröffnet.
Wie schützt man sein Zuhause vor dem Urlaub? Ist das Zuhause während der Abwesenheit wirklich sicher? Wer kümmert sich während der Abwesenheit um Ihr Hab und Gut? Schon kleine Unachtsamkeiten können teuer werden.
Wir alle geraten vor dem Urlaub ein wenig in Panik. Und während wir im Schrank nach Schuhen und unserem Reisepass suchen, schwirrt im Hintergrund dieses stille, fast existenzielle Dilemma: Habe ich den Herd ausgeschaltet? Und dann, im Auto, mitten auf der Autobahn oder vielleicht schon im Flugzeug, kommt der klassische „Gedankentrick“: Man ist sich absolut sicher, etwas vergessen zu haben. Was genau? Es ist nicht klar. Aber irgendetwas. Vielleicht nur das.
Wenn im Hochsommer die Luft stickig wird und die Gedanken zu schmelzen beginnen, greifen die meisten Menschen automatisch zur Klimaanlage. Kühl, schnell, elektrisch. Doch dann kommt die Stromrechnung und mit ihr ein bitterer Nachgeschmack – im wahrsten Sinne des Wortes. Was wäre, wenn es eine Methode gäbe, die natürlich, günstig und seit Jahrhunderten bewährt ist und trotzdem ganz ohne Fernbedienung, Filter und Wartung auskommt? Ja, auch so ist ein kühles Zuhause möglich.
Wenn ein Hotelmanager einen Reinigungstrick verrät, der tatsächlich funktioniert – und für den man kein Labor braucht, sondern nur Essig, Backpulver und ein wenig heißes Wasser. Ja, Ihr Zuhause kann wie das Badezimmer eines Fünf-Sterne-Hotels glänzen. Probieren Sie einen selbstgemachten Reiniger!
Backpulver – der bescheidene Star der Küchenregale – kann mehr als nur Ihre Zahnbürste reinigen. Von unangenehmen Gerüchen im Kühlschrank bis hin zu hartnäckigen Flecken auf Ihrer Matratze – hier sind 10 Möglichkeiten, ihn als Ihren Superhelden im Haushalt einzusetzen.
Kennen Sie den Moment, wenn Sie ein Haus betreten und Ihnen ein Geruch entgegenschlägt, den Sie als „eine Mischung aus nassem Hund, alten Schränken und verrottenden Zwiebeln“ beschreiben könnten? Ja, es ist nicht gerade ein Duft, den man in eine Kerze geben würde. Die meisten Menschen geraten dann in Panik und greifen zu künstlichen Lufterfrischern, die ein tropisches Paradies versprechen, aber eher nach einer Chemiefabrik mitten im überhitzten Dschungel riechen. Was können wir selbst tun, um unsere Häuser frisch zu halten?
Jedes Zuhause ist ein Spiegelbild der Persönlichkeit eines Menschen. Die Art und Weise, wie wir unsere Räume einrichten und gestalten, ist kein Zufall. Wir lassen uns von unseren Emotionen, Bedürfnissen, verborgenen Sehnsüchten und auch unserem Sternzeichen leiten.
Wenn Ihr Herz beim Anblick eines gut organisierten Badezimmers mit seinen feinen Details höher schlägt oder Sie in der Stille der Meditation den sanften Duft von beruhigendem Lavendel in der Luft vermissen, dann sind Aromasteine eine Herausforderung, der Sie sich stellen müssen. Es handelt sich nicht nur um ein einfaches Handwerk für zu Hause, das nur minimale Ausrüstung und keine Vorkenntnisse erfordert, sondern auch um eine großartige Möglichkeit, Ihr Zuhause mit natürlichen Düften zu erfüllen, ohne synthetische Zusatzstoffe, die eher ersticken als duften. Darüber hinaus ist jeder Duftstein tatsächlich ein Miniaturkunstwerk, das sich zu Recht den Titel „kleinstes duftendes Deko-Manifest“ rühmen darf.
Wenn Sie dachten, der einzige Zweck dieser glänzenden Wundertabletten sei das Reinigen von Gläsern und Tellern, dann liegen Sie falsch. Tatsächlich können Sie diese kleinen chemischen Bomben in fast jeder Ecke Ihres Zuhauses einsetzen. Von Kinderbildern an den Wänden bis hin zu welken Essensresten im Ofen – alles kann wie von Zauberhand verschwinden. Na ja, fast.