Hyundai hat die siebte Generation des Grandeur vorgestellt, eine Oberklasse-Limousine, die mit der Genesis-Reihe der Luxusmarke konkurrieren soll. Der neue Grandeur verfügt über einen geräumigen Innenraum, fortschrittliche Technologiemerkmale und eine Reihe von Antriebsstrangoptionen, die ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten auf dem Markt für Luxusautos machen.
Hyundai
Der Hyundai Kona präsentiert sich in einem komplett neuen Look und ist bereit für das Modelljahr 2024. Er ist etwas größer dimensioniert und wird in vier Versionen erhältlich sein.
In Form einer virtuellen Präsentation stellte Hyundai die Stadt der Zukunft vor, die die Form eines Sechsecks haben würde.
Hyundai macht große konkrete Schritte in Richtung Elektrifizierung und die Marke IONIQ gesellt sich zu einem weiteren Mitglied des IONIQ 6. Die coupéartige Elektro-Limousine, die der südkoreanische Autobauer vorab mit dem Concept Car „Prophecy“ versprochen und erneut überrascht hat, als die Studie kam im wirklichen Leben praktisch unverändert zu leben. Diese Überraschung mit ungewöhnlichem und anderem Design stellt einen möglichen Weg zum großen Erfolg dar.
Es besteht kein Zweifel, dass früher oder später die gesamte Automobilindustrie auf Elektroantrieb „umsteigen“ wird. Nahezu jeder große Automobilhersteller führt bereits vollelektrische oder elektrifizierte Modelle seiner Autos ein. Wir haben für Sie einen Überblick darüber vorbereitet, wann das Unvermeidliche eintreten wird und Elektrizität die Automobilwelt beherrschen wird.
Das Portal Kinder Cars Index befasst sich mit der Klassifizierung von Autos nach Rankings, für die verschiedene Faktoren verwendet werden. Sie haben kürzlich eine Liste von Autos erstellt, die die geringsten Auswirkungen auf das Wohnumfeld haben. Allem Anschein nach sind die meisten dieser Autos elektrisch – das sind die umweltfreundlichsten Autos.
Das Hyundai Ioniq 5 Robotaxi ist Hyundais Zukunftsprognose, in der man voraussagt, dass man bereits 2023 von einem fahrerlosen Taxi „abgeholt“ wird.
Was ist ein schön gestaltetes Auto? Altert so ein Auto gut und hat das Potenzial zum automobilen Klassiker? Wir haben den Automarkt überprüft und diejenigen ausgewählt, die sich durch ihr hervorragendes Design auszeichnen und nach Meinung vieler die schönsten oder schönsten Autos des Augenblicks sind. Da Schönheit in der automobilen Welt jedoch oft vom „Preis“ des Autos abhängt, haben wir die Fahrzeuge in Preisklassen eingeteilt. Also schöne Autos auch für Normalsterbliche!
Es ist selten, dass ein Elektroauto, das nicht das Tesla-Emblem trägt, so viel Interesse und Hoffnung für die Zukunft weckt. Dies hat Hyundai getan, was mit dem Modell Ioniq 5 eine Revolution in der Popularität verspricht.
Mit dem Hyundai i30 N beweist Hyundai, dass es keine langweiligen Autos baut, sondern solche, die bei Fahrern Leidenschaft wecken. Diesmal wurde es nur leicht verjüngt – sowohl außen als auch unter dem Blech.
Hyundai auf den Weltmärkten hat es in den letzten Jahren auch im Design mutig Trends „kreiert“. Und da der neue Hyundai Tuscon ein globales Modell sein wird, werden auch die Europäer diese Philosophie teilen. Die wahre Revolution beginnt direkt beim Modell Hyundai Tucson.
Der Hyundai Santa Fee ist seit 2001 eine feste Größe auf europäischen Straßen und auch einer der erfolgreichsten Vertreter des D-SUV-Segments. Nach der Präsentation der letzten Generation im Jahr 2018 frischt Hyundai dieses Mal nicht nur auf, sondern renoviert seinen Bestseller nach etwas mehr als zwei Jahren gründlich. Gleichzeitig stellt es ihn auf eine völlig neue Plattform, die Hybridisierung und Elektrifizierung ermöglichen wird.