Löwenzahn ist nicht nur lecker, sondern auch eine äußerst gesunde Ergänzung des Speiseplans. Wussten Sie, dass man aus Löwenzahn Honig machen kann? Löwenzahnhonig unterscheidet sich in Geschmack und Struktur fast nicht von Waldhonig, außer dass Sie in diesem Fall die Arbeit der Bienen erledigen.
Honig
In der Medizin wird Honig eine antibiotische Wirkung nachgesagt und ist besonders wirksam bei der Behandlung von Infektionen und Erkältungen im Mund-, Rachen- und Atemtrakt. Mal sehen, wofür wir es sonst noch verwenden können und welche Gesundheitsprobleme es uns helfen wird, es zu beseitigen.
Das Lager ist neben der Höhle die älteste Wohnform, die im Gegensatz zur steinernen Variante auch heute noch einem ähnlichen Zweck dient. Tatsächlich hat das Zelt seine Aktivität stark erweitert und ist heute sogar bei überfüllten Musikfestivals wie Metalcamp, Rock Otočec, Schengenfest usw. beliebt. Aber nur weil es so alt wie die Erde ist, heißt das nicht, dass es keinen Raum für Verbesserungen gibt. Einer, der B-and-Bee, wurde von belgischen Designern erfunden.
Frühlingszeit ist Putzzeit. Und damit meinen wir nicht nur Ihr Zuhause, sondern auch Ihr Gesicht, das die Spuren eines harten Winters zeigt. Außerdem müssen Sie nicht viel ausgeben, denn Sie finden hervorragende Pflegeutensilien direkt in Ihrer heimischen Küche. Stöbern Sie in unserer Auswahl an glättenden, belebenden, feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden natürlichen Masken auf Basis von Honig, Avocado und Haferflocken.
Dem englischen Fotografen Andrew Newey, der in seiner Karriere bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten hat, ist eine weitere wunderbare Fotoserie gelungen. Diesmal ging er nach Nepal und fotografierte Mitglieder des Gurung-Stammes bei der Bienenzucht, die noch heute wie vor Tausenden von Jahren praktiziert wird.